Gelöst

Ich möchte eine Frage an die Community stellen

vor 4 Jahren

Ich meine ich habe seit einigen Jahren keine Frage mehr eingestellt, mit diesem Beitrag möchte ich nur nachvollziehen, wie einfach/schwierig es ist, eine Frage bei Telekom Hilft zu plazieren. Besonders fällt mir die fehlende Groß/Kleinschreibung in einigen Beiträgen auf, wird alles klein geschrieben, können Menschen in einem Alter wie meinem schon mal schnell die Lust am Lesen verlieren.

 

... Ich sehe schon, das plazieren am richtigen Ort ist , mit Erlaub , schlecht gelöst, zu viele Optionen...

733

12

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      P.S. bei einem Thema, das sich um die Bedienung der Communitysoftware sich dreht, hätte sich die Übersicht im Oberpunkt "Community-Leben" angeboten, bzw. deren Detailpunkte zu durchforsten.

      Sherlocka_1-1612700238691.png


      Wenn man das macht, kann man die Spalte "Rund um die Community" entdecken, und die drei (bis 2) Detailpunkte, welche dort aufgeführt sind (Bug-Board bekommt man erst ab Mitgestalter-Status angeboten).

      Da es kein Vorschlag und kein Bug ist, sondern eine Frage bzw. Diskussion, wäre als Board dann "Fragen zur Community" optimal.

      Sherlocka_0-1612700154267.png 


      P.P.S Geht man so nicht vor, sondern versucht gleich, ohne Boardvorwahl über diese Oberverzeichnisse, einen neuen Thread zu starten, dann wird es schwer, richtig mühevoll, das passende Board für den neuen Thread zu finden, und hat dazu auch noch die malefix hürdenvolle und nicht besonders übersichtliche Verzeichnisbaumauswahl innerhalb der Beitragserstellungsmaske zu bewältigen.

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Telekom Experte

    in  

    5338

    0

    74

    vor einem Jahr

    in  

    137

    0

    2

    Gelöst

    in  

    172

    1

    2