Einladungen/Protokolle für Online-Events in MagentaCloud-Freigabe
3 years ago
Hallo zusammen,
ab einem gewissen Rang bekommt man Einladungen zu den THC-Online-Events.
Dazu habe ich 2 Vorschläge, die ich mal zur Diskussion stellen möchte:
Vorüberlegung:
Das THC-Management nutzt doch sicher auch die MagentaCloud?
Vorteil für das THC-Management: Es können immer dieselben PN für Einladung & Protokoll verschickt werden.
Diese benötigen dann immer nur noch den Hauptordner.
Dazu könnte ich mir Folgendes vorstellen:
Online-Events (Hauptordner)
1. Unterordner: Themenvorschläge
Darin ein Dokument „Themenvorschläge“ o. ä.
2. Unterordner: Einladungen/Protokolle und darunter Dokumentenablage nach Datumstruktur (JJMMTT_Einladung / JJMMTT_Protokoll)
In Vorbereitung auf das Online-Event:
- Im Vorfeld werden ja immer Themenvorschläge abgefragt.
Dazu könnte ich mir eine Freigabe über die Cloud vorstellen, wo es einen Ordner mit einem geteilten schreibberechtigten Dokument gibt, wo man Themenvorschläge erfassen kann und im Vorfeld für alle zur Einsicht freigibt.
Damit hätte man die Möglichkeit, sich im Vorfeld schon mal zu dem einen oder anderen Punkt Gedanken zu machen. - PN des Managements mit je Freigabelink auf die Ordner Einladungen/Protokolle & zu dem Dokument „Themenvorschläge“
Im Anschluß an das Online-Event:
- Ablage des Protokolls
- PN des Managements mit je Freigabelink auf die Ordner Einladungen/Protokolle & zu dem Dokument „Themenvorschläge“ zum Fortschreiben für das nächste Online-Event als Themenspeicher
Natürlich würde das für die zusätzlich stattfindenden CG -Events als Ergänzung gelten.
Dann würde noch eine Ebene zwischen geschoben werden:
- Guides
- Guides_Mitgestalter
Online-Events\Guides
Online-Events\Guides\Themenvorschläge
Online-Events\Guides\Protokolle_Einladungen
Online-Events\Guides_Mitgestalter
Online-Events\Guides_Mitgestalter\Themenvorschläge
Online-Events\Guides_Mitgestalter\Protokolle_Einladungen
Anhand des Änderungsdatum und der Sortierung hätte man auch einen kurzen Überblick zu ggf. Neuerungen.
Was sagt ihr dazu?
501
18
This could help you too
254
0
2
587
2
1
220
0
1
3 years ago
Dazu könnte ich mir eine Freigabe über die Cloud vorstellen, wo es einen Ordner mit einem geteilten schreibberechtigten Dokument gibt, wo man Themenvorschläge erfassen kann und im Vorfeld für alle zur Einsicht freigibt.
Da sehe ich ein Problem.
Nehmen wir mal an, das mehrere relativ zeitnah das Dokument "bearbeiten" und nach und nach hochladen, dann würde es sich immer wieder ändern und so kann es passieren, das Vorschläge "verschwinden".
Wenn ich hier falsch liege, dann einfach ignorieren.
17
Answer
from
3 years ago
@Sherlocka Eben das könnte ja durch die Vorschlägeliste und meinem Zusatzvorschlag entfallen, da das jede/r Vorschlagende übernähme - ein Eingangskanal mit Sichtung.
Answer
from
3 years ago
Macht dann immer noch mehr Arbeit als das Bauen und Implementieren so eines Instruments, das dann auch noch überwacht werden muss.
Copy and paste, schnell erledigt.
Zudem manche Vorschläge können dann schon nach dem Eingang im CM-Kreis besprochen werden. Die CMs tauschen sich ca täglich über manch aktuelles aus (wenn sie nicht gerade im Urlaub oder anderweitig gebunden sind). Wenn eine PN eingegangen ist oder eine Mail, merkt man das auch schnell, ohne erst noch in einer Datei nachsehen zu müssen, zwischen dem bereits zuvor vorhandenem, ob überhaupt was neu hinzukam zwischenzeitlich.
Eher kompliziert für die Planer dann täglich in dem von dir vorgeschlagenen Instrument nachzusehen, ist was neu und was ist das, zwischen den vorher schon vorhandenen Ideen in dem Instrument?
Ohne das doch viel einfacher.
Answer
from
3 years ago
Moin @zimso und hallo zusammen!
Wir nutzen die MagentaCloud für unser tägliches Todo tatsächlich nicht.
Generell werden wir die Planung und eure Vorschläge für die Online-Events handhaben wie bisher. Ihr könnt sie also weiterhin per E-Mail senden und wir nehmen eure Vorschläge dann auf. Wie @Sherlocka schon richtig vermutet hat, erreicht uns keine Flut an Vorschlägen, sondern sie bewegen sich im niedrigen einstelligen Bereich.
Für uns ist es daher am Einfachsten eure Themen wie bisher einfach euren Rückmeldungen zu entnehmen.
Viele Grüße
Anja S.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from