Solved

IFA 2017: MagentaEINS EU-Flat Plus - R.I.P.

8 years ago

Bis gestern 31.8.2017 gab es sie vermutlich noch.

Seit heute 1.9.2017 = IFA-Start finde ich sie nicht mehr. Die EU-Flat Plus für MagentaEINS Kunden in Privatkundentarifen.

 

Hat monatlich 10 Euro gekostet und eine Auslands-Sprachflat in die EU-Länder (plus Schweiz...) von Deutschland aus gebracht. Und zwar für sowohl den Mobilfunkvertrag im MagentaEINS als auch für den IP-Anschluss im MagentaEINS. Ziemlich interessant. Ist aber wohl Geschichte.

 

Ist zwar kein Beinbruch - aber trotzdem sehr schade. Denn anderswo zahlt man mehr für diese Flatrate und es ist dann nur eine VoIP-basierte Flatrate und lange nicht so bequem zu nutzen.

 

Im teuersten Mobilfunktarif - dem XL Premium - ist sie wohl noch vollumfänglich (so ich das richtig überblicke) - wird aber nicht mehr so genannt.

 

741

16

    • 8 years ago

      Ja, die alten M1 Vorteile wurde vertriebseingestellt und durch die beiden neuen Vorteile ersetzt. 

      12

      Answer

      from

      7 years ago

      Moin,

       

      in meiner monatlichen Rechnung wird weiter der "MagentaeINS EUFlatPlus Vorteil" ausgewiesen.

      Kann ich den dann weiter nutzen solange mein Vertrag besteht, oder muss ich mich rückwirkend zum 1.9.2017 um eine 10€ Gutschrift je Monat bemühen?

      Danke.

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @maincity,

       

      maincity

      in meiner monatlichen Rechnung wird weiter der "MagentaeINS EUFlatPlus Vorteil" ausgewiesen. Kann ich den dann weiter nutzen solange mein Vertrag besteht, oder muss ich mich rückwirkend zum 1.9.2017 um eine 10€ Gutschrift je Monat bemühen?

      in meiner monatlichen Rechnung wird weiter der "MagentaeINS EUFlatPlus Vorteil" ausgewiesen.

      Kann ich den dann weiter nutzen solange mein Vertrag besteht, oder muss ich mich rückwirkend zum 1.9.2017 um eine 10€ Gutschrift je Monat bemühen?

      maincity

      in meiner monatlichen Rechnung wird weiter der "MagentaeINS EUFlatPlus Vorteil" ausgewiesen.

      Kann ich den dann weiter nutzen solange mein Vertrag besteht, oder muss ich mich rückwirkend zum 1.9.2017 um eine 10€ Gutschrift je Monat bemühen?


      als "Bestandskunde" kann dieser weiter genutzt werden. Fröhlich

      Eine Neubuchung der o.g. Option ist wie beschrieben nicht mehr möglich.

       

      VG

      Peuki

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @maincity: Die Antwort von @Peuki ist genau richtig.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Dafür können sich jetzt die über einen Vorteil freuen, die mehrere Family Cards haben.

      1

      Answer

      from

      8 years ago

      Wenn da nicht der Punkt wäre, dass man den FamilyCard Vorteil auch mit den alten M1 Optionen bekommen kann. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo @maincity,

       

      maincity

      in meiner monatlichen Rechnung wird weiter der "MagentaeINS EUFlatPlus Vorteil" ausgewiesen. Kann ich den dann weiter nutzen solange mein Vertrag besteht, oder muss ich mich rückwirkend zum 1.9.2017 um eine 10€ Gutschrift je Monat bemühen?

      in meiner monatlichen Rechnung wird weiter der "MagentaeINS EUFlatPlus Vorteil" ausgewiesen.

      Kann ich den dann weiter nutzen solange mein Vertrag besteht, oder muss ich mich rückwirkend zum 1.9.2017 um eine 10€ Gutschrift je Monat bemühen?

      maincity

      in meiner monatlichen Rechnung wird weiter der "MagentaeINS EUFlatPlus Vorteil" ausgewiesen.

      Kann ich den dann weiter nutzen solange mein Vertrag besteht, oder muss ich mich rückwirkend zum 1.9.2017 um eine 10€ Gutschrift je Monat bemühen?


      als "Bestandskunde" kann dieser weiter genutzt werden. Fröhlich

      Eine Neubuchung der o.g. Option ist wie beschrieben nicht mehr möglich.

       

      VG

      Peuki

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1045

      2

      1

      in  

      345

      0

      3

      Solved

      in  

      2619

      0

      3