Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?Gelöst
Abbrüche-Trainings Modus mit VDSL 250 wechselt oft die Vermittlungsstelle - Router Fritz Box 7590 Fernsehen immer unterbrochen
vor 6 Jahren
Hallo zusammen,
seit der Umstellung von 100 Mbit auf die 250 Mbit Magenta XL gab es mal mehr mal weniger Probleme. Egal ob Speedport oder Fritz Box 7590 dran hängt, der Anschluss geht bis zu 5 mal am Tag ins Training, schreibt ins Protokoll: DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung). Weitere Fehlermeldung das etwas an der Verkabelung nicht stimmt. Ich habe nichts geändert, keine neuen Geräte , keine anderen Kabel.
Was auffällt ist das die Vermittlungsstelle sich in der Entfernung oft ändert mal 267 Meter dann wieder 404 Meter. Zur Leistung, Verbunden mal mit 38 Mbit, heute 78 Mbit, dann mal wieder 199 Mbit und das bei einem
MagentaZuhause XL mit TV Plus, Anschluss.
Störungen habe ich aufgemacht, beim letzten mal war wenigstens einige Tage alles OK, dann wieder die gleichen Probleme.
Heute 11.06.2019 wurde eine Störung geschlossen????? Probleme sind weiter da, alleine heute Abend 2 x Internet unterbrochen und Neustart mit Synchronisierung.
Ich habe wieder eine neue Störung aufgemacht.
Hat jemand noch Ideen? oder Lösungen. Software ist überall aktuell, Kabel sind alle in Ordnung, alles geprüft.
Vielen Dank
2364
57
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1147
0
3
275
0
2
1052
0
5
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
vor 6 Jahren
Eine Störung zur gleichen Zeit reicht - weitere konkurrieren nur.
Hat die 7590 schon die neue heute erschiene 7.11
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Danke für die Info zum Update, nein noch nicht eingespielt. Angesehen davon glaube ich nicht das es am Router liegt da die Fehler auch beim Speetport von der Telekom auftreten.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
@joey_s
Gibt's bei der Fritzbox noch etwas auffälliges im Log?
Ein DSL Splitter ist nicht mehr vorhanden?
Mehr als eine Telefondose angeschlossen?
Den Router oft abzuziehen, ohne vorher neu starten gedrückt zu haben, wird als Abbruch gewertet und ist Kontraproduktiv.
DLAN, Powerline und Co. betreibst du nicht?
FritzOS 7.01 installiert?Danke @Mr. Oizo
Der 07.10 Vectoring Bug soll in der 07.11 behoben worden sein, bisher würde ein Downgrade auf 07.01 empfohlen.
6
Antwort
von
vor 6 Jahren
geht es hier um den Anschluss von deinen Nachbarn? So oder so, mag ich dir gern helfen. Wenn du magst Klingel ich gern gleich mal bei dir durch, gib mir doch nur kurz einen Hinweis.
Beste Grüße aus der Community vom
René J.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @joey_s , geht es hier um den Anschluss von deinen Nachbarn? So oder so, mag ich dir gern helfen. Wenn du magst Klingel ich gern gleich mal bei dir durch, gib mir doch nur kurz einen Hinweis. Beste Grüße aus der Community vom René J.
geht es hier um den Anschluss von deinen Nachbarn? So oder so, mag ich dir gern helfen. Wenn du magst Klingel ich gern gleich mal bei dir durch, gib mir doch nur kurz einen Hinweis.
Beste Grüße aus der Community vom
René J.
Hallo René,
es geht um um meinen Anschluss . Ich bin im Büro, daher nicht zuhause erreichbar.
viele Grüße
Jürgen
Antwort
von
vor 6 Jahren
Das Update der FRITZ Box brachte keine Veränderung . Gestern wieder Abbrüche und mein Anschluss 250 MBits bringt gestern tatsächlich 78 Mits auf die Leitung , zudem wurde nicht die nächste Vermittlungsstelle genommen, sondern die in 416 Metern , die andere ist 267 Meter entfernt wird aber in letzter Zeit selten genommen. Und weiterhin kommt immer im Log die Meldung das es bei der Verkabelung Probleme gibt und es dadurch Leistungsverluste gibt.
so der aktuelle Stand.
ichcwetde jetzt erstmal wieder ein Antennenkabel an schließen , denn laufen ein Standbild zu haben und einen versetzten Ton macht keinen Spaß mehr .
viele Grüße
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Wir möchten unterstützen und es entsprechend weiterleiten, hierfür ist aber ein Telefonat aufgrund der Legitimation unumgänglich. Wann können wir Dich telefonisch erreichen? Wir sind jeden Tag von 7-23 Uhr im Dienst.
Grüße Anne W.
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @joey_s danke für die Rückmeldung. Wir möchten unterstützen und es entsprechend weiterleiten, hierfür ist aber ein Telefonat aufgrund der Legitimation unumgänglich. Wann können wir Dich telefonisch erreichen? Wir sind jeden Tag von 7-23 Uhr im Dienst. Grüße Anne W.
Wir möchten unterstützen und es entsprechend weiterleiten, hierfür ist aber ein Telefonat aufgrund der Legitimation unumgänglich. Wann können wir Dich telefonisch erreichen? Wir sind jeden Tag von 7-23 Uhr im Dienst.
Grüße Anne W.
Hallo Anne, im Büro wäre ich erreichbar, wie kann Dir die Telefonnummer zukommen lassen? Dankeschön schon mal
Antwort
von
vor 6 Jahren
Anne W. Hallo @joey_s danke für die Rückmeldung. Wir möchten unterstützen und es entsprechend weiterleiten, hierfür ist aber ein Telefonat aufgrund der Legitimation unumgänglich. Wann können wir Dich telefonisch erreichen? Wir sind jeden Tag von 7-23 Uhr im Dienst. Grüße Anne W. Hallo @joey_s danke für die Rückmeldung. Wir möchten unterstützen und es entsprechend weiterleiten, hierfür ist aber ein Telefonat aufgrund der Legitimation unumgänglich. Wann können wir Dich telefonisch erreichen? Wir sind jeden Tag von 7-23 Uhr im Dienst. Grüße Anne W. Anne W. Hallo @joey_s danke für die Rückmeldung. Wir möchten unterstützen und es entsprechend weiterleiten, hierfür ist aber ein Telefonat aufgrund der Legitimation unumgänglich. Wann können wir Dich telefonisch erreichen? Wir sind jeden Tag von 7-23 Uhr im Dienst. Grüße Anne W. Hallo Anne, im Büro wäre ich erreichbar, wie kann Dir die Telefonnummer zukommen lassen? Dankeschön schon mal
Hallo @joey_s danke für die Rückmeldung. Wir möchten unterstützen und es entsprechend weiterleiten, hierfür ist aber ein Telefonat aufgrund der Legitimation unumgänglich. Wann können wir Dich telefonisch erreichen? Wir sind jeden Tag von 7-23 Uhr im Dienst. Grüße Anne W.
Wir möchten unterstützen und es entsprechend weiterleiten, hierfür ist aber ein Telefonat aufgrund der Legitimation unumgänglich. Wann können wir Dich telefonisch erreichen? Wir sind jeden Tag von 7-23 Uhr im Dienst.
Grüße Anne W.
Hallo Anne, im Büro wäre ich erreichbar, wie kann Dir die Telefonnummer zukommen lassen? Dankeschön schon mal
Heute Abend um 21:00 Uhr wäre ich auch privat zuhause zu erreichen, dies wäre wohl am besten. Diese Nummer habt ihr ja, oder? Liebe Grüße
Jürgen
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Grüße Anne W.
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo Anne, dann wäre mir der Rückruf ab 21 Uhr am liebsten, wäre super wenn Du dies veranlassen könntest.
Vielen dank und viele Grüße
Jürgen
Antwort
von
vor 6 Jahren
Beste Grüße Anne W.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
vielen Dank für das sehr nette Gespräch.
Wie besprochen, habe ich nun einen Techniker für dich beauftragt. Der Termin ist am Samstag, den 15. Juni 2019 in der Zeit von 8 - 12 Uhr. Ich freue mich, wenn du mir anschließend hier ein Feedback gibst, ob das Problem gelöst werden konnte.
Viele Grüße
Melanie S.
40
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo zusammen,
könntet ihr meinen Anschluss mal rekonfigurieren , dann hab ich wieder power auf der Leitung.
ansonsten läuft alles prima,
Vielen dank und viele Grüße
Jürgen
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo Jürgen,
wir können keine Rekonfiguration durchführen, da derzeit eine dynamische Profiloptimierung aktiv ist. Derzeit sind die Bandbreiten auf maximal 200000 kBit/s im Downstream und 27000 kBit/s im Upstream festgesetzt.
Hier ist wie von @Mächschen beschrieben zu verfahren - abwarten und den Router nicht durch trennen des Netzsteckers neustarten, sondern nur über das Routermenü. Wenn keine Fehler mehr auf der Leitung auftreten, wird die Geschwindigkeit wieder raufgesetzt.
Gruß,
Ingo F.
Antwort
von
vor 6 Jahren
@joey_s Hallo Jürgen, wir können keine Rekonfiguration durchführen, da derzeit eine dynamische Profiloptimierung aktiv ist. Derzeit sind die Bandbreiten auf maximal 200000 kBit/s im Downstream und 27000 kBit/s im Upstream festgesetzt. Hier ist wie von @Mächschen beschrieben zu verfahren - abwarten und den Router nicht durch trennen des Netzsteckers neustarten, sondern nur über das Routermenü. Wenn keine Fehler mehr auf der Leitung auftreten, wird die Geschwindigkeit wieder raufgesetzt. Gruß, Ingo F.
Hallo Jürgen,
wir können keine Rekonfiguration durchführen, da derzeit eine dynamische Profiloptimierung aktiv ist. Derzeit sind die Bandbreiten auf maximal 200000 kBit/s im Downstream und 27000 kBit/s im Upstream festgesetzt.
Hier ist wie von @Mächschen beschrieben zu verfahren - abwarten und den Router nicht durch trennen des Netzsteckers neustarten, sondern nur über das Routermenü. Wenn keine Fehler mehr auf der Leitung auftreten, wird die Geschwindigkeit wieder raufgesetzt.
Gruß,
Ingo F.
Alles klar, OK, vielen Dank, dann warte ich mal noch ab.
Dankeschön👍
Viele grüsse
Jürgen
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hallo zusammen,@Marlon K.
@Sarah Ti. Karl.
ich habe die Lösung!!!
Aufgrund das Euer Techniker mir die Info gab es gibt Probleme im Haus an der Leitung, habe ich ja einen Elektriker beauftragt nach zu schauen.
Der Elektriker war da und die Kollegen haben nur geschaut ob ein Schacht für ein neues Kabel da wäre, was aber nicht ist, dass Hazs ist 50 Jahre alt, da wurden keine Schächte verbaut.
Also das Lösungsangebot der Elektriker, aussen einen Kabelschacht zu verbauen und dort ein Kabel zu verlegen.
Die Lösung fand ich nicht so toll und hab einen Feund gefragt der Elektriker bei einem großen Chemie Konzern ist. Ich habe iHm gesagt was der Telekom Techniker gesagt hat.
Da in meiner Wohnung eine Verlängerung von der Telefondose gemacht wurde, meinte mein Freund gleiches wie der Telekom Techniker, es könne quetschungen oder Grünspan geben.
Zudem habe ich im Keller nachgesehen wie die Telefon Kabel hochgehen und es sah so aus als wenn für jede Wohnung ein Bündel hoch geht.
Also habe ich die Wand aufgestemmt und geschaut wo die Kabel aus dem Keller hoch kommen und eine neue Dose direkt dort angeschlossen und siehe da alles läuft!!!!
Also die Verlängerung in der Wohnung war Schuld an den ganzen Störungen.Dies wird gerade in älteren Häusern der Fall sein.
Vielen Dank an dieser Stelle an Euch für die Unterstützung, ohne Euch hätte dies nicht geklappt !!!!!
Eine Bitte hätte aber noch, es ist konstant 200Mbit und 23 Mbit uploud auf der Leitung, schaut doch bitte mal ob die Leitung von 250Mbit runter gereglt ist damit ich überhaupt Internert hatte.
Vielen Dank an Euch alle für die tolle Arbeit, ein wirklich super Service den ihr geileistet habt, da kann die Telekom echt froh sein solche Mitarbeiter zu haben.
Jürgen
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von