Hochfrequenter Dauerton (12 kHz) in der Außenanlage
4 years ago
Hallo zusammen,
vorweg: ich bin kein Telekom-Kunde und kann daher leider nicht über den gewöhnlichen Weg eine Support-Anfrage stellen. Vielleicht finden sich jedoch User in diesem Forum, die hier unterstützen können
Folgendes Problem: In der Außenanlage zur Straße hin haben wir seit Wochen einen hochfrequenten Dauerton im 12 kHz-Bereich, der leider bei uns im Wohn- und Schlafbereich (EG und UG) noch wahrnehmbar ist und uns mittlerweile zum Auszug aus der Wohnung gezwungen hat. Der Ton ist leider bisher nicht zu lokalisieren. Zwischen Hauswand und Straße beträgt die Strecke ca. 2,50 m, wobei vor unserer Hauswand im UG noch ein Lichtschacht (Breite ca. 1,20 m) existiert (was den Dauerton vermutlich noch verstärkt von der Lautstärke her).
Ebensolange betreibe ich Ursachenforschung, was bisher noch nicht von Erfolg gekrönt war:
- Die komplette Wohneinheit wurde stromlos gesetzt + die Heizung vom Netz genommen - Dauerton trotzdem noch hörbar
- Die Nachbarn wurden zwecks Marderschreck o.ä. befragt
- Die Stadt hat die Kollegen der Kanalisation & die Kollegen, die für die Straßenlaternen verantwortlich sind, vorbeigeschickt - alles ohne Erfolg, der hochfrequente Piepton ist immer noch dauerhaft hörbar
Auch das Ordnungsamt sowie das Umweltamt war bereits vor Ort. Beide konnten den Dauerton wahrnehmen. Die Kollegen vom Umweltamt konnten die Frequenz bei 12 kHz bestätigen. Leider ist der Ton unterhalb 40 dB, sodaß das Umweltamt leider keine weiteren Maßnahmen vornimmt.
Der Elektriker meint, es könnte sich um eine defekte Spule oder Trafo handeln, jedoch lt. Hausverwaltung keine elektrischen Geräte in unserem "Vorgarten" verbaut.
Was ich bei der Recherche herausgefunden habe: Nicht nur bei uns ist der Dauerpiepton wahrnehmbar. Wenn ich die Straße weiter runter laufe, endet "unser" Piepton, 20 Meter weiter an dem Nachbargebäude vorbei, ist dieser Dauerton jedoch ebenso dort wahrnehmbar (wobei es die Nachbarn dort nicht stört, da der Piepton nicht in deren Wohnung gelangt).
Die Straße noch weiter runter oder die andere Richtung hoch ist kein weiterer Dauerpiepton wahrnehmbar. Auch auf der anderen Straßenseite ist keine Dauerton wahrnehmbar.
Ich bin echt ratlos, die Elektriker, die bisher bei uns waren ebenso. Kann es sein, dass es an der Telefonleitung, die unterhalb des Gehwegs verläuft, liegt? Sind kurz vor dem Hausanschluß irgendwelche elektrischen Geräte (Verstärker o.ä.) verbaut? In der Nähe (ca. 200m) befindet sich ein Postanschlußkasten. Macht es Sinn, dass es sich ein Telekom-Kollege mal anschaut bzw. anhört?
Meine Daten habe ich in meinem Profil hinterlegt, gerne darf man mich anrufen
Ich bin für jegliche Hinweise sehr dankbar! Viele Grüße!
1263
0
9
This could help you too
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Current Telekom offers for mobile communications (5G/LTE), landline and Internet, TV & more.