Solved

Diskussionsthread zum MagentaTV Stick

5 years ago

Hallo liebe MagentaTV Stick-Interessierte,

 

hier könnt ihr euch rund um unseren MagentaTV Stick austauschen!

 

Alle Fragen zu unseren Tarifen mit dem MagentaTV Stick wird euch unser @Telekom hilft Team beantworten.

 

Eure technischen Fragen, Fehlermeldungen (Bugs) und Weiterentwicklungs-Themen werden euch @Alex Be. und @di.bra 

aus der technischen Projektleitung, soweit es ihnen möglich ist, beantworten. Bitte habt Verständnis dafür, wenn die Antwort hier einmal etwas länger dauert, da die Kollegen hier außerhalb ihrer Regelaufgaben oder in ihrer Freizeit heraus antworten.

 

Alle Informationen zum Software-Update gibt es hier.

 

Viel Spaß beim Austausch!

 

701030

14730

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Sherlocka

      Sondern es geht um einen Filter, welche Episoden überhaupt zum Aufzeichnen geplant und dann aufgezeichnet werden sollen (= "Episoden"-Auswahl-Einstellungen, wie "Alle Sendungen/Episoden", "Alle zu dieser Sendezeit" oder "Alle aus dieser/neueren Staffeln").

      Sondern es geht um einen Filter, welche Episoden überhaupt zum Aufzeichnen geplant und dann aufgezeichnet werden sollen (= "Episoden"-Auswahl-Einstellungen, wie "Alle Sendungen/Episoden", "Alle zu dieser Sendezeit" oder "Alle aus dieser/neueren Staffeln").
      Sherlocka
      Sondern es geht um einen Filter, welche Episoden überhaupt zum Aufzeichnen geplant und dann aufgezeichnet werden sollen (= "Episoden"-Auswahl-Einstellungen, wie "Alle Sendungen/Episoden", "Alle zu dieser Sendezeit" oder "Alle aus dieser/neueren Staffeln").

      @Sherlocka & @Ralf Brinkmann 

      diese Option gibt es beim Stick oder One noch nicht, ist aber jetzt schon im web Portal  oder mobile Apps vorhanden. Da es sich um Cloud Aufnahmen handelt, greifen diese Einstellungen gleichermaßen für den Stick/One

      0

    • 2 years ago

      Gestern habe ich zum ersten Mal seit Umstieg auf den neuen Stick zwei Folgen einer in die Cloud aufgenommenen Serie angesehen. Nach dem Ende der ersten Folge wollte ich, wie auf dem MR 401 und 201 üblich, die OK-Taste drücken, nach unten klicken auf das Papierkorb-Symbol und die Folge löschen. Normalerweise kommt dann eine Abfrage, ob man diese Folge löschen und die nächsten ansehen möchte oder nur diese Folge löschen. Das Symbol fehlt aber im Menü des Sticks. Durch planloses Herumstochern habe ich dann hinter dem Info-Symbol eine Löschfunktion gefunden, die allerdings keine Abfrage zum Ansehen der nächsten Folge bietet. Eine schnellere Möglichkeit habe ich nicht entdeckt (Sprachbefehl?).
      Falls ich also nicht komplett an der falschen Stelle gesucht habe, dann sollte dieses Papierkorb-Symbol (mit anschließender Abfrage) unbedingt nachgerüstet werden.

      12

      Answer

      from

      2 years ago

      falk2010

      Wenn Du aus der Liste der Aufnahmen eine auswählst kommt da (wie überall anders auch) das "Übersichtsbild" zur Sendung mit Infos und Text, und da hat es "Abspielen" und Löschen". Und darauf fällt die One mit "<-" "zurück".

      Wenn Du aus der Liste der Aufnahmen eine auswählst kommt da (wie überall anders auch) das "Übersichtsbild" zur Sendung mit Infos und Text, und da hat es "Abspielen" und Löschen".

      Und darauf fällt die One mit "<-" "zurück".

      falk2010

      Wenn Du aus der Liste der Aufnahmen eine auswählst kommt da (wie überall anders auch) das "Übersichtsbild" zur Sendung mit Infos und Text, und da hat es "Abspielen" und Löschen".

      Und darauf fällt die One mit "<-" "zurück".


      Ach so, jetzt habe ich es verstanden. Ja, das geht mit der Fernbedienung des Sticks auch. Ist tatsächlich etwas schneller als über das Info-Menü.

       

      Eine andere Sache ist der Weg zu meinen Aufnahmen. Für den Mediareceiver hatte ich dazu die gelbe Farbtaste mit dieser Funktion belegt. Einfach draufgedrückt, schon war ich in der Liste meiner Aufnahmen. Hast Du dafür auch einen schnelleren Weg gefunden als über den Home-Bildschirm zu gehen und Dich dann durchzuklicken? Die Sprachsteuerung hilft mir hier nicht. Entweder sucht sie dann in Youtube nach "Meine Aufnahmen" oder nach "Mainz" (!)

       

      Apropos Sprachsteuerung: In allen Beschreibungen, die ich bisher im Netz gefunden habe, wird für die Taste "MagentaTV Suche" (die mit der Lupe) Bezug auf andere Geräte genommen. Speziell für den Stick habe ich keine Anleitung oder Erklärung gefunden. Wenn ich diese Taste, wie in der Beschreibung angegeben, drücke und reinspreche, erscheint immer nur ein weißes Texteingabefeld und eine Bildschirmtastatur, so dass ich dort einen Suchbegriff eintippen könnte. Das kann doch nicht die Lösung sein! Ich würde wirklich gerne wissen, ob irgend jemand hier im Forum ein anderes Ergebnis hat oder was man sonst mit dieser Taste anfangen kann.

       

      falk2010

      Vielleicht ist Dein TV größer als 37"...

      Vielleicht ist Dein TV größer als 37"...
      falk2010
      Vielleicht ist Dein TV größer als 37"...

      Ja, ein bisschen. 43 Zoll. Eine Freundin hat sich jetzt einen 50-Zoll-4k Fernseher von Samsung gekauft. Ein Träumchen!

      Answer

      from

      2 years ago

      Ralf Brinkmann

      Apropos Sprachsteuerung: In allen Beschreibungen, die ich bisher im Netz gefunden habe, wird für die Taste "MagentaTV Suche" (die mit der Lupe) Bezug auf andere Geräte genommen. Speziell für den Stick habe ich keine Anleitung oder Erklärung gefunden.

      Apropos Sprachsteuerung: In allen Beschreibungen, die ich bisher im Netz gefunden habe, wird für die Taste "MagentaTV Suche" (die mit der Lupe) Bezug auf andere Geräte genommen. Speziell für den Stick habe ich keine Anleitung oder Erklärung gefunden.
      Ralf Brinkmann
      Apropos Sprachsteuerung: In allen Beschreibungen, die ich bisher im Netz gefunden habe, wird für die Taste "MagentaTV Suche" (die mit der Lupe) Bezug auf andere Geräte genommen. Speziell für den Stick habe ich keine Anleitung oder Erklärung gefunden.

      @Ralf Brinkmann 

      darauf hatte ich schon geantwortet.

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Diskussionsthread-zum-MagentaTV-Stick/m-p/6073687#M553017

       

      Weder der MagentaTV Stick noch die MagentaTV ONE haben bereits die Sprachsteuerung über die Magenta Sprachsteuerung. Was nicht ist, kann aber noch kommen.

      Answer

      from

      2 years ago

      Sherlocka

      Weder der MagentaTV Stick noch die MagentaTV ONE haben bereits die Sprachsteuerung über die Magenta Sprachsteuerung. Was nicht ist, kann aber noch kommen.

      Weder der MagentaTV Stick noch die MagentaTV ONE haben bereits die Sprachsteuerung über die Magenta Sprachsteuerung. Was nicht ist, kann aber noch kommen.
      Sherlocka
      Weder der MagentaTV Stick noch die MagentaTV ONE haben bereits die Sprachsteuerung über die Magenta Sprachsteuerung. Was nicht ist, kann aber noch kommen.

      Ok, das kam in Deiner damaligen Antwort nicht so klar raus. Dann bin ich mal gespannt, was sich noch tut. Auch zum Beispiel hinsichtlich der Anzahl der Sender, wenn ja jetzt die Mediareceiver nach und nach abgeschafft bzw. nicht mehr beworben und ausgeliefert werden. Die bisher zur Verfügung stehenden Sender haben ja sicher Verträge und würden gerne irgendwie zu den potentiellen Zuschauern kommen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Morgen stellen wir ein Update für den Launcher (Magenta TV App) bereit. Die Liste der Änderungen findet Ihr wie immer hier:

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Software-Update-MagentaTV-Stick-und-Magenta-TV-One/m-p/6075705#M553351

       

       

      7

      Answer

      from

      2 years ago

      Das Update auf 1.67.1 wurde auf dem MagentaTV-Stick nicht über die Glocke angekündigt, nachdem ich den Stick aus dem Standby geholt hatte. Oder ich habe nicht lange genug gewartet. Die manuelle Suche hat dann das Update gefunden. Die Installation funktionierte einwandfrei. Nach dem automatischen Neustart des Launcher lief nach einigen Sekunden alles einwandfrei.

       

      Auf der MagentaTV-One wurde das Update auf 1.67.1 direkt per Glockensymbol angekündigt, nachdem ich die One aus dem Standby geholt hatte. Die Installation darüber funktionierte auch einwandfrei. Nach dem automatischen Neustart des Launcher funktionierte auf der One alles einwandfrei.

       

       

      Answer

      from

      2 years ago

      Hier bekamen alle Stick und ONE das Update.

      Wurde auch überall mit der Glocke angezeigt und musste manuell gestartet werden.

      @BigHardy Bei den Stick dauerte es länger als bei den ONE, bis die Glocke angezeigt wurde. 

      Answer

      from

      2 years ago

      BigHardy

      Das Update auf 1.67.1 wurde auf dem MagentaTV-Stick nicht über die Glocke angekündigt, nachdem ich den Stick aus dem Standby geholt hatte. Oder ich habe nicht lange genug gewartet. Die manuelle Suche hat dann das Update gefunden. Die Installation funktionierte einwandfrei. Nach dem automatischen Neustart des Launcher lief nach einigen Sekunden alles einwandfrei. Auf der MagentaTV-One wurde das Update auf 1.67.1 direkt per Glockensymbol angekündigt, nachdem ich die One aus dem Standby geholt hatte. Die Installation darüber funktionierte auch einwandfrei. Nach dem automatischen Neustart des Launcher funktionierte auf der One alles einwandfrei.

      Das Update auf 1.67.1 wurde auf dem MagentaTV-Stick nicht über die Glocke angekündigt, nachdem ich den Stick aus dem Standby geholt hatte. Oder ich habe nicht lange genug gewartet. Die manuelle Suche hat dann das Update gefunden. Die Installation funktionierte einwandfrei. Nach dem automatischen Neustart des Launcher lief nach einigen Sekunden alles einwandfrei.

       

      Auf der MagentaTV-One wurde das Update auf 1.67.1 direkt per Glockensymbol angekündigt, nachdem ich die One aus dem Standby geholt hatte. Die Installation darüber funktionierte auch einwandfrei. Nach dem automatischen Neustart des Launcher funktionierte auf der One alles einwandfrei.

       

       

      BigHardy

      Das Update auf 1.67.1 wurde auf dem MagentaTV-Stick nicht über die Glocke angekündigt, nachdem ich den Stick aus dem Standby geholt hatte. Oder ich habe nicht lange genug gewartet. Die manuelle Suche hat dann das Update gefunden. Die Installation funktionierte einwandfrei. Nach dem automatischen Neustart des Launcher lief nach einigen Sekunden alles einwandfrei.

       

      Auf der MagentaTV-One wurde das Update auf 1.67.1 direkt per Glockensymbol angekündigt, nachdem ich die One aus dem Standby geholt hatte. Die Installation darüber funktionierte auch einwandfrei. Nach dem automatischen Neustart des Launcher funktionierte auf der One alles einwandfrei.

       

       


      Die Geräte prüfen in bestimmten Intervallen (> 1 Stunde), ob Updates vorliegen. Kann also sein, dass die letzte Prüfung kurz vor Freischaltung des Updates erfolgt war und daher das Signal in der Glocke entsprechend später angezeigt wird.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Ich hatte das zwar schon mal gefragt, aber vielleicht ist es in dem Wust meiner Anfangsfragen untergegangen:

      Kennt jemand einen Sprachbefehl, mit dem ich im EPG zu weiter entfernt liegenden Sendern springen und dort sehen kann, was gerade oder gleich läuft, während im Hintergrund der gerade laufende Sender nicht verändert wird? Ich schaue zum Beispiel Sat1 und will mal eben nachschauen, was auf den Sendern 200 bis 214 läuft, danach will ich mit der Zurück-Taste weiter Sat1 sehen.

      Oder gibt es eine andere (Tasten-) Funktion, mit der ich sehr schnell (bildschirm-) seitenweise durch das EPG blättern kann, ohne dass der laufende Sender verlassen wird?

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      Ralf Brinkmann

      ... Oder gibt es eine andere (Tasten-) Funktion, mit der ich sehr schnell (bildschirm-) seitenweise durch das EPG blättern kann, ohne dass der laufende Sender verlassen wird? ... I

      ... Oder gibt es eine andere (Tasten-) Funktion, mit der ich sehr schnell (bildschirm-) seitenweise durch das EPG blättern kann, ohne dass der laufende Sender verlassen wird? ...

      I

      Ralf Brinkmann

      ... Oder gibt es eine andere (Tasten-) Funktion, mit der ich sehr schnell (bildschirm-) seitenweise durch das EPG blättern kann, ohne dass der laufende Sender verlassen wird? ...

      I


      Ich mache es so Ralf:

      - EPG aufrufen

      - mit der (Fremd)Fernbedienung Tasten 2-0-0 tippen

      - gucken was gibt's ... wenn keine andere Programmwahl ... mit Exit EPG abbrechen

      - das gerade angesehene Programm bleibt am Schirm

      Servus peggatsch

      Answer

      from

      2 years ago

      peggatsch

      - EPG aufrufen - mit der (Fremd)Fernbedienung Tasten 2-0-0 tippen - gucken was gibt's ... wenn keine andere Programmwahl ... mit Exit EPG abbrechen - das gerade angesehene Programm bleibt am Schirm

      - EPG aufrufen

      - mit der (Fremd)Fernbedienung Tasten 2-0-0 tippen

      - gucken was gibt's ... wenn keine andere Programmwahl ... mit Exit EPG abbrechen

      - das gerade angesehene Programm bleibt am Schirm

      peggatsch

      - EPG aufrufen

      - mit der (Fremd)Fernbedienung Tasten 2-0-0 tippen

      - gucken was gibt's ... wenn keine andere Programmwahl ... mit Exit EPG abbrechen

      - das gerade angesehene Programm bleibt am Schirm


      Mit was für einer Fremd-Fernbedienung machst Du das denn?

      Answer

      from

      2 years ago

      Ralf Brinkmann

      Mit was für einer Fremd-Fernbedienung machst Du das denn? Mit was für einer Fremd-Fernbedienung machst Du das denn? Mit was für einer Fremd-Fernbedienung machst Du das denn? Eine OnrForAll Xsight, hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel ... ach so, vergaß zu erwähnen, ich nutze DigitalLink (Loewe) = CEC Eine OnrForAll Xsight, hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel ... ach so, vergaß zu erwähnen, ich nutze DigitalLink (Loewe) = CEC Eine OnrForAll Xsight, hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel ... ach so, vergaß zu erwähnen, ich nutze DigitalLink (Loewe) = CEC Servus peggatsch Servus peggatsch Servus peggatsch

      Mit was für einer Fremd-Fernbedienung machst Du das denn?

      Mit was für einer Fremd-Fernbedienung machst Du das denn?
      Mit was für einer Fremd-Fernbedienung machst Du das denn?

      Eine OnrForAll Xsight, hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel ... ach so, vergaß zu erwähnen, ich nutze DigitalLink (Loewe) = CEC

      Eine OnrForAll Xsight, hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel ... ach so, vergaß zu erwähnen, ich nutze DigitalLink (Loewe) = CEC
      Eine OnrForAll Xsight, hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel ... ach so, vergaß zu erwähnen, ich nutze DigitalLink (Loewe) = CEC

      Servus peggatsch

      Servus peggatsch 
      Servus peggatsch 

      Ralf Brinkmann

      Mit was für einer Fremd-Fernbedienung machst Du das denn?

      Mit was für einer Fremd-Fernbedienung machst Du das denn?
      Mit was für einer Fremd-Fernbedienung machst Du das denn?

      Eine OnrForAll Xsight, hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel ... ach so, vergaß zu erwähnen, ich nutze DigitalLink (Loewe) = CEC

      Eine OnrForAll Xsight, hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel ... ach so, vergaß zu erwähnen, ich nutze DigitalLink (Loewe) = CEC
      Eine OnrForAll Xsight, hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel ... ach so, vergaß zu erwähnen, ich nutze DigitalLink (Loewe) = CEC

      Servus peggatsch

      Servus peggatsch 
      Servus peggatsch 


      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Wir haben das Update auf die Version 1.67.1 nun auf verbindlich bzw. automatisch gesetzt. Beim nächsten Einschalten von Stick oder One wird also das Update automatisch installiert, sofern es nicht bereits manuell installiert wurde.

       

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      di.bra

      Wir haben das Update auf die Version 1.67.1 nun auf verbindlich bzw. automatisch gesetzt. Beim nächsten Einschalten von Stick oder One wird also das Update automatisch installiert, sofern es nicht bereits manuell installiert wurde.

      Wir haben das Update auf die Version 1.67.1 nun auf verbindlich bzw. automatisch gesetzt. Beim nächsten Einschalten von Stick oder One wird also das Update automatisch installiert, sofern es nicht bereits manuell installiert wurde.
      di.bra
      Wir haben das Update auf die Version 1.67.1 nun auf verbindlich bzw. automatisch gesetzt. Beim nächsten Einschalten von Stick oder One wird also das Update automatisch installiert, sofern es nicht bereits manuell installiert wurde.

      Super gemacht, bitte zukünftig so einstellen, dass das Update dann startet, wenn man es garantiert nicht braucht!

      Answer

      from

      2 years ago

      Ralf_B.

      Super gemacht, bitte zukünftig so einstellen, dass das Update dann startet, wenn man es garantiert nicht braucht!

      Super gemacht, bitte zukünftig so einstellen, dass das Update dann startet, wenn man es garantiert nicht braucht!

      Ralf_B.

      Super gemacht, bitte zukünftig so einstellen, dass das Update dann startet, wenn man es garantiert nicht braucht!


      Hm. Es war doch wochen(?)lang optional installierbar, sodass man es manuell dann installieren konnte, wenn es nicht stört.

      Verstehe Deinen Einwand jetzt nicht wirklich.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Vorgestern habe ich mich gefreut, weil mit dem Stick der Härtetest geklappt hat:
      Ich habe drei Filme gleichzeitig aufgenommen und dabei zusätzlich einen dieser Filme live angesehen. Hat funktioniert. Anscheinend zählen hier der aufgenommene Stream und das Ansehen auf ein und demselben Kanal als ein Stream, denn offiziell sollen ja nur drei Streams gleichzeitig möglich sein.

      Gestern hingegen habe ich nur einen Film aufgenommen und hatte hinterher beim Ansehen Probleme. Der Film blieb mehrfach mittendrin stehen oder sprang wieder zum Eingangsbild zurück, wo ich den Film durch Drücken des OK-Knopfs neu starten musste. Schließlich hat er ganz abgebrochen und ich musste ihn ungesehen löschen.

      Das hat mich etwas gewundert, weil im Stick ja kein Rekorder drin ist und der Film ("Stream") in der Cloud gespeichert wird. An meiner Internetverbindung beim Abrufen kann es nicht gelegen haben, die war in Ordnung. Weitere Aktivitäten gleichzeitig haben nicht stattgefunden. Andere, danach folgende Episodenteile habe wieder anstandslos geklappt.

       

      Dazu mal eine Grundsatzfrage: Erfolgt denn eine solche programmierte Aufnahme in der Cloud auch dann, wenn das Gerät (Stick, One oder App in Smart-Fernseher) zum Zeitpunkt der Aufnahme gar nicht online ist oder am Strom hängt? Oder wird die Aufnahme jedes Mal durch dieses Gerät zum entsprechenden Zeitpunkt ausgelöst?

      34

      Answer

      from

      2 years ago

      @werner_k63 

      Beim Speedport, läßt sich nur eine Kanalkombination 36,40,44,48 einstellen.

      Kein einzelner Kanal.

      Answer

      from

      2 years ago

      @herbert32 

      herbert32

      @werner_k63 Beim Speedport, läßt sich nur eine Kanalkombination 36,40,44,48 einstellen. Kein einzelner Kanal.

      @werner_k63 

      Beim Speedport, läßt sich nur eine Kanalkombination 36,40,44,48 einstellen.

      Kein einzelner Kanal.

      herbert32

      @werner_k63 

      Beim Speedport, läßt sich nur eine Kanalkombination 36,40,44,48 einstellen.

      Kein einzelner Kanal.


      Das ist ok....... (sind dann die 4 Kanäle a 20Mhz anstelle 1 Kanal von 80Mhz).  Ist jedenfalls ausserhalb DFS .

      Wenn du jetzt auch noch keine anderen konkurierenden Netze/Funker in der Nähe hast (was du ja mittels einer Handy Software (WLan Analyser) testen kannst,  dann gehn mir für WLAN erstmal die Ideen aus....

      mfG werner_k63

       

      Answer

      from

      2 years ago

      @werner_k63 

      Das habe ich auch schon getestet.

      Da ich sehr ländlich wohne, habe ich mit "dazwischen Funkern" auch noch nie probleme gehabt.

      Vielen Dank für deine Bemühungen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Ralf Brinkmann

      Vorgestern habe ich mich gefreut, weil mit dem Stick der Härtetest geklappt hat: Ich habe drei Filme gleichzeitig aufgenommen und dabei zusätzlich einen dieser Filme live angesehen. Hat funktioniert. Anscheinend zählen hier der aufgenommene Stream und das Ansehen auf ein und demselben Kanal als ein Stream, denn offiziell sollen ja nur drei Streams gleichzeitig möglich sein.

      Vorgestern habe ich mich gefreut, weil mit dem Stick der Härtetest geklappt hat:
      Ich habe drei Filme gleichzeitig aufgenommen und dabei zusätzlich einen dieser Filme live angesehen. Hat funktioniert. Anscheinend zählen hier der aufgenommene Stream und das Ansehen auf ein und demselben Kanal als ein Stream, denn offiziell sollen ja nur drei Streams gleichzeitig möglich sein.

       

      Ralf Brinkmann

      Vorgestern habe ich mich gefreut, weil mit dem Stick der Härtetest geklappt hat:
      Ich habe drei Filme gleichzeitig aufgenommen und dabei zusätzlich einen dieser Filme live angesehen. Hat funktioniert. Anscheinend zählen hier der aufgenommene Stream und das Ansehen auf ein und demselben Kanal als ein Stream, denn offiziell sollen ja nur drei Streams gleichzeitig möglich sein.

       


      Aufnahmen zählen nur dann zu den maximal zulässigen Streams, wenn sie abgespielt werden. Während der Aufnahme wird nichts in Richtung Stick/One gestreamt. Die Aufnahme erfolgt direkt in unseren Rechenzentren, ohne Umweg über das Kundengerät.

       

      0

    • 2 years ago

      Ich Habe den Stick Auf Werkseinstellung zurückgesetzt., Und habe aber dennoch keinen Ton... Traurig kann es sein das der Stick kaputt ist???

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      @Seppel.maier 

      hast du es ganz genau (genau in der Reihenfolge der Schritte) nach jener Anleitung gemacht?
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/MagentaTV-Stick-Werksreset-Werksrueckstellung/ta-p/4883367

      Answer

      from

      2 years ago

      Habe nur den Softwarereset durchgeführt... Traurig

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Hallo zusammen,

      ich hatte kürzlich schon Kontakt mit der Störungs-Hotline, sodass mein MagentaTV Stick ausgetauscht wurde. O-Ton: "Wenn der Stick sich so verhält, dann ist er defekt." Das Austauschgerät ist von der Performance und Stabilität noch schlechter als das erste Gerät.

      Das Problem war bzw. ist weiterhin, wie ich hier im Thread nun mehrfach lesen konnte, dass der Stick regelmäßig das WLAN deaktiviert und einfach nur die Meldung bringt (sinngemäß): Der Inhalt kann nicht abgespielt werden.

       

      Zudem hängt sich der Stick regelmäßig auf, dass er insgesamt vom Strom genommen werden muss. Kein anderes Gerät in meinem Hausnetz verursacht solche Probleme. Die WLAN-Abdeckung ist definitiv gewährleistet.

      Oftmals verbindet er sich dann mit WLAN. Wenn ich dann wieder auf TV zurückgehe, bleibt die Meldung, dass der Inhalt nicht abgespielt werden kann hartnäckig im Vordergrund. Obwohl im Hintergrund vom jeweiligen Sender schon der Ton zu hören ist. Mit viel gutem Zureden und Wechsel in den EPG kann vielleicht umgeschaltet werden. Hilft nicht immer, aber manchmal. Oft muss er dann komplett vom Strom getrennt werden...

      Oder was der Stick auch gerne macht.. er startet und zeigt einen Sender. Dann geht er nochmal in den StandBy, um dann 5-10 Sekunden später doch wieder zu starten und das Bild zu zeigen. In diesen 5-10 Sekunden bleibt der Fernseher einfach schwarz.

       

      Meine MagentaTV One legt so ein Verhalten nicht an den Tag und funktioniert zu 99% ohne Probleme.

       

      Was kann man / ich mit dem MagentaTV Stick noch machen? Für die monatliche Zahlung hätte ich auch gerne ein anständig funktionierendes Gerät....

      266

      Answer

      from

      2 years ago

      Momentan alle Zwei Minuten Ausfall, Inhalt kann nicht wiedergegeben werden. Neustart bringt nichts. Alle TV Sender!

       

      Answer

      from

      2 years ago

      Lupo10

      Momentan alle Zwei Minuten Ausfall, Inhalt kann nicht wiedergegeben werden. Neustart bringt nichts. Alle TV Sender!

      Momentan alle Zwei Minuten Ausfall, Inhalt kann nicht wiedergegeben werden. Neustart bringt nichts. Alle TV Sender!
      Lupo10
      Momentan alle Zwei Minuten Ausfall, Inhalt kann nicht wiedergegeben werden. Neustart bringt nichts. Alle TV Sender!

      Richtig, es gab gegen 17:20 ein Problem bei LiveTV, dauerte etwa 30mn bis es für alle wieder lief. 

      Answer

      from

      2 years ago

      @Alan.Os  schrieb:
      Richtig, es gab gegen 17:20 ein Problem bei LiveTV, dauerte etwa 30mn bis es für alle wieder lief. 

      Danke für die Antwort, meine Chefin war schon sauer.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Welche Daten werden eigentlich regelmäßig aktualisiert, wenn der MagentaTV Stick im Stand-By verbleibt? Nach Lesen des Beitrags in https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Software-Update-MagentaTV-Stick-und-Magenta-TV-One/m-p/5649627#M509170 war ich eigentlich der Meinung, dass da außer gelegentlichen Software-Updates für die einzelnen Apps auch die Daten für das EPG (Programmübersicht) jede Nacht auf den neuesten Stand gebracht werden.
      Nach der Ersteinrichtung hat das ja auch geklappt, aber jetzt erlebe ich immer wieder, dass beim Herumscrollen im EPG erst einmal "Momentan kein Programm" angezeigt wird. Beim ersten Aufruf am Tag dauert es dann mehrere Sekunden mit Wartekringel, bis etwas geladen und zu lesen ist. Beim schnellen ("seitenweisen") Herumscrollen danach immerhin noch etwa zwei Sekunden, bis das aktuelle Programm präsentiert wird. Wenn ich dagegen über die Einstellungen gehe und das EPG manuell aktualisiere, werden die Daten sofort angezeigt.

      5

      Answer

      from

      2 years ago

      Ha ha ha, ok. Dann nehme ich das mal so hin. Ich bin wohl noch zu sehr vom alten Mediareceiver und seinen Fähigkeiten verwöhnt.

      Answer

      from

      2 years ago

      Ralf Brinkmann

      Ha ha ha, ok. Dann nehme ich das mal so hin. Ich bin wohl noch zu sehr vom alten Mediareceiver und seinen Fähigkeiten verwöhnt.

      Ha ha ha, ok. Dann nehme ich das mal so hin. Ich bin wohl noch zu sehr vom alten Mediareceiver und seinen Fähigkeiten verwöhnt.

      Ralf Brinkmann

      Ha ha ha, ok. Dann nehme ich das mal so hin. Ich bin wohl noch zu sehr vom alten Mediareceiver und seinen Fähigkeiten verwöhnt.


      Naja, wir wissen ja nicht, ob es auf den "alten Mediareceivern" nicht genau so ist?

      Andererseits scheint es bei den Sticks häufiger und ausgeprägter zu sein als auf der ONE.

      Answer

      from

      2 years ago

      Ludwig II

      Naja, wir wissen ja nicht, ob es auf den "alten Mediareceivern" nicht genau so ist?

      Naja, wir wissen ja nicht, ob es auf den "alten Mediareceivern" nicht genau so ist?
      Ludwig II
      Naja, wir wissen ja nicht, ob es auf den "alten Mediareceivern" nicht genau so ist?

      Der kompensiert sowas durch seine mittlerweile gebremste Performance @Ludwig II 

      Da fällt das unter dem Strich dann nicht mehr sonderlich auf. 😁 😉

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      967

      0

      1

      5 years ago

      369

      10

      1

      Solved

      in  

      17134

      0

      5

      Solved

      5 years ago

      in  

      8203

      0

      7

      Solved

      in  

      370

      0

      1