Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.

Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?

2 TV-Optionen können nicht gleichzeitig gekündigt werden

vor einer Stunde

Hallo,

ich habe zwei TV-Optionen gebucht. Die eine hab eich bereit gekündigt, die zweite möchte ich jetzt kündigen, aber das System nimmt die Kündigung nicht an. Das Problem hattet Ihr schon zu Zeiten den alten Kundencenters. Bitte bei mir melden, dass die Kündigung dort eingetragen wird. Und ich frage mich, ob der Verbraucherschutz hier ein Interesse hat. 

übrigens habe ich diese Anfrage unter "Fehler" stellen wollen, aber man kann keinen Bereich auswählen, der aber gefordert wird. So habe ich statistisch keine Fehler. 

40

0

5

    • vor einer Stunde

      Der Fragensteller 2025

      Und ich frage mich, ob der Verbraucherschutz hier ein Interesse hat. 

      Hallo,

      ich habe zwei TV-Optionen gebucht. Die eine hab eich bereit gekündigt, die zweite möchte ich jetzt kündigen, aber das System nimmt die Kündigung nicht an. Das Problem hattet Ihr schon zu Zeiten den alten Kundencenters. Bitte bei mir melden, dass die Kündigung dort eingetragen wird. Und ich frage mich, ob der Verbraucherschutz hier ein Interesse hat. 

      übrigens habe ich diese Anfrage unter "Fehler" stellen wollen, aber man kann keinen Bereich auswählen, der aber gefordert wird. So habe ich statistisch keine Fehler. 

      Der Fragensteller 2025

      Und ich frage mich, ob der Verbraucherschutz hier ein Interesse hat. 

      Das ist Quatsch. 

      Die eine Kündigung muss erst durch sein. Bei der Telekom ist es leider so, dass nur ein Auftrag bearbeitet werden kann. Erst ein Auftrag abgeschlossen, dann der nächste Auftrag 

      2

      von

      vor einer Stunde

      Marcel2605

      Das ist Quatsch. 

      Der Fragensteller 2025

      Und ich frage mich, ob der Verbraucherschutz hier ein Interesse hat. 

      Hallo,

      ich habe zwei TV-Optionen gebucht. Die eine hab eich bereit gekündigt, die zweite möchte ich jetzt kündigen, aber das System nimmt die Kündigung nicht an. Das Problem hattet Ihr schon zu Zeiten den alten Kundencenters. Bitte bei mir melden, dass die Kündigung dort eingetragen wird. Und ich frage mich, ob der Verbraucherschutz hier ein Interesse hat. 

      übrigens habe ich diese Anfrage unter "Fehler" stellen wollen, aber man kann keinen Bereich auswählen, der aber gefordert wird. So habe ich statistisch keine Fehler. 

      Der Fragensteller 2025

      Und ich frage mich, ob der Verbraucherschutz hier ein Interesse hat. 

      Das ist Quatsch. 

      Die eine Kündigung muss erst durch sein. Bei der Telekom ist es leider so, dass nur ein Auftrag bearbeitet werden kann. Erst ein Auftrag abgeschlossen, dann der nächste Auftrag 

      Marcel2605

      Das ist Quatsch. 

      Hm. Wenn ich also zwei Verträge habe kann ich die nicht (vertragsgemäß) mit einer ein-monatigen Frist kündigen, sondern einer muss einen Monat länger laufen?

      Ist dem so?

      von

      vor 17 Minuten

      Marcel2605

      Das ist Quatsch. 

      Die eine Kündigung muss erst durch sein.

      Der Fragensteller 2025

      Und ich frage mich, ob der Verbraucherschutz hier ein Interesse hat. 

      Hallo,

      ich habe zwei TV-Optionen gebucht. Die eine hab eich bereit gekündigt, die zweite möchte ich jetzt kündigen, aber das System nimmt die Kündigung nicht an. Das Problem hattet Ihr schon zu Zeiten den alten Kundencenters. Bitte bei mir melden, dass die Kündigung dort eingetragen wird. Und ich frage mich, ob der Verbraucherschutz hier ein Interesse hat. 

      übrigens habe ich diese Anfrage unter "Fehler" stellen wollen, aber man kann keinen Bereich auswählen, der aber gefordert wird. So habe ich statistisch keine Fehler. 

      Der Fragensteller 2025

      Und ich frage mich, ob der Verbraucherschutz hier ein Interesse hat. 

      Das ist Quatsch. 

      Die eine Kündigung muss erst durch sein. Bei der Telekom ist es leider so, dass nur ein Auftrag bearbeitet werden kann. Erst ein Auftrag abgeschlossen, dann der nächste Auftrag 

      Marcel2605

      Das ist Quatsch. 

      Die eine Kündigung muss erst durch sein.

      Mit Verlaub - die Telekom hat sich nach dem BGB zu richten, und nicht umgekehrt.

      Die Tatsache, dass die Telekom ihr Tooling so aufgesetzt hat, dass nicht zwei Kündigungen gleichzeitig bearbeitet werden können führt m.E. im Zweifel dazu, dass die zweite Kündigung ohne Einhaltung einer Frist ausgesprochen werden kann. Weil der Kündigungsbutton nicht funktioniert. Doof natürlich wieder wie man den Nachhweis führt. Und das KÖNNTE durchaus das Interesse einer Verbraucherschutzvereinigung finden.

      Aber pragmatischerweise würde ich die Kündigung hier bei einem/einer Teamie vormerken lassen, die dann beisielsweise rückwirkend bestätigt wird.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 56 Minuten

      @Der Fragensteller 2025 

      Kündigungsmöglichkeiten TV-Optionen/Zusatzprodukte:

      Unabhängig vom Internetanbieter -> https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/kuendigung-fernseh-optionen 

      Festnetz -> https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/kuendigung-zusatzprodukte

      Ist noch was in der Auftrags-Pipeline, was noch nicht abgeschlossen ist, wird es nicht klappen, was noch zu kündigen oder zu buchen. Da müsste jemand dann händisch eingreifen.

      0

      0

    • vor 47 Minuten

      Hey @Der Fragensteller 2025,

       

      danke für deinen Beitrag! 

      Wann hattest du die Kündigung denn eingestellt?

       

      Viele Grüße

      Maja

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...