Gelöst

2021 und immer noch schwarze Balken überall

vor 4 Jahren

Kann mir mal jemand sagen für was ich mir einen 16:9 TV gekauft habe wenn heute immer mehr 21:9 Filme, Werbungen .. ausgestrahlt werden bei denen mir oben und unten schwarze Balken angezeigt werden ?

Denke mal das die Konsumenten auf die nächste Generation der 21:9 TV´s "vorbereiten" soll, heißt das man dann halt wieder einen neuen TV kauft, halt mit 21:9 Format, bis dann 30:9 oder so was kommt.

Klar, es gibt viele Filme die im Kino für 21:9 vorgesehen / aufgenommen sind, aber die gibt es schon sehr lange und sie wurden sehr lange auf 16:9 "beschnitten". Jetzt kommen aber Filme über DSL Telekom, die nicht mal mehr 21:9 sind, sondern ( mit dem Metermaß gemessen ) noch "schmäler, ca. 24:9 oder so.

Und jetzt erzählt mir keiner, das dies an den Einstellungen des TV Gerätes liegt. Samsung UHD 21:9, 65"

 

 

1037

10

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Joachim.Jentzsch 

      Meinem TV ist es egal ob 16:9 oder 21:9 ausgestrahlt wird, ich habe immer Vollbild auf meinem 16:9-TV.

      Nur bei den alten Sendungen in 4:3 habe ich rechts und Links einen schwarzen Balken.

       

      Es ist halt so, das sich die Kinoformate über die Jahre ändern. Da muss man halt, wenn es einen Stört, mit der Zeit gehen und immer wieder schwarze Balken sehen, da es halt Sendungen in 4:3, 16:9 oder 21:9 geben wird.

      Joachim.Jentzsch

      Kann mir mal jemand sagen für was ich mir einen 16:9 TV gekauft habe ....

      Kann mir mal jemand sagen für was ich mir einen 16:9 TV gekauft habe ....
      Joachim.Jentzsch
      Kann mir mal jemand sagen für was ich mir einen 16:9 TV gekauft habe ....

       

      Joachim.Jentzsch

      Und jetzt erzählt mir keiner, das dies an den Einstellungen des TV Gerätes liegt. Samsung UHD 21:9, 65"

      Und jetzt erzählt mir keiner, das dies an den Einstellungen des TV Gerätes liegt. Samsung UHD 21:9, 65"
      Joachim.Jentzsch
      Und jetzt erzählt mir keiner, das dies an den Einstellungen des TV Gerätes liegt. Samsung UHD 21:9, 65"

      Na was denn nun? 16:9 oder 21:9 ?

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Sorry, Samsung 16:9 TV.

      Hast du Empfang über Telekom DSL ? Klar, den TV kann ich auch so einstellen das Vollbild dargestellt wird, dann wird aber viel beschnitten. Am Logo des Senders sieht man ob die schwarzen Balken innerhalb oder außerhalb des Bildes liegen. Bei mir sind diese eben IMMER innerhalb der schwarzen Balken. Das heißt, es wird von der Telekom über DSL so ausgetrahlt. Das selbe Bild über SAT ist eben anders, da liegen die LOGOS an anderer Stelle, zumindest "kleinere" schwarze Balken.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Joachim.Jentzsch

      Das selbe Bild über SAT ist eben anders, da liegen die LOGOS an anderer Stelle, zumindest "kleinere" schwarze Balken.

      Das selbe Bild über SAT ist eben anders, da liegen die LOGOS an anderer Stelle, zumindest "kleinere" schwarze Balken.
      Joachim.Jentzsch
      Das selbe Bild über SAT ist eben anders, da liegen die LOGOS an anderer Stelle, zumindest "kleinere" schwarze Balken.

      Das hat einen einfachen Grund, wenn SAT und Streaming anders ist.

      Das geben die Sender so raus.

      Also Über Sat strahlt der Sender sein Logo anders ab, als für die Streaminganbieter.

      Also beim Sender beschweren.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Joachim.Jentzsch

      Am Logo des Senders sieht man ob die schwarzen Balken innerhalb oder außerhalb des Bildes liegen. Bei mir sind diese eben IMMER innerhalb der schwarzen Balken.

      Am Logo des Senders sieht man ob die schwarzen Balken innerhalb oder außerhalb des Bildes liegen. Bei mir sind diese eben IMMER innerhalb der schwarzen Balken.
      Joachim.Jentzsch
      Am Logo des Senders sieht man ob die schwarzen Balken innerhalb oder außerhalb des Bildes liegen. Bei mir sind diese eben IMMER innerhalb der schwarzen Balken.

      Das ist aber auch bei SAT mal so, mal so. 

       

      Ganz komisch wird's bei altem Zeug in 4:3, was dann noch im 4:3 Format mit Kinoformat ausgestrahlt wird 🤪

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Joachim.Jentzsch

      Und jetzt erzählt mir keiner, das dies an den Einstellungen des TV Gerätes liegt.

      Und jetzt erzählt mir keiner, das dies an den Einstellungen des TV Gerätes liegt.
      Joachim.Jentzsch
      Und jetzt erzählt mir keiner, das dies an den Einstellungen des TV Gerätes liegt.

      Nein, natürlich nicht, es liegt am Format in welchem die Filme vorliegen und die meisten Kinofilme sind nun einmal in 21:9.

      Ohne schwarze Balken oben und unten würde dann rechts und links etwas fehlen, wäre dir das tatsächlich lieber?

      Wenn du einen TV mit 21:9 hättest wären dann bei allen 16:9 Sendungen (und natürlich auch bei 4:3) schwarze Balken rechts nd links.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Joachim.Jentzsch

      Das selbe Bild über SAT ist eben anders, da liegen die LOGOS an anderer Stelle, zumindest "kleinere" schwarze Balken.

      Das selbe Bild über SAT ist eben anders, da liegen die LOGOS an anderer Stelle, zumindest "kleinere" schwarze Balken.
      Joachim.Jentzsch
      Das selbe Bild über SAT ist eben anders, da liegen die LOGOS an anderer Stelle, zumindest "kleinere" schwarze Balken.

      Das hat einen einfachen Grund, wenn SAT und Streaming anders ist.

      Das geben die Sender so raus.

      Also Über Sat strahlt der Sender sein Logo anders ab, als für die Streaminganbieter.

      Also beim Sender beschweren.

      0

    • vor 4 Jahren

      Auch dir ein freundliches Hallo @Joachim.Jentzsch 

       

      Ich habe mir vor mehr als 10 Jahren bereits einen Philips 56PFL gekauft.

      Dieser ist im 21:9 Format und hat 3fach Ambilite.

      Da es wirklich Schade ist, dass dieses Format sich so garnicht durchgesetzt hat, würde ich mir jetzt wieder einen 16:9er kaufen.

      Da man 16:9 in den 21:9 aufblasen kann, fehlt dir immer oben oder unten irgendwas.

      Kochsendungen: Entweder hat der Koch keinen Kopf oder du siehst nicht, was  er da anrührt.

      Als findige Köpfe beim Entertain auf die Idee gekommen ist, die Texte in die  Mitte des Bildschirms zu packen, habe ich mich darüber gefreut und der Rest der Nation hat so laut aufgeschrien, das man die Texte wieder an den unteren Rand verbannt hat.

       

      Ich sag mal: Egal was du kaufst, irgendwie fühlt es sich immer falsch an!

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      So Zoom oder abschneidegedöns gehört meiner Meinung nach auch deaktiviert. Da nehm ich lieber die Balken in Kauf. 

       

      Oder so ein Schwachsinn wie sich Disney+ anfangs mit den Simpsons hat einfallen lassen. 

       

      Und den Aufschrei, wenn man Texte mitten im Bild präsentiert, kann ich voll und ganz nachvollziehen Zwinkernd 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      patrickn

      Und den Aufschrei, wenn man Texte mitten im Bild präsentiert, kann ich voll und ganz nachvollziehen

      Und den Aufschrei, wenn man Texte mitten im Bild präsentiert, kann ich voll und ganz nachvollziehen
      patrickn
      Und den Aufschrei, wenn man Texte mitten im Bild präsentiert, kann ich voll und ganz nachvollziehen

      Solange du keinen 21:9 hast....oK

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      pamperlapescu

      Solange du keinen 21:9 hast....oK

      Solange du keinen 21:9 hast....oK
      pamperlapescu
      Solange du keinen 21:9 hast....oK

      Würde ich auch nie auf die Idee kommen. Für mich ist und war nach 4:3 16:9 Standard. Dass das mal 21:9 werden sollte, ging zumindest an mir gänzlich vorbei. 

       

      Und wenn man das Bild im Original anzeigen lässt, und nicht irgendwie zusammenschneiden oder zoomen lässt, gibt's auch auf einem 21:9 Monitor kein Problem mit abgeschnittenen Teilen, wenn man halt den schwarzen Balken in Kauf nimmt. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von