Wie eine Störungsmeldung zu einem Tarif-Upgrade führt
5 years ago
Ich meldete am 15.04.2020 eine Störung meines Anschlusses. Daraufhin meldete sich ein Agent bei mir, um mich über den voraussichtlichen Zeitpunkt der Behebung der Flächenstörung zu informieren. Das fand ich erst einmal sehr zuvorkommend. Darüber hinaus teilte er mir mit, dass er mir eine Gutschrift für den Ausfall geben wolle. Daraufhin legte er mich kurz in die Warteschleife um das zu prüfen. Als er sich wieder meldete, teilte er mir mit, dass er mir für 3 Monate die Grundgebühr reduzieren könne und darüber hinaus ein Upgrade auf Magenta L (100Mbit) gibt. Zu diesem Zeitpunkt ging ich immer noch davon aus, dass dies eine Gutschrift sei, da er dies zuvor erwähnte und auch nichts Gegenteiliges kommunizierte. Umso mehr war ich dann überrascht, als ich ein wenig später die Auftragsbestätigung las. Ich hatte zwar damit gerechnet, dass er mir ein Angebot zu einem Tarif-Upgrade während des Telefonats macht, aber dass er mich einfach anlügt, damit hab ich nicht gerechnet. Da hat der gute Agent doch tatsächlich eine Tarifumstellung in das System gebucht, mit neuer Mindestvertragslaufzeit und höherem Preis. Ich habe selbst als Agent in der Störungsannahme gearbeitet und auch Tarifumstellungen aktiv angeboten. Und natürlich habe ich versucht, die Produkte best möglich zu verkaufen, aber bewusst getäuscht habe ich die Kunden nie, nur um ein paar Euro extra zu machen. Ich habe Ihnen nie gesagt, dass sie eine Gutschrift erhalten und Ihnen dann ohne ein explizites "Ja" vom Kunden einen neuen Tarif aufs Auge gedrückt. Ich denke, sowas hat das Unternehmen mit dem "besten Netz" nicht nötig.
Die Tatsache, dass ich das Recht habe, den Vertrag widerrufen zu können, macht den Umstand auch nicht besser. Es sollte schon gar nicht soweit kommen, dass ich von meinem Recht Gebrauch machen muss. Wäre ich um die 80+ hätte ich das wahrscheinlich gar nicht mitbekommen, dass ich da was neues gebucht habe. Ich hätte mich auf die Auskunft des Mitarbeiters verlassen und mich in 2 Jahren gewundert, dass ich plötzlich mehr bezahlen muss.
Aber vom Unternehmen wird da wahrscheinlich sowieso nichts ändern. Es reicht ja aus, dass solch eine Masche in 20% der Fälle funktioniert. Da hat man die Kunden für weitere 2 Jahre an sich gekettet und kann dann noch mehr Geld rausholen. So ist es leider, Hauptsache das Geld fließt; Anstand und Respekt gegenüber dem Kunden ist da nachrangig. Jetzt kann man es natürlich auch auf den Agent schieben. Aber mal ganz ehrlich, der ist nur das schwächste Glied in der Kette und so wie er das gemacht hat, war das nicht das erste Mal und er scheint es ja weiterhin machen zu dürfen, also von irgendwem hat er das okay dazu.
Naja, hab meinem Ärger Luft gemacht und damit ist die Sache für mich durch.
233
3
This could help you too
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Current Telekom offers for mobile communications (5G/LTE), landline and Internet, TV & more.