Startcenter t-online 6.0 öffnet extrem langsam
15 years ago
Hallo Forum, seit kurzem (gestern abend) läßt sich das Startcenter von T-online 6.0 nur äußerst schwer öffnen, d.h. ich starte die Software und es passiert erst mal nix, dann versuche ich es mehrmals und dann erscheint das erste Bild. Dann passiert wieder längere Zeit nix und dann kommt das Bild "Verbindung ins Internet", dann dauert es auch wieder länger, bis sich das Bild aufbaut.
Ich habe schon versucht, über eine Reparatur des Programms eine Lösung zu finden. Das Ergebnis war, daß ich jetzt den Browser von T-online aufm PC habe, den ich gar nicht will, ich nutze Firefox, wie krieg ich den T-O-Browser wieder weg?
Und warum dauert das alles so lange? Meine Anti-Viren-Software ist btw top-aktuell
Wer hat eine Lösung oder einen Tipp? Danke.
Ich habe schon versucht, über eine Reparatur des Programms eine Lösung zu finden. Das Ergebnis war, daß ich jetzt den Browser von T-online aufm PC habe, den ich gar nicht will, ich nutze Firefox, wie krieg ich den T-O-Browser wieder weg?
Und warum dauert das alles so lange? Meine Anti-Viren-Software ist btw top-aktuell
Wer hat eine Lösung oder einen Tipp? Danke.
13330
18
This could help you too
15 years ago
10520
0
10
15 years ago
15976
0
5
5 years ago
5011
0
7
15 years ago
22156
0
127
15 years ago
Wenn Sie die Breitband-Verbindung eingerichtet haben, öffnen Sie bitte noch in der Systemsteuerung die (Netzwerk und Internetverbindungen/) Internetoptionen. Wechseln Sie auf den Tab „Verbindungen“ und markieren sie die neu angelegte Breitband-Verbindung. Setzen Sie jetzt noch die Option „Nur wählen, wenn keine Netzwerkverbindung besteht“ und klicken Sie auf den Button „Als Standard“. Schließen Sie die Internetoptionen mit einem Klick auf Übernehmen / Ok.
Das Startcenter der T-Online Software ist für den Internetzugang nicht nötig. Die installierten Bestandteile (E-Mail, Banking, Browser) lassen sich auch direkt, ohne Startcenter öffnen. Das Surfen im Internet funktioniert aber auch mit jedem anderen Browser und Ihre E-Mails können sie natürlich mit jeder anderen E-Mail Software abrufen.
0
15 years ago
Ich weiß schon, warum ich seit Jahren über t-online-Startcenter ins Internet geht.
Die DFÜ-Verbindung bei WinXP herzustellen, ist vermutlich eine Schikane.
Ihr Rat, wenn ich die Breitband-Verbindung hergestellt habe, solle ich zu... gehen, ist hier nicht nachvollziehbar. Ich habe über Systemsteuerung nix mit Netzwerk und Internetverbindungen/Internetoptionen, da kommen ganz andere Buttons, wo ich die angeratenen Einstellungen gar nicht vornehmen kann.
Aber daß Sie selbst t-online 6.0 Startcenter nicht für nötig halten, ist schon witzig.
Ich kann mir vorstellen, daß viele Leute über das Startcenter ins Netz gehen, und bei mir geht halt neuerdings das Startcenter nur sehr langsam, keiner weiß, woran es liegt, aber es ist halt so.
Ich werde die Lösung mit dem Router wählen.
Danke jedenfalls für Ihre Mühe.
Gruß
user60
nicht für
0
15 years ago
also ich habs jetzt doch versucht mit der Einrichtung einer manuellen DFÜ-Verbindung.
Wie zu erwarten, hat es nicht geklappt. Ich meine, ich bin daran schon vor Jahren gescheitert.
Die Buttons, die Sie in Ihrer Anregung erwähnten, habe ich jetzt durch Wechsel in die Klassische Menüansicht bei XP zwar gefunden.
Aber: wenn ich in der Systemsteuerung zu Internetoptionen und dann zu dem Tab "Verbindungen" gehe und dort die Option "nur wählen, wenn keine Netzwerkverbindung besteht", auswähle, kann ich nicht anschließend auf den Button "als Standard" klicken, denn der bleibt passiv (grau hinterlegt).
Ich lasse es.
0
15 years ago
Was in der Systemsteuerung von Windows XP zuerst angezeigt wird, ist eine Frage der Einstellungen. Ist die Kategorie-Ansicht gewählt (Sie sehen zunächst nicht so viele Symbole), klicken Sie zunächst auf „Netzwerk und Freigabecenter“. Auf der nächsten angezeigten Seite klicken Sie dann auf Internetoptionen.
Ist in der Systemsteuerung die klassische Ansicht gewählt (es sind wahrscheinlich mehr als 30 Symbole zu sehen), dann finden Sie direkt unter einem der vielen Einträge die Internetoptionen.
Das Sie uns da bitte nicht missverstehen. Wir raten Ihnen keinesfalls von der Online Software 6 und dem Startcenter ab. Wir möchten lediglich darauf hinweisen, dass das Startcenter nicht zwingend notwendig ist und es mehrere Wege zum Ziel (ins Internet) gibt.
0
15 years ago
Ich glaube, ich habe jetzt die Lösung selbst gefunden: Ich habe bei Breitbandverbindungen t-online 6.0 als Standard gesetzt, und jetzt funzts wieder wie früher. Also geht doch.
Schönen Restsonntag noch
user60
0
14 years ago
ich habe seit etwa 2 Wochen dasselbe Problem, allerdings unter Windows 7 Home Professional 32bit.
Die Eigenschaften der Breitbandverbindung lassen sich da m. E. nirgends einstellen. :-(
Die Neuregistrierung bringt wie oben ebenfalls keine dauerhafte Besserung.
Das Sterten im Kompatibilitätsmodus für Win 7 hat auch nur bei zwei Starts Beschleunigung gebarcht, danach ist alles wieder lahm (vom Starten der Software 6.0 - neuester Update-Stand - bis zur Internet-Verbindung können zwei Minuten vergehen.
An Kaspersky 2011 kann es auch nicht liegen.
Außerdem funktionierte das System bei gleicher Konfiguartion vorher einwandfrei flott.
Ich vermute eher, dass irgendein Windows-Update da seine Pfoten im Spiel hat.
Gibt es weitere User mit diesem Problem; wenn ja, gibt es Tipps, wie man dieses Problems unter Win 7 Herr werden kann?
Beste Grüße
Altposaunix
0
14 years ago
habe das selbe seit 1 tag geht schon auf eier das t online ist einzige an programm was ich nur durch 4 5 mahle klicken erst auf geht oder ich warte 1 min dan kans nach start aufmachen erst wo ich die andren programme alle nch 10 sek öffen kann konte ich vorher auch habe nichts verändert an pc woran kans liegen an registrierung nicht habe ich ausprobiert hilft nichts nun ist rat tauer bevor ich das runter werfe neu drauf lade was bei ein auch nichts brachte was gelesen habe frage ich hier mahl rum wer helfen kann?
0
13 years ago
habe seit einiger Zeit auch das lahme starten von der t-online-software. Aber nur auf einem PC, nicht auf meinen beiden anderen. Das konnte ich ja noch hinnehmen. Seit gestern startet die 6.0 nur, wenn ich zuvor nicht mit Firefox im Internet war. Also immer einen Neustart machen. Sehr merkwürdig. Nix am PC verändert. Die vorangehenden Jahre trat dieses Problem nicht auf. Vermute, das muss die geänderte Software von t-online sein. Kann mir nicht vorstellen, dass es einen anderen Grund dafür gibt. Das gleiche Problem haben in unserem PC-Club auch noch andere Anwender. Es kann ja nicht sein, dass wir alle Fehler machen.
Gruß gila1314
0
Unlogged in user
Ask
from