Solved
Eilt leider: Keine WLAN-Verbindung zu Drucker HP_officejet pro 8600 nach Speedport W 724V update / Neustart heute morgen
7 years ago
Wer kann mir helfen? Ich kann neuerdings nicht drucken und muss noch einige dringende Schreiben wegschicken. Bis gestern hat es alles funktioniert.
Ich habe alle möglichen Tipps u.a. aus dem Internet schon durch. Bei der Herabsetzung der Verschlüsselungsart / Speedport - Konfiguration tat sich etwas: Der Drucker hatte wieder eine Verbindung zum Router. Leider entfiel damit die Verbindung PC - Router. Das Dokument auf dem PC konnte wieder nicht gedruckt werden. ... In der Konfiguration / Speedportsoftware / "Problembehandlung" fand ich den Eintrag, der "letzte Neustart" des Speedports "erfolgte am 20.12.17 um 8:00 h."
Das passt zeitlich zusammen mit den WLAN / Druckproblemen, denn gestern Abend hatte ich noch gedruckt.
1588
14
This could help you too
1323
0
3
117
0
3
545
0
4
4577
0
5
28174
0
17
7 years ago
Schließ alles per Kabel an dann sollte es sofort gehen und du kannst das wichtige Dokument drucken
1
Answer
from
7 years ago
Vielen Dank, in der Zwischenzeit habe ich ein altes USB - Kabel gesucht, gefunden, angeschlossen, gedruckt. ... Eine Zwischenlösung.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
@Ria8: Um welchen Speedport handelt es sich denn, bitte klicke auf diesen Link:
http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de
und schaue oben unter Name des Gerätes. Ist im Speedport die WLAN-Zugangsbeschränkung aktiviert? Nutzt Du den Original WLAN-Namen und Schlüssel oder hast Du die verändert? Welche System-Meldung findet sich, wenn sich der Drucker versucht mit dem Speedport zu verbinden? Den Drucker hast Du auch schon neu gestartet?
Gruß Ulrich
6
Answer
from
7 years ago
@Ria8: Wenn es nach einem Firmware-Update zu nicht erklärbaren Problemen kommt, hilft es häufig, das Gerät auf Werkseinstellungen zurückzusetzen und neu zu konfigurieren, keine Sicherungsdatei einspielen!
Die Grundeirichtung funktioniert schnell mit:
http://telekom.de/einrichten
Dazu muss keine Internetverbindung bestehen. Der Speedport muss nur DSL-synchron sein.
Gruß Ulrich
Answer
from
7 years ago
Vielen Dank, Ulrich Z., ich werd' das versuchen. .. Wenn ihr zwischendurch noch ne Idee habt oder wißt, dass andere dieses Problem auch haben, ich checke das gerne. Leider muss ich jetzt mit der Notlösung Kabel die letzte Arbeit tun und werd' das erst zu einem späteren Zeitpunkt so probieren können. Schade, ich hätte gerne darauf verzichtet und mich einfach nur entspannt. ...
Danke euch.
Answer
from
7 years ago
Liebe Beteiligte, wie es dann immer kommt, wenn sich wohl ein update "verschluckt" hat, ein bisschen Herumspielen in den WLAN-Einstellungen des Routers: "Kanal x" auf "automatisch" und wieder zurück auf "Kanal x", dasselbe, Häkchen bei "x MBit" rein und wieder raus, plötzlich sprang der Drucker wieder an. ... Fröhliche Weihnachten! ..
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Hast du das schon probiert?:
http://hp.dezide.com/ts/start.jsp?guide=Printer_Does_Not_Maintain_Wireless_Connection.net&as=true§ion=Ignore&lc=de
1
Answer
from
7 years ago
Lois17: "Seite nicht gefunden" ?
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Liebe Beteiligte, wie es dann immer kommt, wenn sich wohl ein update "verschluckt" hat, ein bisschen Herumspielen in den WLAN-Einstellungen des Routers: "Kanal x" auf "automatisch" und wieder zurück auf "Kanal x", dasselbe, Häkchen bei "x MBit" rein und wieder raus, plötzlich sprang der Drucker wieder an. ... Fröhliche Weihnachten! ..
0
4 years ago
Wie gesagt - hatte ähnlichen (Okt. 2021) Fehler nach Wechsel Speedport SMART 3 zu SAMRT 4:
Meine Lösung war nach Browserstart und Einloggen mit Gerätepasswort
oben im 5. Reiter "Netzwerk" zu "WLAN-Einstellungen" und bei "NAme und Verschlüsselung"
habe ich die Verschlüsselungsart von "WPA2 / WPA3 (sicher)" zu "WPA2 (sicher)" runter gestuft!
Und schon hat nach mehrmaligen Umsonst-Versuchen mit korrektem WLAN-Passwort (Schlüssel)
der Drucker HP Officejet Pro 8600 Plus die Verbindung akzeptiert und gedruckt!
Der Versuch dies wieder zurück zu ändern war (entgegem 1. Hilfeangebot) nicht erfolgreich.
Denke, ich brauche die oberste "WPA3 (sehr sicher)" überhaupt nicht ausprobieren....
1
Answer
from
4 years ago
Ja, brauchst du nicht ausprobieren, denn diese Einstellung funktioniert nur, wenn alle WLAN-Geräte WPA3 unterstützen. Das ist aber in der Praxis bei einer überwiegenden Anzahl gar nicht der Fall, zum einen sind sie alt oder es handelt sich um "Billigprodukte".
Hat Dein Smart 4 eigentlich schon die aktuelle Firmware von letzter Woche?
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/smart-serie
Gruß Ulrich
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from