Solved

2 Lan-Anschlüsse für mediareciever und smart-Tv?

5 years ago

Hallo.

Ich habe vor mir ein Smart-TV anzuschaffen und nutze Magenta-TV über den Mediareceiver.

Brauche ich jetzt 2 Lan Anschlüsse an der Stelle vom TV? Es ist nur 1 Kabel vor Ort und ich möchte ja beides nutzen. Oder reicht es den TV über HDMI abzuschließen und er hat dann auch Internetzugang z.B. zu Apps?

Bin Laie und weiss nicht genau ob die Verbindung das hergibt.

Danke schonmal für die Hilfe


896

17

    • 5 years ago

      Der Smart-TV benötigt eine eigene LAN-Verbindung zum Router.

      6

      Answer

      from

      5 years ago

      Answer

      from

      5 years ago

      @Ludwig II 

      Doch. Ist wohl zeitgleich gepostet worden Zwinkernd

      Alles gut. Danke für die Hilfe.

      Answer

      from

      5 years ago

      Patty575

      Oder ich muss über Wlan schauen und hoffen dass die Leitung gut ist?

       

      Oder ich muss über Wlan schauen und hoffen dass die Leitung gut ist?

      Patty575

       

      Oder ich muss über Wlan schauen und hoffen dass die Leitung gut ist?


      Warum probierst du es nicht einfach aus?

      Geh bei deinem Smart TV in die Netzwerkeinstellung >> WI-Fi-Verindung > WLAN-Schlüssel eingeben.

      Notfalls einfach mal die Bedienungsanleitung vom TV lesen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo @Patty575 

      bestelle Dir beim Online Händler Deiner Wahl einen Netgear GS108E-300 PES Netzwerkswitch und schließe TV und Receiver daran an. Nimm bitte nicht irgendeinen Switch, weil der mit Entertain kompatibel sein muss. 
      Irgendwo gibt es hier auch eine Liste mit kompatiblen Switches.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      0

    • 5 years ago

      Was willst Du mit dem TV-Gerät denn überhaupt konkret im Internet machen?

      Ich habe meinem den Internetzugang entzogen. War nur eine nette Spielerei am Anfang. Irgendwie bedient sich ein Tablet oder Smartphone oder ein Laptop doch einfacher. Auch sind manche dieser TV-Geräte etwas in Verruf geraten, weil die den Nutzer (zusätzlich) ausspionieren.

      0

    • 5 years ago

      1. guten Morgen 
      2. Wichtig ist das du einen Speedport Smart 3 mit aktueller Software hast 
      3. Schließe den Media Reciever  über Lan 1 oder 4 an
      4. dein neuer Smart Tv hat mit Sicherheit WLan ,Deswegen schau das der TV WLan AC hat,
      5. Die übertragungungsrate hat beim WLan am Speedport Smart 3 bis zu 1,7Gbits das reichr völlig aus ,da  sparst du dir einen Switch Netgear,
      6. Im übrigen ist es besser wenn du Netzwerk Komponenten von Telekom  hast wenn dies dein Anbieter ist,  das funktioniert ziemlich gut und wenn nicht dann liegt es an den Einstellungen deiner Hardware oder Ausstattung .

      0

    • 5 years ago

      Hallo @Patty575 ,

      du hast hier schon viele Antworten bekommen. Fröhlich Vielen Dank an die User.

      Wenn noch Fragen offen sind, melde dich gerne wieder.

      Viele Grüße Türkan Ü.

      4

      Answer

      from

      5 years ago

      Ich glaube du scheiterst an den Einstrellungen.

      Welcher Smart TV ist es denn. Genaue Bezeichnung.

      1. Router << LAN-Kabel >> MR >> HDMI -Kabel >> TV.  Der TV hat auf der FB eine Taste, an der kannst du den HDMI Eingang wählen.

      Jetzt sollte Magenta TV laufen.

       

      2. Für die Apps. Entweder über LAN-Kabel Router >> TV, oder über WLAN.

      Dazu in die Netzwerk-Einstellungen vom TV und die Quelle aussuchen Drahtgebunden, oder Wi-Fi

       

      Nun sollten auch die Apps funktionieren.

      Mal die Bedienungsanleitung vom TV lesen, oder jemanden fragen, der sich damit auskennt und es dir vor Ort zeigt.

      Answer

      from

      5 years ago

      Es hat sich geklärt. Irgendein Stecker für den Smart-TV war defekt.

      Vielen Dank für die Hilfen Fröhlich

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Patty575,

      schön, dass es sich geklärt hat. Fröhlich Bei weiteren Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

      Liebe Grüße Türkan Ü.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Ich glaube du scheiterst an den Einstrellungen.

      Welcher Smart TV ist es denn. Genaue Bezeichnung.

      1. Router << LAN-Kabel >> MR >> HDMI -Kabel >> TV.  Der TV hat auf der FB eine Taste, an der kannst du den HDMI Eingang wählen.

      Jetzt sollte Magenta TV laufen.

       

      2. Für die Apps. Entweder über LAN-Kabel Router >> TV, oder über WLAN.

      Dazu in die Netzwerk-Einstellungen vom TV und die Quelle aussuchen Drahtgebunden, oder Wi-Fi

       

      Nun sollten auch die Apps funktionieren.

      Mal die Bedienungsanleitung vom TV lesen, oder jemanden fragen, der sich damit auskennt und es dir vor Ort zeigt.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1802

      0

      4

      Solved

      in  

      224

      0

      2

      Solved

      in  

      928

      0

      3

      Solved

      in  

      462

      0

      6

      Solved

      in  

      1058

      0

      2