Anmeldung NetGate nicht möglich
16 years ago
Hallo THT,
da wir in der kommenden Woche Entertain erhalten sollen, dachte ich mir, ich kümmere mich schon mal um diese leidige AVS-Pin oder NETGATE wie es jetzt so schön heißt! Nur funktioniert auch das neben so einigen anderen Dingen im Kundencenter leider nicht.
Wir sind zu zweit als AI angemeldet und dementsprechend steht als Anrede (die anders als in ihrer Hilfe dargestellt bei der Dateneingabe unter NetGate nicht veränderbar ist) korrekterweise „Damen“. Des Weiteren ist leider nur mein Name dort vermerkt (auf den Rechnungen stehen allerdings beide) So nun hat das System wohl ein Problem! Gebe ich also zu meinem Namen (auch dieser ist dort fest vorgegeben und lässt sich nicht ändern!) das korrekte Geburtsdatum ein (vorgegeben ist das meiner Freundin, dieses lässt sich aber immerhin ändern
), fülle brav alle benötigten Angaben wahrheitsgemäß aus und klicke auf „weiter“, bekomme ich die Meldung: „die gewählte Anrede sei falsch“ und es geht nicht mehr weiter! Also mal abgesehen von dem doch recht amüsanten Aspekt bei dieser Sache, bin ich doch etwas ratlos und auch entnervt. Wie kann ich nun vorgehen? Ist es möglich, dass Kundencenter zu umgehen und direkt im T-Punkt eine entsprechende Pin zu beantragen? Bei der AVS-Pin war dies ja möglich. Nebenbei bemerkt: wir sind BEIDE über 18 und das nun schon eine geraume Zeit! Interessant wäre für mich, wie viele Kunden T-Home hat, die als AI noch nicht volljährig sind?!
Eine weitere Frage: Habe ich es hier richtig verstanden, dass bei Entertain die Pin Abfrage auch bei free-TV Sendern vorhanden ist? Also ich meine die Abfrage der T-Online Pin. Dazu möchte ich nur einmal anmerken, dass dies zumindest von anderen Anbietern (in unserem Fall Kabel Deutschland) anders gehandhabt wird! Sicher sind dort Pay-TV Sender auch durch diese Pin „geschützt“, aber bei Sendern wie RTL, SAT1 o.ä. habe ich es noch nicht erlebt! Also scheint es doch wohl eine T-Home spezifische Angelegenheit zu sein. Aber über den Sinn bzw. Unsinn einer solchen Abfrage wurde hier im Forum wohl schon genug diskutiert, dass gehört meiner Meinung nach eher in eine Diskussionsrunde mit zuständigen Politikern!
Fakt ist jedoch, dass wir diese benötigen, um Ihr Produkt nutzen zu können. Nur haben wir ein Schreiben erhalten, in dem uns mitgeteilt wird, dass unsere persönliche T-Online PIN dieselbe ist wie die für T-Online Vision und wir könnten diese weiter nutzen. Tja ich muss leider gestehen, dass ich nicht mal weiß, was T-Online Vision ist, geschweige denn haben wir eine solche Pin
Man kann aber ja wohl eine solche über den MR 300 selbst einrichten so wie ich es verstanden habe oder?
Ach ja, nach Jahren bei einem anderen Anbieter stelle ich fest: es hat sich nichts geändert beim rosa – nein ich korrigiere – magenta farbenden Riesen *verschmitzt Ich weiß nur noch nicht, ob ich beruhigt oder beUNruhigt sein soll über diese Feststellung?! Es ist wohl von beidem etwas.
Nun ich bin gespannt und harre der Dinge die da kommen mögen.
da wir in der kommenden Woche Entertain erhalten sollen, dachte ich mir, ich kümmere mich schon mal um diese leidige AVS-Pin oder NETGATE wie es jetzt so schön heißt! Nur funktioniert auch das neben so einigen anderen Dingen im Kundencenter leider nicht.
Wir sind zu zweit als AI angemeldet und dementsprechend steht als Anrede (die anders als in ihrer Hilfe dargestellt bei der Dateneingabe unter NetGate nicht veränderbar ist) korrekterweise „Damen“. Des Weiteren ist leider nur mein Name dort vermerkt (auf den Rechnungen stehen allerdings beide) So nun hat das System wohl ein Problem! Gebe ich also zu meinem Namen (auch dieser ist dort fest vorgegeben und lässt sich nicht ändern!) das korrekte Geburtsdatum ein (vorgegeben ist das meiner Freundin, dieses lässt sich aber immerhin ändern
Eine weitere Frage: Habe ich es hier richtig verstanden, dass bei Entertain die Pin Abfrage auch bei free-TV Sendern vorhanden ist? Also ich meine die Abfrage der T-Online Pin. Dazu möchte ich nur einmal anmerken, dass dies zumindest von anderen Anbietern (in unserem Fall Kabel Deutschland) anders gehandhabt wird! Sicher sind dort Pay-TV Sender auch durch diese Pin „geschützt“, aber bei Sendern wie RTL, SAT1 o.ä. habe ich es noch nicht erlebt! Also scheint es doch wohl eine T-Home spezifische Angelegenheit zu sein. Aber über den Sinn bzw. Unsinn einer solchen Abfrage wurde hier im Forum wohl schon genug diskutiert, dass gehört meiner Meinung nach eher in eine Diskussionsrunde mit zuständigen Politikern!
Fakt ist jedoch, dass wir diese benötigen, um Ihr Produkt nutzen zu können. Nur haben wir ein Schreiben erhalten, in dem uns mitgeteilt wird, dass unsere persönliche T-Online PIN dieselbe ist wie die für T-Online Vision und wir könnten diese weiter nutzen. Tja ich muss leider gestehen, dass ich nicht mal weiß, was T-Online Vision ist, geschweige denn haben wir eine solche Pin
Ach ja, nach Jahren bei einem anderen Anbieter stelle ich fest: es hat sich nichts geändert beim rosa – nein ich korrigiere – magenta farbenden Riesen *verschmitzt Ich weiß nur noch nicht, ob ich beruhigt oder beUNruhigt sein soll über diese Feststellung?! Es ist wohl von beidem etwas.
Nun ich bin gespannt und harre der Dinge die da kommen mögen.
Note:
This post has been closed.
16973
30
This could help you too
5 years ago
187
0
2
16 years ago
vor mehr als einer Woche habe ich per PostIdent meine Daten prüfen lassen. Leider kam bis dato noch keine Bestätigung also habe ich es über den Servicebereich unt das NetGate-System probiert. Das System spuckt mir allerdings aus, dass die Altersverifikation nicht über die Schufa ermittelt werden kann....
Gruß
tool_time
0
16 years ago
sehr geehrter Kunde,
Ja, das ist möglich. Wenn Sie sich direkt im Telekom-Shop für Netgate
anmelden möchten, dann gilt folgender Ablauf:
1. Alle nötigen Schritte zum Identifikationsverfahren werden vor Ort im
Fachhandel vorgenommen. Bringen Sie dafür bitte Ihren Personalausweis
(oder Reisepass) mit.
2. Der Mitarbeiter im Telekom-Shop führt die Identifikation durch und
füllt ein Identifikationsformular aus. Dieses Formular wird von Ihnen und
dem Mitarbeiter unterschrieben. Anschließend sendet der Mitarbeiter das
Formular an den Kundenservice. Direkt im Telekom-Shop erhalten Sie ein
Schreiben, das Ihre vorläufige Erwachsenen- PIN und vorläufige Geheimfrage
beinhaltet.
3. Der Kundenservice prüft das Formular und führt die Freischaltung für
Netgate durch. Sie werden per E-Mail über die Freischaltung informiert.
Anschließend haben Sie die Möglichkeit im Kundencenter
(www.t-online.de/kundencenter-login) eine Änderung der Erwachsenen- PIN und
der Geheimfrage durchzuführen.
Ja, sofern Inhalte mit einer Freigabe ab 16 bzw ab 18
schon vor 22:00 Uhr bzw. 23:00 Uhr gesendet werden. In der Praxis kommt
das bei diesen Sendern selten vor.
Das ist uns bekannt und möglicherweise kann das auch bei uns noch andersn
gehandhabt werden - das ist aber noch nicht entschieden.
Anders als die Erwachsenen- PIN bekommt die T-Online PIN eigentlich jeder
Entertain-Kunde unaufgefordert, sofern er noch keine hat. Wenn Sie Ihr
Entertain-Paket im Handel erwerben (zum Beispiel im Telekom-Shop), dann
wird Ihnen die T-Online PIN persönlich übergeben, ansonsten erhalten Sie
sie auf dem Postweg. Kunden mit bestehender T-Online PIN nutzen diese bei
Entertain von T-Home einfach weiter. Sie erhalten in diesem Fall ein
Mitteilungsschreiben mit dem Hinweis, Ihre bestehende T-Online PIN
weiterhin zu verwenden.
Ja. Sollten Sie noch keine T-Online PIN erhalten haben, dann können Sie
sich diese direkt über den Media Receiver selbst einrichten. Rufen Sie
sich dazu bitte das Menü des Media Receivers auf und wechseln zum
Menüpunkt "Einstellungen". Wählen Sie "Kundencenter" und anschließend
"Einrichtungsassistent" aus. Nun können Sie mit Hilfe Ihrer @alp_
E-Mail Adresse und Ihrem Passwort Ihre T-Online PIN einrichten. Bitte
folgen Sie danach den weiteren Anweisungen auf Ihrem Bildschirm und geben
Sie bitte eine vierstellige Nummer - Ihre neue T-Online PIN - ein.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
0
16 years ago
Bei der Online-Anmeldung ist die Altersverifikation über die SCHUFA eine
Alternative zum Postidentverfahren. Sie können also das eine oder
das andere auswählen und Sie schreiben eingangs, Sie hätten
PostIdent-Verfahren durchlaufen. In dem Fall haben Sie per E-Mail ein
Formular erhalten, das Sie dann mit Ihrem Personalausweis persönlich in
einer Postfiliale vorgelegt haben. Haben Sie das bereits gemacht?
Falls Sie das nicht gemacht haben und auch gar nicht erst das Formular per
E-Mail erhalten haben sollten, dann haben Sie im Kundencenter vermutlich
statt des PostIdent-Verfahrens versehentlich das SCHUFA-Verfahren gewählt.
Das würde die von Ihnen zitierte Meldung erklären und es würde erklären,
warum Sie keine E-Mail mit PostIdent-Formular erhalten haben.
Bitte starten Sie den Prozess in dem Fall noch einmal neu. Wenn es damit
Schwierigkeiten geben sollte, setzen Sie sich bitte unter der Rufnummer
0180 5 305000 mit unserem Kundenservice in Verbindung.
aus dem deutschen Festnetz, abweichende Preise für Anrufe aus dem
Mobilfunknetz möglich
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
0
16 years ago
"Ihre Anmeldung zu NetGate wird derzeit bearbeitet.
Die Einstellungen zu NetGate stehen Ihnen deshalb im Kundencenter noch nicht zur Verfügung. Nach der erfolgreichen Freischaltung bzw. Erhalt Ihrer Erwachsenen- PIN können Sie Ihre Einstellungen zu NetGate im Kundencenter einsehen und ändern."
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Dabei habe ich die Alters- PIN schon seit fast 3 Wochen.
Und bei Abfrage der Online-Rechnung kommt folgendes:
"Sie haben derzeit keine Berechtigung für Rechnung Online.
Dies kann folgende Ursachen haben:
1) Ihre Rechnung ist noch nicht auf Rechnung Online umgestellt.
Dies können Sie jederzeit kostenfrei über unsere 0800 33 01000 beauftragen.
2) Sie nutzen mehrere Online-Accounts, das kann eine Online-Nummer
oder eine @alp_ E-Mail Adresse sein.
Aus Sicherheitsgründen kann Rechnung Online nur über einen Account aufgerufen werden.
Bitte nutzen Sie daher den so genannten Master-Account oder
- falls Sie noch nicht über einen solchen verfügen -
rufen Sie einfach bei unserer Hotline 0180 2 34 50 33
(Mo - Fr 07.00-22:00 Uhr und Sa 08:00-14:00 Uhr
für 6 Cent pro Anruf aus dem Netz der Telekom) an.
Wir richten Ihnen den Account dann als Master-Account ein. "
Ich habe nur einen Account, nicht mehrere.
Falls das Team hier nachschauen möchte, gern.
T-Online-Nr. 550277861777
0
16 years ago
Gruss
Jens
0
16 years ago
P.S. In Ergänzung zu meinem vorhergehenden Posting: Ja die AVS- PIN habe ich, auch die Freischaltungsbestätigung, welche per Email nach dem Postidentverfahren eingetrudelt ist (vom 21.04.), nur die AVS- PIN funktioniert nicht ! Und so soll man schon wieder, diesmal eine andere geliebte 0180er-Rufnummer anrufen! Das nenne ich Service --> Nein genauer gesagt: Enertain Premium. Die 0180er-Nr. lautet übrigens: 01805.355777
0
16 years ago
Hallo Tool_Time, Ich habe ein ähnliches Problem - vor mehr als einer Woche habe ich per PostIdent meine Daten prüfen lassen. Leider kam bis dato noch keine Bestätigung also habe ich es über den Servicebereich unt das NetGate-System probiert. Das System spuckt mir allerdings aus, dass die Altersverifikation nicht über die Schufa ermittelt werden kann....
Hallo Tool_Time,
Ich habe ein ähnliches Problem -
vor mehr als einer Woche habe ich per PostIdent meine Daten prüfen
lassen. Leider kam bis dato noch keine Bestätigung also habe ich es
über den Servicebereich unt das NetGate-System probiert. Das System
spuckt mir allerdings aus, dass die Altersverifikation nicht über die
Schufa ermittelt werden kann....
Bei der Online-Anmeldung ist die Altersverifikation über die SCHUFA eine
Alternative zum Postidentverfahren. Sie können also das eine oder
das andere auswählen und Sie schreiben eingangs, Sie hätten
PostIdent-Verfahren durchlaufen. In dem Fall haben Sie per E-Mail ein
Formular erhalten, das Sie dann mit Ihrem Personalausweis persönlich in
einer Postfiliale vorgelegt haben. Haben Sie das bereits gemacht?
Falls Sie das nicht gemacht haben und auch gar nicht erst das Formular per
E-Mail erhalten haben sollten, dann haben Sie im Kundencenter vermutlich
statt des PostIdent-Verfahrens versehentlich das SCHUFA-Verfahren gewählt.
Das würde die von Ihnen zitierte Meldung erklären und es würde erklären,
warum Sie keine E-Mail mit PostIdent-Formular erhalten haben.
Bitte starten Sie den Prozess in dem Fall noch einmal neu. Wenn es damit
Schwierigkeiten geben sollte, setzen Sie sich bitte unter der Rufnummer
0180 5 305000 mit unserem Kundenservice in Verbindung.
aus dem deutschen Festnetz, abweichende Preise für Anrufe aus dem
Mobilfunknetz möglich
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
Hallo liebes T-Online-Team,
ich habe das komplette PostIdent-Verfahren durchlaufen; bin also mit meinem Personalausweis und dem Formular, welches mir per Mail gesandt wurde, zur Post gegangen. Da ich nach mehr als einer Woche noch keinerlei Informationen bekommen habe, bin ich in die Online-Anmeldung gegeangen und habe das Schufa-Verfahren probiert, welches dann wie oben beschrieben nicht funktionierte.
Was raten Sie mir in diesem Fall?
Liebe Grüße und danke vorab.
tool_time
0
16 years ago
In Deinem Fall, die o. g. Rufnummer anrufen und um neuen Versand betteln. Dabei wird folgendes rauskommen: Diesmal schickt man Dir die AVS- PIN per Postident. D.h. der Postgolem prüft Deine Ausweisdaten, dann gibts die neue AVS- PIN . So der Stand von heute. Ob die PIN dann funktioniert, steht in den Sternen
0
16 years ago
Also im Kundenaccount wird bei mir folgendes anzeigt: "Ihre Anmeldung zu NetGate wird derzeit bearbeitet. Die Einstellungen zu NetGate stehen Ihnen deshalb im Kundencenter noch nicht zur Verfügung. Nach der erfolgreichen Freischaltung bzw. Erhalt Ihrer Erwachsenen- PIN können Sie Ihre Einstellungen zu NetGate im Kundencenter einsehen und ändern." Dabei habe ich die Alters- PIN schon seit fast 3 Wochen.
"Ihre Anmeldung zu NetGate wird derzeit bearbeitet.
Die Einstellungen zu NetGate stehen Ihnen deshalb im Kundencenter noch
nicht zur Verfügung. Nach der erfolgreichen Freischaltung bzw. Erhalt
Ihrer Erwachsenen- PIN können Sie Ihre Einstellungen zu NetGate im
Kundencenter einsehen und ändern."
Dabei habe ich die Alters- PIN schon seit fast 3 Wochen.
Das ist kein Widerspruch - wenn Sie sich zum Beispiel im Telekom-Shop oder
im Fachhandel für NetGate anmelden, dann können Sie Ihre vorläufige
Erwachsenen- PIN gleich mitnehmen und wenn Sie sich online anmelden, dann
können Sie die Erwachsenen- PIN ohnehin gleich selbst festlegen.
Nutzen können Sie die Erwachsenen PIN in beiden Fällen aber erst,
wenn der Antrag bearbeitet und die PIN freigeschaltet wurde.
Und bei Abfrage der Online-Rechnung kommt folgendes: "Sie haben derzeit keine Berechtigung für Rechnung Online. Dies kann folgende Ursachen haben: 1) Ihre Rechnung ist noch nicht auf Rechnung Online umgestellt. Dies können Sie jederzeit kostenfrei über unsere 0800 33 01000 beauftragen. 2) Sie nutzen mehrere Online-Accounts, das kann eine Online-Nummer oder eine @t-online.de E-Mail Adresse sein. Ich habe nur einen Account, nicht mehrere.
"Sie haben derzeit keine Berechtigung für Rechnung Online.
Dies kann folgende Ursachen haben:
1) Ihre Rechnung ist noch nicht auf Rechnung Online umgestellt.
Dies können Sie jederzeit kostenfrei über unsere 0800 33 01000
beauftragen.
2) Sie nutzen mehrere Online-Accounts, das kann eine Online-Nummer
oder eine @t-online.de E-Mail Adresse sein.
Ich habe nur einen Account, nicht mehrere.
Gut, dann kommt nur die erstgenannte Ursache in Frage. Bitte verfahren Sie
so, wie in der Fehlermeldung vorgeschlagen und wenden Sie sich unter der
Rufnummer 0800 33 01000 an unseren Kundenservice.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
0
16 years ago
Das Problem mit Rechnung Online habe ich auch seit heute.
Das verstehen wir so, dass Rechnung Online bei Ihnen in der Vergangenheit
bereits funktioniert hat. Wenn Sie die zweite Ursache aus der zitierten
Fehlermeldung (falscher Account) ausschließen können, dann setzen Sie sich
in der Angelegenheit bitte mit unserem Kundenservice unter der Rufnummer
0800 33 01000 in Verbindung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
0