Fehlermeldung: Ein Versand der Email ist nicht möglich, da sie höchstens 100 emails pro Tag versendet werden können.
10 years ago
Ich wollte am 25.03.2015 um ca 11.30 Uhr eine Datei mit Mail verschicken, ich habe es danach noch mehrmals im Halbstundentakt versucht, uiimmer kam die Meldung ,dass ich höchstens 100 Mail am Tag verschicken kann.
Ich habe aber seit gestern überhaupt keine Email über T-Online verschickt,
vor Vier oder Fünf Tagen habe ich mehrere größere Bilderdateien verschickt
und alles ging Problemlos.
Was ist der Grund ?
Zur Zeit bekomme ich aber auch laufend so Spammails Retuoren ca 6- 7 Stück zugeschickt,
die lösche ich aber sofort ohne zu öffnen, eine habe ich im Spam abgelegt, was aber nichts hilft denn die Mails werden durchnummeriert 03@t-online oder 04@t-online usw.
was soll ich machen ?
Freundlich grüßt ein Telekomkollege FA Augsburg
Klaus-Dieter Langner
Note:
Note:
9261
0
0
Accepted Solutions
All answers
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
8 years ago
4317
0
4
3 years ago
945
0
5
581
0
1
6 years ago
3173
0
0
355
0
3
willi-50
10 years ago
Moin Elvis - Du bist nicht allein:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Frage-stellen/E-mail-versenden-funktioniert-nicht/qaq-p/1326568/search-sort-type-order/date
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Frage-stellen/meldung-mehr-als-100-mails-verschickt-habe-aber-nicht-eine/qaq-p/1318539/search-sort-type-order/date
Gruß - willi-50
0
0
Tarius68
10 years ago
Das kling schwer nach einem gehackten Mailaccount.
Als erstes würde ich unbedingt mal den PC auf Trojaner und Malware prüfen!
Als nächstes das E-Mail Passwort über das Kundencenter ändern, da hier offensichtlich jemand mit den Zugangsdaten Mails verschickt.
Viele Grüße
Tarius68
0
0
muc80337_2
10 years ago
Ändere am besten Passwort und E-Mail-Passwort. Vielleicht wurde Dein Account gehackt.
Es könnte aber natürlich auch an einem Telekom-Server liegen, dass der spinnt, vgl. einen ähnlichen aktuellen Fall
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Frage-stellen/E-mail-versenden-funktioniert-nicht/qaq-p/1326568/search-sort-type-order/date
0
0
Carolin L.
Telekom hilft Team
10 years ago
Tatsächlich scheint es auch mir so, dass über Ihren Account Spam-Mails verschickt werden. Dies würde auch die Nachricht erklären, dass es Ihnen nicht möglich ist mehr als 100 E-Mails pro Tag zu versenden, da dies bereits jemand anderes scheinbar fleißig für Sie übernimmt.
Nun ist folgendes zu tun:
Sie sollten sowohl das Login-Passwort als auch das E-Mail-Passwort ändern. Sollten noch weitere Adressen über Ihren Account bestehen, so würde ich auch dort die Passwörter ändern.
Danach führen Sie bitte einen kompletten Systemscan mit einem Virenscanner durch (dies sollte in der Regel ein wenig länger dauern).
Im weiteren Verlauf ist es wichtig, dass Sie Ihren Account aufmerksam im Auge behalten.
Bitte geben Sie mir eine kleine Rückmeldung, ob dieses Unterfangen von Erfolg gekrönt gewesen ist.
Ich bedanke mich bei Ihnen im Voraus und wünsche noch einen schönen und hoffentlich erfolgreichen Abend.
Freundliche Grüße
Carolin K.
0
0
Doc.AElstein
7 years ago
Hallo !
Wir wollten Sie informieren, dass wir ( meine Frau und ich ) dieses Problem in den letzten Tagen bei unseren t - online . de freemail Accounts hatten ( siehe Bild : MehAls100Emails.JPG : ) .
Zudem kamen Spam Mails Retouren , siehe Bilder : UndeliveredSpam.JPG :
, UndeliveredSpamMessage.JPG :
Wir haben unsere Passwörter geändert und sind gespannt, was morgen angezeigt wird, bzw. ob wir wieder Mails senden können .
Alan Elston
------------------------------------------------------------------------------------
Beitrag editiert. Anhänge und Links entfernt.
Bitte posten Sie keine persönlichen Daten.
Torsten S. / Telekom hilft
--------------------------------------------------------------------------------------
2
0
Load 16 older comments
Doc.AElstein
Answer
from
Doc.AElstein
7 years ago
@ Oliver I
Vielen danke für ihre gestrige ( Samstag 8 Sept ) Email, bzw…..
Bezüglich der Email Adresse meine Frau:
….„….Einrichtung vom "Passwort (MyLogin)" wurde zuletzt am Sonntag 02.09.2018, und das "E-Mail-Passwort" einen Tag später (am Montag 03.09.2018) durchgeführt……“
Das hat uns weiter geholfen
Gruß
Alan und Petra Elston
0
Doc.AElstein
Answer
from
Doc.AElstein
7 years ago
Hallo
Ich will in diesem Beitrag nur zu Information den aktuellen Stand mitteilen
_1) Scheinbar ist ein Teil der ganzen Probleme auf mein falsches Ändern das Passwortes zurück zu führen. Bzw. hier: Zahnrad dann Passwoerter.JPG : https://imgur.com/3Cuedxh , habe ich mir irrtümlich falsche Passwörter geändert bzw., falsches Passworte benutzt.
Wie man in screenshot sehen kann, hat man die zwei Möglichkeiten, bzw. die sogenannten:
„2. Passwort (My Login)“ -> wird zum Login auf unsere Seiten (z. B. Kundencenter) verwendet
„3. E-Mail-Passwort“ -> zum Abruf/Versenden von E-Mails mit einem lokalen E-Mail-Programm (z. B. Outlook)
Nachträglich ist es offensichtlich, aber vorher hat mich die bezeichnen „E-Mail-Passwort“ irritieret und habe ich es fälschlicherweise benutz.
Als Beispiel, bezüglich der Email Adresse von mir und meiner Frau:
_1a) Email Adresse meiner Frau:
Ich habe im Beitrag 12 und 14 gesagt das eine versuche am Montag 03.09.2018 die . „Passwort (My Login)“ zu ändern nicht geklappt hat.. Im Beitrag 24 die Info. ( …“…. .Einrichtung vom das "E-Mail-Passwort" am Montag 03.09.2018 durchgeführt……“. ), weist darauf hin das ich irrtümlicherweise „3. E-Mail-Passwort“ gerändert habe
Heute früh habe ich zusätzlich mit meinem selbst geschriebenen Programm experimentiert welches automatisch Emails schickt. Um es mit der Email Adresse meiner Frau zu benutzen, musste ich das Passwort, welches ich am Montag eingerichtet habe, benutzen. Das passt also mit …“… zum Abruf/Versenden von E-Mails mit einem lokalen E-Mail-Programm….“
Letztendlich hatten wir dann (nach Montag) beide Passwörter meiner Frau gerändert. (Sonntag: „Passwort (My Login)“ , Montag: „E-Mail-Passwort“)
Es scheint, als ob das Email Adresse meiner Frau in Ordnung ist. Gerade, als Experiment, hat sie etwa 75 Emails geschickt ohne Probleme!
_1b) Meine Email Adresse.
Gestern spät Nachmittag ist die Fehlermeldung ( FehlermeldungenMehrAls100EMails.JPG : https://imgur.com/GFlQyHy ) aufgetreten. Auch habe ich heute früh mehrere Spam Mails Retouren in Posteingang wie bereits vorher.
Heute früh habe ich 2 Emails manuell geschickt. Danach, als ich mit dieser Adresse heute früh mit meinem selbst geschriebenen Programm experimentiert habe, kam nach die Programm einige Emails geschickt hat, eine ähnliche Fehlermeldung kam ( generiert von meinem Program 😞 VBA Code Error Too Many EMails.JPG : https://imgur.com/bcP1QuU
Alles weist darauf hin, das ich in der Vergangenheit die selben Passwort benutzt habe für „Passwort (My Login)“ und „E-Mail-Passwort“. ( Für „Passwort (My Login)“ war es mit Absicht, und für „E-Mail-Passwort“ war es wahrscheinlich urtümlich als ich wollte „Passwort (My Login)“ ändern).
Gerade ist der Stand: Letzte Sonntag habe ich „Passwort (My Login)“ geändert.
So wie ich beim Experimentieren heute früh mit meinem Programm bestätigt habe, scheint das alte Passworte noch gültig für das Programm. Ich habe also seit 18.02.2016 das „E-Mail-Passwort“ nicht geändert ( siehe Beitrag 21 )
Heute, nachdem ich diesen Beitrag geschickt habe, ändere ich (das für meinen EMail adresse ) „E-Mail-Passwort“, und wir schauen dann was mit meiner Email Adresse morgen los ist.
_2 Neue Problem
Wie geschrieben, habe ich heute früh mit meinem selbst geschriebenen Programm experimentiert welches automatisch Emails schickt. Wie ich auch schon erzählt habe, ist diese Programm bei mehreren meiner Freunde auch mit ihrer t – online de Adressen benutzt. Zufällig bemerkte wir das einer dieses t – online de Adresse nicht mehr funktioniert wie es früher problemlos hat. Soweit ich weiß, sind keine anderen im den 2 Passwörter für diesen Adresse in letzter Jahren gemacht worden.
Beim einloggen ist eine Nachricht von Telekom am 3 Juli, 2018 zu sehen: Telekom Spere E-Mail-Passwort.JPG : https://imgur.com/uvbL7Uu
Scheinbar, wegen Spam schicken Verdacht, hat Telekom die „E-Mail-Passwort“ gesperrt!
Am besten, wenn ich mehr Zeit habe, würde ich dieses neue Problem evtl. in eine neue Telekom Community fragen/ thematisieren. Ich hab es nur hier kurz bemerkt falls es ein ähnliches Problem ist. Ich bemerk aber, dass in dem Posteingang gar keine Spam Mails Retouren sind. Es könnte dann evtl. ein ganz anderes Problem sein . Als Beispiel, hat irgendeiner Spam Schutz das aus meine Programm entstand Emails als Spam bezeichnet
Bis morgen
Alan ( und Petra ) Elston
Zahnrad dann Passwoerter.JPG
FehlermeldungenMehrAls100EMails.JPG
VBA Code Error Too Many EMails.JPG
Telekom Spere E-Mail-Passwort.JPG
0
Doc.AElstein
Answer
from
Doc.AElstein
7 years ago
Hallo !
Aktueller Stand ist : gestern und heute hatten wir keine Probleme mit unseren 2 Email Konten , bzw. Emails können wir problemlos schicken und es gibt keine neue Spam Mails Retouren in Posteingang.
Ich würde mich erst wieder melden, wenn erneut Probleme auftauchen.
( Auch Aufgefallen ist mir, dass ich früher auf manchen PC's immer eingeloggt / angemeldet war; in letzter Zeit musste ich mich immer wieder anmelden / einloggen. Auch dieses Problem ist jetzt wieder weg und ich bin immer eingeloggt).
Danke an alle, die mir geholfen haben ,
Grüße , Alan
0
Doc.AElstein
7 years ago
Hi
Ich habe eine kurz nach fragen: kann jemand mir bitte sagen ob and wenn eine E-Mail-Passwort eingerichtet ist auf das Email Adresse meine Frau.
Ich wurde das Email Adresse nochmal beim kontakt Formular geben gleich
Danke
Alan
0
0
Christoph Lange
5 years ago
...ich hoffe dass ich wieder mailen kann
0
0
zimso
Answer
from
Christoph Lange
5 years ago
...ich hoffe dass ich wieder mailen kann
...ich hoffe dass ich wieder mailen kann
@Christoph Lange das wünsche ich Ihnen auch - aber Spaß beiseite - haben Sie so viele E-Mails verschickt - wenn nein, spricht das für eine mißbräuchliche Nutzung Ihres E-Mailkontos und ich empfehle, die Paßworte von einem „sauberen“ Internetzugang zu ändern.
Gerne auch mal hier schauen:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Ein-Versand-der-E-Mail-ist-nicht-moeglich-da-Sie-hoechstens-100-E/ta-p/4205577
0