Bose Soundbar bringtkeine Leistung
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
seit gestern haben wir die 401, alles soweit ok. Nur die Sache mit der Bose Soundbar bereitet Probleme, es kommt kein Wumm mehr. Die MR 401 bringt Stärke 30, ist mir zu wenig, die Soundbar bring nicht mehr dazu.
Wir haben bisher die Horizon von UM gehabt, da hat die Soundbar wirklich alles gegeben. Fernseher ist Grundig.
Angeschlossen ist die Soundbar über optischen Anschluß am FS, ARC aus und der HDMI Kanal ist mit Rückkopplung. Soll ich die Soundbar an den 401 anschließen um wieder die volle Leistung zu bekommen?
Dnke für Antworten und bleibt bitte gesund!!
452
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
1030
0
2
vor 2 Jahren
1340
0
2
vor 5 Jahren
709
0
1
Gelöst
714
0
3
vor 4 Jahren
Ich habe selbst eine Soundtouch 300 von Bose und diese über ein optisches Kabel mit dem Fernseher!! verbunden.
Bei einer Soundbar ist es eh empfehlenswert, dass alle Peripherigeräte zuerst im Fernseher zusammenlaufen und von dort nur ein Kabel an die Soundbar geht. ZU beachten: Bei einer Bose Soundbar ist nur Optischer ODER HDMI -Anschluss möglich. Beide gleichzeitig geht nicht.
Meine Konfiguration läuft jetzt fast gute drei Jahre vollkommen problemlos.
In deinem Fall könnten es durchaus die Einstellungen im Mediareciver sein im Bezug darauf, welches Tonformat ausgegeben wird.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Danke für die Info. Es ist eine SOLO 5 die opt. mit dem FS verbunden ist. HDMI Kabel läuft auch in Fernseher, also dort "trifft" alles zusammen. Bei der Inst. mit der Horizon war alles ok. Vielleicht muss ich einen anderen HDMI Eingang versuchen...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Szucki MR an HDMI TV,
Bose HDMI Verbindung an ARC TV
0
vor 4 Jahren
@Szucki
hast du im MR auf Dolby umgestelllt?
4
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hast du die Möglichkeit, z.B. mal einen koaxialen Anschluss zu versuchen ? Nur, um zu sehen, ob das Problem mitwandert ?
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hatte ich versucht, glaube steht aber wieder auf Stereo. Bei Dolby war der gleiche Effekt
Hatte ich versucht, glaube steht aber wieder auf Stereo. Bei Dolby war der gleiche Effekt
Du musst auf Dolby stellen.
Die Lautstärkereglung erfolgt damit immer am Verstärker und nicht mehr am Receiver.
Dolby liefert nämlich kein Pegel.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Steht glaube ich auf Stereo, durch die hin und her schalterei bin ich mir nicht sicher... stelle ich jetzt um. danke
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Szucki
ich würde immer den MR401 an die Soundtouch 300 direkt anschließen. Die Soundtouch hat ja auch ein HDMI out. Den verbindest du mit dem TV an HDMI ARC (falls du weitere Geräte an den TV anschließen willst). Mehr nicht. Das sollte funktionieren.
Jetzt noch auf jeden Fall im MR den Ton auf Dolby einstellen und fertig.
Ich selbst habe eine Lifestyle 600 von Bose. Ich habe mehrere Zuspieler. Sind alle an der LS600 angeschlossen und die ist mit einem HDMI am TV angeschlossen. Es funktioniert wunderbar ohne Verluste.
Probiers mal.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Habe die SOLO 5 , die ist mit dem FS optisch verbunden. Ebenso ist die 401 per HDMI an ARC mit dem FS verbunden. Ton hab ich auch Dolby stehen, werde mal die Solo mit der MR 401 direkt per optisches Kabel verbinden. Malschauen was passiert.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Bitte denken Sie daran Ihr Profil aus zu füllen, damit wir Sie kontaktieren können.
Viele Grüße
Dorothea T.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Szucki,
herzlich willkommen in unserer Telekom hilft Community.
Sorry für die späte Rückmeldung.
Wann kann Sie am besten erreichen?
Damit ich schnell weiterhelfen kann, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link: https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil. Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.
Viele Grüße Khaled A.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von