A notice:
Anmeldung NetGate nicht möglich
16 years ago
Hallo THT,
da wir in der kommenden Woche Entertain erhalten sollen, dachte ich mir, ich kümmere mich schon mal um diese leidige AVS-Pin oder NETGATE wie es jetzt so schön heißt! Nur funktioniert auch das neben so einigen anderen Dingen im Kundencenter leider nicht.
Wir sind zu zweit als AI angemeldet und dementsprechend steht als Anrede (die anders als in ihrer Hilfe dargestellt bei der Dateneingabe unter NetGate nicht veränderbar ist) korrekterweise „Damen“. Des Weiteren ist leider nur mein Name dort vermerkt (auf den Rechnungen stehen allerdings beide) So nun hat das System wohl ein Problem! Gebe ich also zu meinem Namen (auch dieser ist dort fest vorgegeben und lässt sich nicht ändern!) das korrekte Geburtsdatum ein (vorgegeben ist das meiner Freundin, dieses lässt sich aber immerhin ändern
), fülle brav alle benötigten Angaben wahrheitsgemäß aus und klicke auf „weiter“, bekomme ich die Meldung: „die gewählte Anrede sei falsch“ und es geht nicht mehr weiter! Also mal abgesehen von dem doch recht amüsanten Aspekt bei dieser Sache, bin ich doch etwas ratlos und auch entnervt. Wie kann ich nun vorgehen? Ist es möglich, dass Kundencenter zu umgehen und direkt im T-Punkt eine entsprechende Pin zu beantragen? Bei der AVS-Pin war dies ja möglich. Nebenbei bemerkt: wir sind BEIDE über 18 und das nun schon eine geraume Zeit! Interessant wäre für mich, wie viele Kunden T-Home hat, die als AI noch nicht volljährig sind?!
Eine weitere Frage: Habe ich es hier richtig verstanden, dass bei Entertain die Pin Abfrage auch bei free-TV Sendern vorhanden ist? Also ich meine die Abfrage der T-Online Pin. Dazu möchte ich nur einmal anmerken, dass dies zumindest von anderen Anbietern (in unserem Fall Kabel Deutschland) anders gehandhabt wird! Sicher sind dort Pay-TV Sender auch durch diese Pin „geschützt“, aber bei Sendern wie RTL, SAT1 o.ä. habe ich es noch nicht erlebt! Also scheint es doch wohl eine T-Home spezifische Angelegenheit zu sein. Aber über den Sinn bzw. Unsinn einer solchen Abfrage wurde hier im Forum wohl schon genug diskutiert, dass gehört meiner Meinung nach eher in eine Diskussionsrunde mit zuständigen Politikern!
Fakt ist jedoch, dass wir diese benötigen, um Ihr Produkt nutzen zu können. Nur haben wir ein Schreiben erhalten, in dem uns mitgeteilt wird, dass unsere persönliche T-Online PIN dieselbe ist wie die für T-Online Vision und wir könnten diese weiter nutzen. Tja ich muss leider gestehen, dass ich nicht mal weiß, was T-Online Vision ist, geschweige denn haben wir eine solche Pin
Man kann aber ja wohl eine solche über den MR 300 selbst einrichten so wie ich es verstanden habe oder?
Ach ja, nach Jahren bei einem anderen Anbieter stelle ich fest: es hat sich nichts geändert beim rosa – nein ich korrigiere – magenta farbenden Riesen *verschmitzt Ich weiß nur noch nicht, ob ich beruhigt oder beUNruhigt sein soll über diese Feststellung?! Es ist wohl von beidem etwas.
Nun ich bin gespannt und harre der Dinge die da kommen mögen.
da wir in der kommenden Woche Entertain erhalten sollen, dachte ich mir, ich kümmere mich schon mal um diese leidige AVS-Pin oder NETGATE wie es jetzt so schön heißt! Nur funktioniert auch das neben so einigen anderen Dingen im Kundencenter leider nicht.
Wir sind zu zweit als AI angemeldet und dementsprechend steht als Anrede (die anders als in ihrer Hilfe dargestellt bei der Dateneingabe unter NetGate nicht veränderbar ist) korrekterweise „Damen“. Des Weiteren ist leider nur mein Name dort vermerkt (auf den Rechnungen stehen allerdings beide) So nun hat das System wohl ein Problem! Gebe ich also zu meinem Namen (auch dieser ist dort fest vorgegeben und lässt sich nicht ändern!) das korrekte Geburtsdatum ein (vorgegeben ist das meiner Freundin, dieses lässt sich aber immerhin ändern
Eine weitere Frage: Habe ich es hier richtig verstanden, dass bei Entertain die Pin Abfrage auch bei free-TV Sendern vorhanden ist? Also ich meine die Abfrage der T-Online Pin. Dazu möchte ich nur einmal anmerken, dass dies zumindest von anderen Anbietern (in unserem Fall Kabel Deutschland) anders gehandhabt wird! Sicher sind dort Pay-TV Sender auch durch diese Pin „geschützt“, aber bei Sendern wie RTL, SAT1 o.ä. habe ich es noch nicht erlebt! Also scheint es doch wohl eine T-Home spezifische Angelegenheit zu sein. Aber über den Sinn bzw. Unsinn einer solchen Abfrage wurde hier im Forum wohl schon genug diskutiert, dass gehört meiner Meinung nach eher in eine Diskussionsrunde mit zuständigen Politikern!
Fakt ist jedoch, dass wir diese benötigen, um Ihr Produkt nutzen zu können. Nur haben wir ein Schreiben erhalten, in dem uns mitgeteilt wird, dass unsere persönliche T-Online PIN dieselbe ist wie die für T-Online Vision und wir könnten diese weiter nutzen. Tja ich muss leider gestehen, dass ich nicht mal weiß, was T-Online Vision ist, geschweige denn haben wir eine solche Pin
Ach ja, nach Jahren bei einem anderen Anbieter stelle ich fest: es hat sich nichts geändert beim rosa – nein ich korrigiere – magenta farbenden Riesen *verschmitzt Ich weiß nur noch nicht, ob ich beruhigt oder beUNruhigt sein soll über diese Feststellung?! Es ist wohl von beidem etwas.
Nun ich bin gespannt und harre der Dinge die da kommen mögen.
Note:
This post has been closed.
16974
0
30
This could help you too
6 years ago
205
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.