MS-Defender-Symbol fehlt (plötzlich) in Windows 10

vor 5 Jahren

Thema: MS-Defender-Symbol fehlt (plötzlich) in Windows 10

 

Aktuell (seit 17.02.2020) fehlte bei mir das Defender-Symbol in der rechten Taskleiste (Systray).

Ich lasse das Thema „(nach) Updates“, - bewusst weg.

 

Vorschlag zum Ausprobieren:

 

  1.  Zahnrad <Windows – Einstellungen> aufrufen
  2. <Apps> anklicken
  3. <Autostart> anklicken
    auf der rechten Seite die App: <Windows Security notification icon> suchen
  4. Steht der Schalter auf <Ein> (= OK, die App selber funktioniert ja auch!)
  5. Jetzt aber trotzdem den Schalter <Ein> ausschalten!
  6. <Windows – Einstellungen> über <X> verlassen
  7. Neustart ausführen!!!

  8. Danach Zurück zu Punkt (1.) Und bis Punkt (3.) wiederholen.
  9. Jetzt wieder den Schalter <Ein> einschalten!
  10.  <Windows – Einstellungen> über <X> verlassen
    Man kann nun kontrollieren, ob das Defender-Symbol schon wieder in der rechten Taskleiste sitzt.
    Aber der Witz ist und bleibt:
  11.  Ein weiterer Neustart!!!

Mit freundlichen Grüßen

Helferlein

5875

6

    • vor 5 Jahren

      Bei eventuell gruppierten Symbolen hast Du vorher nachgesehen?

      Frage für einen Freund Zwinkernd

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Gelöschter Nutzer,

      > Bei eventuell gruppierten Symbolen hast Du vorher nachgesehen?

       

      Du kennst sicher das kleine Problem:

      Im Auto hängt der Spiegel irgendwie schief.

      Man öffnet ohne erkennbaren Grund die Motorhaube und baut,
      weil man schon lange nicht mehr hier rein gesehen hat..., - die Steuerkette aus.

       

      Die Idee zum Thema kam nach einer "Google-Suche".

      Da wurden Eingriffe bis in die Registratur genannt!

      Und so bin ich auf den Klassiker <Neustart> gekommen!

       

      Mit freundlichen Grüßen
      Helferlein

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Der SysTray ist vom Windows Explorer abhängig und war schon immer eine Baustelle.

      Nicht nur auf Windows 10.

       

      Manchmal hilft es schon, einfach per Kommandozeile den Explorer zu beenden und neuzustarten.

      Zack, alle Symbole wieder da. Zwinkernd

       

      Windowstaste + R ...

       

      %ComSpec% /c taskkill /im explorer.exe /f & start explorer

       

       

      Oder eine Batchdatei in ein ausführbares Verzeichnis legen.

       

      @Echo off
      taskkill /im explorer.exe /f >nul
      start explorer & exit

       

       

      Ggf. muß noch eine Umgebungsvariable in Windows angelegt werden: SET PATH=Pfad zu Verzeichnis;%PATH%

      Ich habe für solche Zwecke ganz klassisch die C:\AUTOEXEC.BAT über die Registry aktiviert.

      Bin mir allerdings nicht sicher, ob das auf W10 (besonders auf x64) noch klappt.

       

      Windows Registry Editor Version 5.00
      
      [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon]
      "ParseAutoexec"="1"
      Zwischenablage01.jpg


       

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hoch verehrter Titular,

      sehr geehrter @Gelöschter Nutzer  

      Erlauben Sie mir, - untertänigst, auf Ihre sehr ausführlichen Hinweise einzugehen.

      Sie wissen ja bereits seit 1978: „Soviel Zeit muss sein!“

       

      „Gerlinde“ gesagt irritiert mich Ihre Biografie etwas.

      Verzeihen Sie mir, unterwürfigst den nachfolgenden Casus Lapsus.

       

      Aber, in der Beschreibung ihres Lebens als bekannte Person
      zitieren Sie selbst das Leben eines Menschen, als Abfolge von Entwicklungen, Erlebnissen.

       

      Daher liegt es mir fern jeglicher Kompetenz, Ihren äußerst hoch geschätzten,
      aber doch ursprünglichen Namen, auch nur ansatzweise hier zu nennen,

      bzw., diesbezüglich auch noch auf den, als eindeutig ausgelegten Negativcharakter, hinzuweisen.

       

      Nur, dass Sie verehrter Herr VON & ZU,
      laut eigenen Angaben ein Meerschweinchen sind,
      wirft doch letztendlich die Frage nach dem Wieso, Weshalb, Warum auf.

       

      Sollten Sie es bis hier nicht geschafft haben, meine Bemerkungen zu verstehen,
      versuchen Sie bitte meinen Beitrag mit Ihrem,
      in Verbindung <von Tante Friedchen oder von Onkel Paul>
      zu vergleichen.

      Die es Hier vielleicht gerade noch geschafft haben Ihren Suchbegriff irgendwo rein zu fummeln,
      weil zu Hause „so´n Ding“ verloren gegangen ist.

       

      Im Weiteren ist von meiner Seite bereits an <weißnix> alles geschrieben worden.

       

      Sorry, und noch mal vielen Dank für Ihre Mühe!

      (Leider benutze ich schon seit Urzeiten den Firefox)

       

      Mit freundlichen Grüßen

      Ihr auf den Knien liegendes Helferlein

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo,

      besten Dank für diesen Tipp, es ist tatsächlich der einzige, der das Problem wirklich löst. Habe im Internet viele verschiedene Tipps von verschiedenen Windows HIlfen zu diesem Problem ausprobiert, hat aber alles nichts geholfen.

       

      Nochmals danke und schöne Grüße

      joret 

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @joret,

      danke für Deine nette Rückmeldung.

      Und weiterhin viel Glück und auch viel Spaß am PC.

       

      Mit freundlichen Grüßen

      Das kleine Helferlein

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      365

      0

      4

      Gelöst

      in  

      15017

      6

      5

      Gelöst

      in  

      38100

      6

      3

      Gelöst

      in  

      170

      0

      1

      Gelöst

      in  

      1318

      0

      2