Setup Frage, Box 6591 hinter Speedport W721V, VOIP?

2 years ago

Guten Morgen

 

kurze Setup Frage:

 

1. Erst Glasfaser Modem, dann Speedport W721V über LAN1 angeschlossen (in Einstellungen ext. Modem konfiguriert)

 

Einwahl funktionierte vor 1/2 Jahr problemlos ohne Zugangsdaten (EasyLogin vermute ich). Nun würde dahinter eine FritzBox 6591 kommen, da diese bereits vorhanden ist. Darüber laufen auch alle IP-Telefone derzeit problemlos über Kabel.

 

Wenn ich die Box nun als Kaskade einrichte (Internet über LAN1) dann gehen die Telefonie nicht mehr oder? Als IP Client wird mir die Firewall der Fritte deaktiviert und die Telefonie gehen ebenso nicht oder?

 

Das WLAN des Speedport wird ohnehin deaktiviert. Eine Einwahl ohne diese ist nicht möglich oder? Quasi Glasfaser Modem und dann direkt die Fritte mit Internet über LAN1, das Modem wählt sich nicht automatisch über EasyLogin ein oder? PPPoE fehlt an der 6591 wohl, Zugangsdaten kann ich nirgendseingeben. Den Speedport selbst als ext. Modem verwenden gibt es in den Einstellungen auch noch. Funktioniert das?

 

Es geht mir darum, dass ich möglichst keine neue Hardware kaufen möchte. Die 6591 ist aktuell vorhanden und aus Kostengründen möchte ich keine neue kaufen wenn möglich. Kann mir jemand beim Setup helfen? Die Telefone sollten auf jeden Fall funktionieren...

 

Liebe Grüße

Lars

295

9

    • 2 years ago

      0

    • 2 years ago

      Nimm einfach den W721V raus und verbinde das Glasfasermodem direkt mit der 6591.

      Oder geht das bei der nicht, weil AVM irgendwann die PPPoE Einwahl am LAN 1 bei den Cabelboxen rausgenommen hat?

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      CyberSW

      Oder geht das bei der nicht, weil AVM irgendwann die PPPoE Einwahl am LAN 1 bei den Cabelboxen rausgenommen hat?

      Oder geht das bei der nicht, weil AVM irgendwann die PPPoE Einwahl am LAN 1 bei den Cabelboxen rausgenommen hat?
      CyberSW
      Oder geht das bei der nicht, weil AVM irgendwann die PPPoE Einwahl am LAN 1 bei den Cabelboxen rausgenommen hat?

      so ist das...

      Funktioniert nicht

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Der Speedport gehört in ein Museum. 😄

      https://www.router-faq.de/?id=spinfo&hws=speedportw721v#speedportw721v

       

      Seit 2007 auf dem Markt und seit 8 Jahren kein Update mehr gesehen. 🙈

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Ja der ist wirklich Museumsreif ^^ haha. Vielen Dank für die Antworten

       

      1. Unglücklich trifft es gut; würde vorerst noch gerne teure Anschaffungen sparen. Aktuell muss ja fast jeder überlegen wo er etwas Geld einspart...

       

      Meine Idee: als kaskadierter Router habe ich die Firewall der Fritte . Daher ist der andere nur für Einwahl und Ende

       

      • Funktionen, für die eine öffentliche IP-Adresse benötigt wird (z.B. Portfreigaben und eingehende VPN -Verbindungen), sind abhängig vom anderen Router nicht oder nur eingeschränkt nutzbar.

       

      Ist das ein Problem? VOIP mit automatischer Port Weiterleitung und Telefonie sollte gehen oder?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      trouble

      1. Erst Glasfaser Modem, dann Speedport W721V

      1. Erst Glasfaser Modem, dann Speedport W721V
      trouble
      1. Erst Glasfaser Modem, dann Speedport W721V

      Das mußte ich drei mal lesen!

      So ein uraltes Teil am Glasfaseranschluss

      Schließ doch diese moderne Fritzbox direkt und ohne das Museumsteil am Glasfasermodem an.

       

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      Ludwig II

      trouble 1. Erst Glasfaser Modem, dann Speedport W721V 1. Erst Glasfaser Modem, dann Speedport W721V trouble 1. Erst Glasfaser Modem, dann Speedport W721V Das mußte ich drei mal lesen! So ein uraltes Teil am Glasfaseranschluss trouble Nun würde dahinter eine FritzBox 6591 kommen, da diese bereits vorhanden ist. Nun würde dahinter eine FritzBox 6591 kommen, da diese bereits vorhanden ist. trouble Nun würde dahinter eine FritzBox 6591 kommen, da diese bereits vorhanden ist. Schließ doch diese moderne Fritzbox direkt und ohne das Museumsteil am Glasfasermodem an. https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7490/1167_FRITZ-Box-fur-Betrieb-am-Glasfaseranschluss-einrichten/

      trouble

      1. Erst Glasfaser Modem, dann Speedport W721V

      1. Erst Glasfaser Modem, dann Speedport W721V
      trouble
      1. Erst Glasfaser Modem, dann Speedport W721V

      Das mußte ich drei mal lesen!

      So ein uraltes Teil am Glasfaseranschluss

       

      trouble

      Nun würde dahinter eine FritzBox 6591 kommen, da diese bereits vorhanden ist.

      Nun würde dahinter eine FritzBox 6591 kommen, da diese bereits vorhanden ist.
      trouble
      Nun würde dahinter eine FritzBox 6591 kommen, da diese bereits vorhanden ist.

      Schließ doch diese moderne Fritzbox direkt und ohne das Museumsteil am Glasfasermodem an.

      https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7490/1167_FRITZ-Box-fur-Betrieb-am-Glasfaseranschluss-einrichten/

      Ludwig II
      trouble

      1. Erst Glasfaser Modem, dann Speedport W721V

      1. Erst Glasfaser Modem, dann Speedport W721V
      trouble
      1. Erst Glasfaser Modem, dann Speedport W721V

      Das mußte ich drei mal lesen!

      So ein uraltes Teil am Glasfaseranschluss

       

      trouble

      Nun würde dahinter eine FritzBox 6591 kommen, da diese bereits vorhanden ist.

      Nun würde dahinter eine FritzBox 6591 kommen, da diese bereits vorhanden ist.
      trouble
      Nun würde dahinter eine FritzBox 6591 kommen, da diese bereits vorhanden ist.

      Schließ doch diese moderne Fritzbox direkt und ohne das Museumsteil am Glasfasermodem an.

      https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7490/1167_FRITZ-Box-fur-Betrieb-am-Glasfaseranschluss-einrichten/


      @Ludwig II 

       

      DAs ist eine Cable Fritzbox, die kann keine PPPoE Einwahl

       

      Answer

      from

      2 years ago

      Das ging bis vor einem halben Jahr ganz gut ^^ hatte da aber auch kein VOIP. Nie ein Problem gehabt, das Ding ist echt uralt

       

      Answer

      from

      2 years ago

      @trouble  schrieb:
      das Ding ist echt uralt

      Dann mach Nägel mit Köppe und kauf eine neue Fritzbox.^^

      https://avm.de/produkte/fritzbox/fritzbox-7590/

       

      Kannst auch mieten -> routermiete.de

       

       

      Wenn schon schnelles Internet, dann richtig. Fröhlich

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      3 years ago

      in  

      1033

      0

      3

      Solved

      in  

      5633

      0

      5

      Solved

      in  

      2864

      4

      4