Gelöst
Aufnahmen über zwei unterschiedliche Magenta TV one 2. Gen ansehen
vor 6 Monaten
Hallo, wir hatten bisher die Media-Receiver 401 und 201 in unterschiedlichen Räumen und konnten die Aufnahmen auch über den Receiver 201 im anderen Raum ansehen. Manchmal haben wir über die App des Handys eine Aufnahme programmiert.
Wir haben jetzt in den zwei Räumen je eine Magenta TV one 2. Gen. Die Aufnahmen die wir mit einer Box gemacht haben, werden im Menü der anderen Box nicht unter "Meins" angezeigt. Es gibt natürlich nur einen Vertrag Magenta TV Smart, man hat uns gesagt, dass man 3 Streams gleichzeitig ansehen kann. Haben wir bei der Ersteinrichtung was falsch gemacht?
Wie kann man vom Handy aus Aufnahmen programmieren, die dann in der Cloud sind? Wie kann man dann die Aufnahmen von den beiden Boxen, auf dem Laptop oder Tablet ansehen? Ich dachte der Abruf der Aufnahmen aus der Cloud wird über die Anmeldedaten gesteuert.
439
0
23
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Monaten
195
0
1
Akzeptierte Lösung
Sherlocka
akzeptiert von
Kleiner_starker_Kaffee
vor 6 Monaten
super, passt, danke.
Der Tarif beinhaltet auch die Funktionalität von MagentaTV automatisches Login für die MagentaTV ONE (2. Gen), wenn Ihr die MagentaTV ONE (2. Gen) von zuhause aus über den Festnetzanschluss mit dem Internet verbunden habt (und im Kundencenter des Festnetzvertrags das nicht abgeschalten habt).
@Gelöschter Nutzer
Zunächst mal bezüglich der Cloudrecorder-Aufnahmen.
Geht mal zur betroffenen MagentaTV One (2. Gen), welche derzeit die Cloudrecorder-Aufnahmen nicht findet, und mach mal das, nachdem du sie eingeschalten hast:
Home-Taste
> Opt-Taste (hat drei Striche)
> "MagentaTV Einstellungen" > OK-Taste
> "An-/Abmelden" > OK
> "Abmelden" > OK
> (Wirklich abmelden?) > OK
> "Anmelden" > OK
> ("Loslegen") OK
Dann nachsehen in "Meins" > OK > (Meine Aufnahmen: ) "Aufnahmenliste" > OK
Ob dort nun die fehlenden Aufnahmen aufgetaucht sind.
Die Geräte synchronisieren sich selbst normalerweise in Zeitabständen zur MagentaTV 2.0 Plattform.
Es kann deshalb sein, dass eine neue Planung oder neu aufgenommene Aufnahme zwar in der MagentaTV 2.0 Plattform verzeichnet ist, wenn die über das Gerät A gerade vorgenommen wurde, aber das Gerät B es noch nicht mitbekommen hat, weil bei dem Gerät der nächste automatische Synchro Zeitpunkt noch nicht erreicht ist/war.
Es gibt dann verschiedene Möglichkeiten früher eine Synchro anzustoßen. Wenn das Betroffene Gerät richtig in der MagentaTV 2.0 Plattform angemeldet ist, reicht dann beispielsweise oft aus, bei dem betroffenen Gerät einen Geräte-Neustart auszulösen, also einen Reboot des Geräts.
Reboot des Geräts einfach auslösen:
kurze Anweisung
Longpress der Ein-Aus-Schalt-Taste > Kurzpress der OK-Taste > abwarten
ausführliche Anweisung:
Ein-Aus-Schalt-Taste der Original-Fernbedienung der One2 länger haltend drücken. Dadurch erscheint am rechten Bildschirmrand erscheint eine Einblendung, in der bereits "Neu starten" markiert ist.
> kurz die OK-Taste drücken, löst das bereits markierte "Neu starten" (Reboot) aus.
> Abwarten, dass das Gerät sich wieder nach dem Reboot selbst hochgefahren und verbunden hat.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Sherlocka
Akzeptierte Lösung
RoadrunnerDD
akzeptiert von
vor 6 Monaten
die erste One wurde noch nicht neu gestartet.
Wie ist die erste One angemeldet? Über "loslegen" ? Musstest du sie überhaupt einrichten? Nicht das die nie zurück gesetzt wurde und mit den anmeldedaten eines fremden Nutzers läuft, weil sie schonmal irgendwo im Test war 🙈
4
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
RoadrunnerDD