Unsere Spielregeln für einen offenen Austausch

9 years ago

Wir wünschen uns einen offenen und konstruktiven Austausch in einem freundlichen und sachlichen Umgangston rund um alle Themen aus der Welt der Telekommunikation. Die folgenden Ausführungen betrachten wir als Grundlage unseres Miteinanders.

 

Unsere Spielregeln für einen offenen Austausch_16_5.jpg

 

Ein offener Austausch kann Lob und Kritik gleichermaßen enthalten. Mit beidem können wir umso besser umgehen, je respektvoller Sie Ihr Anliegen vortragen. Denn auch wir sind Menschen aus Fleisch und Blut. Im Gegenzug können Sie von uns einen ebenso respektvollen und lösungsorientierten Umgang erwarten.

Auf unseren Seiten herrscht im Allgemeinen ein lockerer Umgangston. Oftmals duzen sich die Nutzer untereinander. Grundsätzlich gilt für uns jedoch die gespiegelte Anrede. Das bedeutet, dass wenn Sie uns siezen, wir selbstverständlich ebenfalls siezen. Aber wir einigen uns auch gern auf das Du.

 

 

Beiträge, über die wir uns freuen

  • offen, sachlich und konstruktiv
  • höflich, freundlich und respektvoll
  • tolerant – auch, wenn jemand Ihre Ansicht nicht teilt.

 

 

Beiträge, die wir nicht so gerne sehen

  • rechtswidrige Inhalte, wie Aufrufe oder Anleitung zu Straftaten, jugendgefährdende Aussagen, Verletzung der Persönlichkeitsrechte  oder Urheberrechtsverletzungen
  • Beleidigungen, persönliche Angriffe oder entwürdigende Äußerungen
  • hetzerische, rassistische, obszöne, diskriminierende oder pornografische Inhalte
  • falsche, betrügerische, irreführende oder anderweitig zweifelhafte Inhalte, die nicht einem offenen und fairen Dialog entsprechen
  • Spam-Inhalte jeder Art, einschließlich Beiträge, die inhaltlich nicht zum Thema passen (auch Off-Topic genannt)
  • Inhalte, die mit Schadsoftware oder einer sonstigen Beeinträchtigung dieser Plattform verbunden sind
  • Unternehmensinterna der Telekom Deutschland oder ihrer Tochtergesellschaften
  • Kommerzielles oder privates Anbieten von Waren und Dienstleistung oder die Nutzung unserer Plattform als Werbeflächen für Webseiten und Dienste.
    (Aktiven Nutzern ist ein dezenter Hinweis auf eigene, kommerzielle Webseiten in ihrer Signatur gestattet. Wir behalten uns jedoch eine individuelle Prüfung vor. Ein aktives Umlenken auf eigene Inhalte darf nicht erfolgen.)
  • politische Beiträge 

 

Sollten wir dennoch Beiträge mit einem solchen Inhalt finden, behalten wir uns vor, diese im Interesse der Community zu löschen. Außerdem behalten wir uns vor, bei mehrfachen Verstößen gegen die Spielregeln, Nutzer vorübergehend oder dauerhaft zu sperren. Beim Kapern von Themen, insbesondere, wenn

  • Diskussionen mit dem eigentlichen Thema nichts zu tun haben
  • persönliche Konflikte geklärt werden
  • Kommentare abgegeben werden, die das Klima vergiften

wird nach einer Verwarnung eine Kurzsperre von drei Tagen verhängt.

 

Unsere Willkommenskultur in der Community

Neue Mitglieder sind in unserer Community herzlich willkommen. ♥️Wir erwarten von allen bestehenden Mitgliedern neuen Teilnehmern freundlich und zuvorkommend zu begegnen, auch wenn diese sich ggf. (noch) nicht mit den üblichen Umgangsformen in einer Community auskennen. 

Sie sind neu in der Community?

Für einen schnellen Einstieg, haben wir ein paar Tipps und Anregungen über die Community zusammengestellt.

96953

155

  • 4 years ago

    @sg-flinux 

    der Beitrag von @wogu44  ist doch eine Antwort auf den Vorschlag von @GisbertJuch  und damit hier schon goldrichtig.

    0

  • 4 years ago

    @sg-flinux 

    lese bitte diesen Thread noch einmal von vorne und dann insbesondere den Beitrag von @wogu44 noch einmal. Danke.

    0

  • 4 years ago

     

     

    Danke für den Hinweis, aber das habe schon gemacht. Bisher keine Reaktion. Es war auch nicht meine Absicht, dass ihr euch darum kümmert. Ich wollte nur darauf hinweisen, wie mit Klarnamen möglicherweise umgegangen wird. Meine Absicht war, andere User zu warnen und ihnen dies klar zu machen. 

     

     

    0

  • 2 years ago

    Liebe Community,

     

    leider kam es in letzter Zeit immer wieder vor, dass Threads, in denen nach Hilfe gefragt wird, gekapert werden. Das bedeutet, dass innerhalb des Threads andere Dinge abseits des Themas (Off-Topic) geklärt wurden. Im vielen Fällen wurden sogar persönliche Konflikte ausgetragen. Da dies alles nicht zur Lösung des Anliegens beitrug, kam es in einigen Fällen vor, dass der Fragenstellende seinen Account gelöscht hatte.

     

    So ein Verhalten steht unserer Community nicht gut zu Gesicht. Es gibt genug Möglichkeiten, sich hier zu sachlich und/oder persönlich auszutauschen. Das muss aber in keinem Fall in einem Thread geschehen, in dem ein User eine Frage stellt, auf die er eine Antwort benötigt.

     

    Wir als Team werden künftig konsequent gegen das Kapern von Threads vorgehen, insbesondere, wenn:

    • Diskussionen mit dem eigentlichen Thema nichts zu tun haben
    • persönliche Konflikte geklärt werden
    • Kommentare abgegeben werden, die das Klima vergiften

    Wir werden zunächst mit Verwarnungen arbeiten. Wenn diese nicht fruchten, wird eine Kurzsperre von zunächst drei Tagen verhängt. Mit diesen Sanktionen werden wir sehr bewusst vorgehen, da uns natürlich klar ist, dass es hier nicht nur Schwarz und Weiß gibt. In jedem Fall wird es eine Entscheidung des Teams sein.

     

    Was könnt ihr tun, um uns dabei zu unterstützen?

     

    Idealerweise kommen die genannten Sanktionen gar nicht erst zum Einsatz. Dieses Thema beginnt bei jedem Community-Mitglied selbst. Das bedeutet, ihr könnt euch vor dem Absenden eines Beitrags die folgenden Fragen stellen:

     

    • Hilft mein Kommentar dem/der Fragestellenden weiter?
    • Passt mein Kommentar zum Thema?
    • Bin ich gerade fair?
    • Bin ich gerade freundlich?
    • Handele ich im Rahmen der Community-Spielregeln?
    • Muss der Kommentar wirklich sein oder atme ich lieber einmal kurz durch?

    Wir bedanken uns für euer Verständnis und hoffen, dass wir es gemeinsam schaffen, die Telekom hilft Community zu einem freundlicheren und vor allem hilfreichen Ort in der Online-Welt zu machen.

     

    Viele Grüße,

     

    Raoul & Team Community Management

    0

  • 2 years ago

    @Raoul P. 

    Anregung, weil das eher als recht später Kommentar unter gehen könnte:

     

    Ergänzung im unteren Ende des Startbeitrags des Threads hier einbauen , als zusätzlichen fetten groß geschriebenen oder anderweitig hervorgehobenen wichtigen Hinweis, der zu deiner Erläuterung hier hin verlinkt.

    0

  • 2 years ago

    @Sherlocka  es ist im Startbeitrag eingearbeitet, Fett muss es nicht sein, da sehe ich keine Notwendigkeit dafür, das könnte den Eindruck erwecken, dass diese Dinge wichtiger wären als die anderen, so ist es aber nicht.

    0

  • 2 years ago

    Sherlocka

    Anregung, weil das eher als recht später Kommentar unter gehen könnte:

    Anregung, weil das eher als recht später Kommentar unter gehen könnte:
    Sherlocka
    Anregung, weil das eher als recht später Kommentar unter gehen könnte:

    @Sherlocka Danke für deine Anregung - in verkürzter Form haben wir den obigen Starbeitrag ergänzt. Fröhlich

    0

  • 2 years ago

    Mein metaphorisches Fazit:

    Guter Wald ist keine Monokultur!

     

     

    0

  • 2 years ago

    Waldemar H.

    Beiträge, die wir nicht so gerne sehen politische Beiträge

    Beiträge, die wir nicht so gerne sehen

    • politische Beiträge 
    Waldemar H.

    Beiträge, die wir nicht so gerne sehen

    • politische Beiträge 

    @Raoul P. 

    kann es sein, dass dieser Punkt "politische Beiträge" relativ neu hinzugekommen ist? Oder habe ich den früher nur übersehen?

     

    Mit dem Punkt haben wir eine bessere Argumtationsbasis manchen Postern gegenüber, welche sich mit ihrem politischen Austauschbedarf sich in die Community "verirrt" haben. Beispielsweise von der www.t-online.de-Nachrichten-Seite aus oder über andere Wege.  

     

    Wenn manche von Ihnen, trotz späterem Hinweis durch einen anderen User in einer Antwort oder Kommentar, dann weiterhin darauf beharren, hier in der Community politische Diskussionen vom Zaun zu brechen und weiter auszudehnen, statt damit aufzuhören.

    Was tendenziell eher in einem unerquicklichen Streit ausartet.

    0

  • 2 years ago

    Sherlocka

    kann es sein, dass dieser Punkt "politische Beiträge" relativ neu hinzugekommen ist? Oder habe ich den früher nur übersehen?

    kann es sein, dass dieser Punkt "politische Beiträge" relativ neu hinzugekommen ist? Oder habe ich den früher nur übersehen?
    Sherlocka
    kann es sein, dass dieser Punkt "politische Beiträge" relativ neu hinzugekommen ist? Oder habe ich den früher nur übersehen?

    @Sherlocka Ist schon länger in der Netiquette drin.

     

    0

Unlogged in user

Wiki

from

This might also interest you