Solved
Verteilerkasten vor dem Haus macht Lärm
10 years ago
Guten Tag,
bei uns vor dem Haus steht schräg gegenüber ein Verteilerkasten/ Multifunktionsgehäuse der Telekom. Er macht solch einen Lärm (SEHR lautes Rauschen), dass wir nachts nicht mit geöffnetem Fenster schlafen können. Tagsüber ist es durch den Umgebungslärm erträglicher, aber dennoch laut hörbar. Ich habe vor ca. 3 Wochen bei der Störstelle der Telekom angerufen, dort (in Frankfurt) hat man auch ein Ticket eröffnet (dessen Nummer ich leider nicht kenne), auch meinen Namen und Telefonnumer vermerkt, und mir versprochen, dass sich jemand darum kümmern würde. Passiert bzw. geändert hat sich bis heute nichts. Wer kann mir Auskunft darüber geben?
MFG
Cordula Schmiedel
5206
17
This could help you too
412
0
3
218
0
2
6 years ago
365
0
2
5 years ago
1009
0
5
10 years ago
Wird die Klimaanlage sein, bei den Temperaturen auch nicht verwunderlich.
Ob es normal oder evtl. ein defekt ist, muss natürlich geklärt werden, ich drück die Daumen
0
10 years ago
Hey Cordula
Ich fürchte da hast du schlechte Karten.
Bei den Temperaturen muss die Hardware in dem Gehäuse gekühlt werden, da wird das schon ganz laut.
Schade
@Stefan Es handelt sich nicht um eine Klima-Anlage, sondern nur um Lüfter.
Grüße
Paddy
3
Answer
from
10 years ago
Answer
from
10 years ago
Es gibt Gehäuse da Laufen die Lüfter immer mit Konstanter Drehzahl (Lautstärke)
Un es gibt Gehäuse da sind gar keine Lüfter verbaut.
Dann gibt es noch Gehäuse da ist die Regelung der Lüfter Temperaturabhängig.
Ich vermute dass es sich bei dem Gehäuse vor ihrem Haus um ersteres Handelt ;(.
Grüße
Paddy
Answer
from
10 years ago
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
10 years ago
Ein defekter Lüfter hat bei Störungsstelle die niedrigste Priorität = Ablage P.
Wenn er sich dann nicht mehr dreht und dann brennt, könnte man mit einer Gieskanne den Brand schnell löschen. Natürlich kann dann die Nachbarschaft nicht mehr ins Internet, aber man hat das gute Gefühl einen Brand gelöscht zu haben. Diese "Nothilfe" ist erlaubt und der mögliche Schaden wird dann mit Priorität 1 von der Telekom behoben.
Natürlich gut isoliert, damit man keinen elektrischen Schlag bekommt!
Die Lärmbelästigung ist zwar verständlich, aber wer in Frankfurt wohnt, sollte in gewissen Grenzen lärmtollerant sein oder wegziehen. Ich wohne nur wenige KM vom Frankfurter Flughafen entfernt und ab 5Uhr morgens kann ich noch nicht einmal bei geschlossenen Fenstern schlafen...
Nur Mut - alles wird gut...
9
Answer
from
10 years ago
Der Kasten gibt bei 28 Grad Außentemperatur kein Gebrüll mehr von sich!
Vielen Dank Herr Karim,
und viele Grüße
Answer
from
5 years ago
Hallo liebes Telekom Team,
da wir uns bereits mehrfach über die Lärm Belästigung durch einen defekten sehr lauten Lüfter beschwert haben, Sie aber bisher keine Reaktion zeigten, haben wir nun Anzeige erstattet.
Wir hoffen es zeigt bald Wirkung
Liebe Grüße
Answer
from
5 years ago
Hallo @elaexternest,
dass bisher nicht reagiert wurde, tut mir sehr leid. Gerne gebe ich es an die zuständigen Kollegen weiter. Da ich hierfür ein paar weitere Informationen benötige, schlage ich vor, dass wir einmal telefonieren. Bitte füllen Sie dazu in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil. Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.
Viele Grüße
Melanie S.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
10 years ago
Hallo,
ich würde gerne mal live solch einen lauten Verteiler sehen/hören. Da ich schon an sehr vielen vorbeigekommen bin und bislang noch nie das empfinden habe, dass es stören kann. Ich habe selbst nachts auf einem Dorf es nicht als unangenehm störend empfunden.
Ich habe schon ab und zu mal von Personen gehört, dass sie es auch als störend empfinden. Es wurde laut Aussage von manchen Personen auch schon mal die Lüfter ausgeschaltet. Es bringt halt der Technik nichts, weil die bei Temperaturen 25°C dann irgendwann die Grätsche macht. Man wird dagegen nicht viel ausrichten können.
Ich rate davon ab, eine Störung zu provozieren. Vielleicht mal einen Telekom-Mitarbeiter ansprechen, wenn an dem Verteilerkasten gearbeitet wird.
1
Answer
from
10 years ago
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from