Solved
Ärgernis Arte-Mediathek
3 years ago
Ich bemerke immer öfter, dass ich interessante Beiträge oder Filme in verschiedenen Mediatheken nicht sehen kann, zuletzt in der Arte-Mediathek. Die Erklärung, dass Arte nicht allen Anbietern alle Beiträge zur Verfügung stellt, genügt mir nicht. Ich bezahle viel Geld für Magenta, und habe jetzt weniger Möglichkeiten als zuvor - abgesehen von dem Billig- und Schundbereich wie z.B. 'Ich bin ein Star...'., der mir aufdringlich angeboten wird. Warum stellt Arte der Telekom nur ein begrenztes Angebot zur Verfügung? Was kann die Telekom tun, damit dieser unbefriedigende Zustand schnell beendet wird? Liegt es am Geld? Genügen die Beiträge der Magenta-Kunden nicht, um die notwendigen Lizenzen zu erwerben? Ich kenne mich im Bereich Medienrecht nicht aus und wünsche mir schnelle Aufklärung. Apps, Mediatheken, MEGAthek... - das nutzt mir alles nichts, wenn ich die Sendungen, die mich interessieren, und die ich auf dem Laptop sofort parat hab, mit Magenta nicht sehen kann. Mit freundlichen Grüßen
3140
28
This could help you too
4 years ago
265
0
1
3241
0
5
2 years ago
124
0
2
48
0
1
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
@essischwessi Warum "wütest" hier rum und nicht bei den Sendern (die veantwortlich sind) ? Telekom kauft keine Lizenzen, sondern stellt eine Platform zu verfügung, was die sender dort einstellen und in welcher Form bleibt ihnen überlassen. Ich kann mich beiYoutube auch nicht über die Inhalte beschweren
oder bei Netflix usw.
0
3 years ago
Hallo @essischwessi
Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag hier.
Da kannst du dich nur an ARTE wenden.
Die Telekom hat da keinen Einfluss drauf
0
3 years ago
Melde dich bei Arte .. is deren Mediathek, da hat die Telekom nix mit zutun.
0
3 years ago
@essischwessi
Ich kann mich nur den anderen nur zu stimmen .Da musst du schon an Arte herantreten.Die Telekom kann da nichts dafür!
Grüsse Nobsi1
6
Answer
from
7 months ago
Auf welchem Gerät/App denn? Bei welcher Gelegenheit?
Was möchtest Du erreichen?
Answer
from
7 months ago
Auf dem resiver von Telekom und ich will das raus haben und habe es schon mehrfach gelöscht aber kommt immer wieder da rein und weiß nicht wie ich es noch machen kann
Answer
from
7 months ago
Auf dem resiver von Telekom
Ok, dann weiß ich auch nicht weiter, da gibt es eine halbes Dutzend.
ich habe keinen Punkt "knoten und anemldeung"
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
@essischwessi Wenn sich Arte entschließt gewisse Inhalte nicht als Streaming zur Verfügang zu stellen kannst du noch so dolle wüten, das ist die Entscheidung des Senders. Glaube mal, die TK würde alles freigeben was Geld bringt, warum sollten sie auch Kunden verärgern wollen? Aber Lizensrechte liegen bei der Sendeanstalt und den Produzenten dahinter.
3
Answer
from
3 years ago
@Gelöschter Nutzer
Hi1
Da gebe ich dir 100% ig Recht.
Nobsi1
Answer
from
3 years ago
Ich frage mich sowieso:
Wer muss wen bezahlen:
Denn die Telekom braucht die Sender, damit sie ihren Kunden was anbieten kann,
und die Sender brauchen u. a. die Telekom, damit sie ihre Sendungen verbreiten können.
Und dass unter dieser Konstelation die Telekom keinen Einfluss darauf hat, welchen Teil seiner Produkte ein Sender der Telekom zur Verbreitung überlässt, halte ich schon für etwas Weltfremd.
Answer
from
3 years ago
Denn die Telekom braucht die Sender, damit sie ihren Kunden was anbieten kann, und die Sender brauchen u. a. die Telekom, damit sie ihre Sendungen verbreiten können.
Denn die Telekom braucht die Sender, damit sie ihren Kunden was anbieten kann,
und die Sender brauchen u. a. die Telekom, damit sie ihre Sendungen verbreiten können.
Für die Privaten stimmt das, die ÖR muss die Telekom einspeisen.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Ich bin wirklich beeindruckt von der Telekom-Community: Nur drei Minuten nach meinem Beitrag erhielt ich die erste Antwort! Seitdem erhalte ich im Minutentakt Antworten, die - abgesehen von 'Gänseblümchen' - immer dasselbe meinen: Frag Arte! Magenta hat großartige Fans! Da ich davon ausgehe, dass es sich nicht um Telekom-Mitarbeiter handelt, habe ich den Tipp befolgt und Arte kontaktiert. Ich bin sehr gespannt auf deren Antwort! Wäre es nicht super, wenn wir zusammen nicht nur eine Antwort, sondern vielleicht sogar eine Lösung für das Problem finden könnten? Liebe Grüße und vielen Dank für euer Interesse!
13
Answer
from
3 years ago
@Moggan
Hey,
danke dir noch mal für dein ehrliches Feedback. Das ist tatsächlich die Rückmeldung, die wir von unserer Fachabteilung erhalten haben. Die Kollegen*innen dort haben keinen Einfluss auf die Inhalte von ARTE. Daher können wir hier leider nur begrenzt unterstützen und bitte dich dazu noch mal bei ARTE direkt zu melden.
Viele Grüße
Timur K.
Answer
from
3 years ago
Hallo zusammen, warum wird den Fragenden nicht einfach gesagt: Meldet euch bei ARTE über Handy oder am PC an. Dann habt ihr einen Code.
Anschließend in Magenta auf dem Receiver auf APPS, dann auf ARTE und den Code eingeben. Schon hat man das gesamte Angebot von ARTE wie man es auch am Rechner hat.
Ergebnis der Eigenrecherche!
Answer
from
3 years ago
Hallo zusammen, warum wird den Fragenden nicht einfach gesagt: Meldet euch bei ARTE über Handy oder am PC an. Dann habt ihr einen Code.
Hallo zusammen, warum wird den Fragenden nicht einfach gesagt: Meldet euch bei ARTE über Handy oder am PC an. Dann habt ihr einen Code.
Warum sollte ich das tun?
Ich zahle für Magenta TV, und damit habe ich Zugriff auf alle diese Mediatheken.
Der Trick des Produktes ist genau, sich nicht überall umständlich anmelden zu müssen.
Warum sollte ich, um eine ARTE Sendung (die ich übrigens schon zwangsbezahlt habe) denen meine Daten zukommen lassen?
Völlig absurd.
Und übrigens ging es darum hier auch gar nicht.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from