Nur harmlose Spam oder gefährlicher Anhang mit Betrugsversuch

4 years ago

Hallo zusammen,

seit über 2 Wochen erhalte ich, wie schon vor ein paar Monaten, täglich fragwürdige Mails, die angeblich von Unternehmen wie Lidl, Rewe, Edeka, ZDF, Apple usw. und auch t-online stammen, das heißt, sie enthalten Bilder der Original-Firmenlogos dieser Unternehmen und auch einen oder mehrere Links. Die Nachrichten sehen täuschend echt aus und enthalten in der Regel Gewinnversprechen. Man sieht erst auf den zweiten Blick, dass es mutmaßlich Betrugsversuche sind, mit denen die dargestellten Unternehmen natürlich nichts zu tun haben. Die Versender-Mailadressen sind natürlich auch immer anderslautend. Ich leite solche Mails immer an das Landeskriminalamt Niedersachsen zur Analyse weiter und auch an t-online. Frage an das t-online-team: Welche Maßnahmen hat t-online in Vergangenheit ergriffen und was wird aktuell dagegen unternommen? (Schon aus Eigeninteresse). Eine vermutlich echte Mail von t-online vor zwei Tagen mit einem Gewinnspiel (E-Bike) habe ich erstmal gelöscht. Man kann ja nie wissen...! Und da beginnt das Problem für t-online: Der Kunde löscht lieber, statt zu lesen und zu klicken...! Viele Grüße

193

0

5

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    This could help you too

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...