Bildqualität TV App

vor einem Jahr

Wir haben jetzt Magenta TV und nutzen dafür die App auf unserem Fernseher, ein Philips 55OLED708/12.

Das Bild ist sehr gut, aber das über den Kabelanschluss scheint mir noch ein klein wenig besser, brillanter zu sein.

Gibt es da noch etwas zu konfigurieren? Würde die Verwendung einer Magenta TV One noch eine Verbesserung bringen?

777

20

    • vor einem Jahr

      Im Normalfall nicht. Und nach meinen Erfahrungen mit verschiedenen Apps erscheint es mir auch ein wenig gewagt irgendeinem Decoder einen deutlichen Vorsprung nachzusagen. Es gibt gewisse Unterschiede, aber die sind nicht derart augenfällig. Da haben häufig die internen Farbmischungen der Geräte für die unterschiedlichen Quelle eine größere Bedeutung, als die Apps selber.

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Elliot7,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag. 🙂

       

      Das sollte keinen Unterschied machen, aber du kannst die MagentaTV One natürlich gern testen. Da du 14 Tage Zeit hast, um von deinem Widerrufsrecht Gebrauch zu machen. 

       

      Liebe Grüße

      Maria An.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Schau mal auf den Vergleich.

      https://www.receiver.de/sat-kabel-iptv/

      3

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Everything

      Schau mal auf den Vergleich. https://www.receiver.de/sat-kabel-iptv/

      Schau mal auf den Vergleich.

      https://www.receiver.de/sat-kabel-iptv/

      Everything

      Schau mal auf den Vergleich.

      https://www.receiver.de/sat-kabel-iptv/


      Aber schon arg veraltet.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      kurz59

      Aber schon arg veraltet.

      Aber schon arg veraltet.
      kurz59
      Aber schon arg veraltet.

      Naja, aber SAT und IPTV wird eine gute Bildqualität attestiert und das ist aktuell immer noch so oder ?

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Everything

      aber SAT und IPTV wird eine gute Bildqualität attestiert und das ist aktuell immer noch so oder ?

      aber SAT und IPTV wird eine gute Bildqualität attestiert und das ist aktuell immer noch so oder ?
      Everything
      aber SAT und IPTV wird eine gute Bildqualität attestiert und das ist aktuell immer noch so oder ?

      Ja, das passt weiterhin.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Elliot7

      Gibt es da noch etwas zu konfigurieren?

      Gibt es da noch etwas zu konfigurieren?
      Elliot7
      Gibt es da noch etwas zu konfigurieren?

      du solltest auf jeden Fall mal in den Bildeinstellungen deines TV schauen, da gibt es sehr viel einzustellen was auch teilweise großen Einfluss hat.

       

       

       

      0

    • vor einem Jahr

      Danke für Eure Antworten.

       

      In dem Artikel wird die Bildschärfe bewertet? Mir geht es mehr um die "Qualität": Brillanz, Lebendigkeit, Klarheit,...

       

      Aus den Bild-Einstellungen des Fernsehers habe ich schon das subjektiv beste herausgeholt. Und der Unterschied ist jetzt wirklich sehr klein. Trotzdem hätte es ja sein können, dass es da noch Optionen in der App gibt, die ich nicht entdeckt habe.

       

      Die Idee, eine Magenta TV One wenigstens mal auszuprobieren behalte ich im Hinterkopf.

      0

    • vor einem Jahr

      in der App selbst gibt es nur wenige Einstellmöglichkeiten.

       

      Es gab in der Vergangenheit immer wieder gute Angebote zur One, von 12 Monate für 0 € bis kaufen für 49 € ich würde an deiner Stelle auf das nächste Angebot warten und dann mal zuschlagen und testen.

      0

    • vor einem Jahr

      Hi @Elliot7

       

      Elliot7

      Mir geht es mehr um die "Qualität": Brillanz, Lebendigkeit, Klarheit,...

      Mir geht es mehr um die "Qualität": Brillanz, Lebendigkeit, Klarheit,...
      Elliot7
      Mir geht es mehr um die "Qualität": Brillanz, Lebendigkeit, Klarheit,...

      Was mir da auch noch einfällt, wären die HDR Einstellungen. Hier könnte es helfen mal von Dolby Vision auf HDR 10 umzustellen oder umgekehrt, je nachdem was bei dir eingestellt ist. 

       

      Ansonsten kann ich den Vorschlag von @der_Lutz auch sehr unterstützen.  Fröhlich 

       

      Viele Grüße

      Sören M. 

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Sören M.

      Hier könnte es helfen mal von Dolby Vision auf HDR 10 umzustellen oder umgekehrt, je nachdem was bei dir eingestellt ist.

      Hier könnte es helfen mal von Dolby Vision auf HDR 10 umzustellen oder umgekehrt, je nachdem was bei dir eingestellt ist. 
      Sören M.
      Hier könnte es helfen mal von Dolby Vision auf HDR 10 umzustellen oder umgekehrt, je nachdem was bei dir eingestellt ist. 

      Was soll das bringen?,  ist der Film in Dolby Vision und der TV unterstützt das nicht, wird es in HDR10 angezeigt.

      Ansonsten ist das ändern auf HDR10 nur mit einer Verschlechterung des Bildes verbunden.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Full HD macht den Unterschied .Das habe ich festgestellt, nachdem ich jetzt den Service eines anderen Anbieters von IPTV ausprobiert habe.

      6

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Everything

      entschieden. Wo liegt nun der Unterschied?

      entschieden.

      Wo liegt nun der Unterschied?

      Everything

      entschieden.

      Wo liegt nun der Unterschied?


      Das einige Anbieter noch bei 1080i25 sind?

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Everything

      der ÖR hat das so für sich entschieden.

      der ÖR hat das so für sich entschieden.
      Everything
      der ÖR hat das so für sich entschieden.

      in den Mediatheken liegen aber viele Sendungen in 1080p vor

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @der_Lutz  schrieb:
      in den Mediatheken liegen aber viele Sendungen in 1080p vor

      Ja, aber wir sprechen hier von Live IPTV und da gibt es zur Zeit nicht mehr.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Der Anbieter schreibt:  Full-HD kann als "Volle Hochauflösung" übersetzt werden. Full-HD Fernseher haben eine Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln und sind noch einmal sichtbar schärfer als HD-Fernseher. Dies ist aktuell die Standard-Bildauflösung. Mit ... kannst du über 30 Sender in Full-HD streamen.

       

      Da sind auch Das Erste, ZDF usw. dabei und die reichen in Full HD an die Kabel-Qualität ran. Bei den privaten haben wir per Kabel nur SD, da ist Full HD natürlich ein Quantensprung.

       

      Allerdings ist mir gestern beim Herrn der Ringe auf Pro7 aufgefallen: Super Bild, aber laut Sonos-App kommt als Sound nur Dolby Digital 2.0 an, während das Kabel 5.1 liefert. Und das macht bei so einem Film auch einen Unterschied, finde ich.

      0

    • vor einem Jahr

      Was würde an dieser Stelle denn ein MagentaTV One Gerät bringen? Gibt es da auch Das Erste, ZDF usw. in Full HD?

       

      Ich habe dazu bisher nichts wirklich konkretes gefunden. Nur etwas zu UHD, was mir aber auch nicht recht einleuchtet:

       

      Um MagentaTV in UHD zu schauen, benötigen Sie ein geeignetes Gerät und den passenden Tarif.

      Hinweis: Aktuell sind keine UHD-Inhalte in der MagentaTV App oder über web.magentatv.de zur Verfügung gestellt.

       

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/magenta-tv-geraete/uhd

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      10406

      4

      5

      in  

      540

      0

      3

      in  

      1768

      0

      2

      in  

      559

      0

      1