Ein absoluter Rückschritt Media Receiver One
2 years ago
Nachdem ich einen tollen hobbyraum mit Heimkino habe und den 401typ b immer abgesteckt habe um mal im hobbyraum, respektive oben in der Wohnung TV zu gucken wollte ich mir bei der Telekom einen zweiten 401 holen. Leider gab es nur den One und der wurde vom Mitarbeiter als super gerät gepriesen, dass alles kann er in der 401- skeptisch war ich schon, zurecht bei der Telekom und bisherigen Erlebnissen.
Mein Fazit nach einem Tag mit dem One und langen rumprobieren- eine einzige Katastrophe das Teil, dass ich sofort zurückbringen werde und mir auf diversen Plattformen einen 401 als zweit- Drittgerät bestellt habe.
UHD Programme gibt es nicht beim One. 401 angesteckt sind sie da in prachtvoller Abbildung.
Stereoton beim TV schauen trotz heimkino auf dem One?? Also wieder 401 angesteckt, siehe da, Surround!!! Geht nicht einzustellen.
Die Ansprechzeit beim Tastendrücken eine Katastrophe.
keine Exit Taste wie beim 401 , alles umständlich beim One und nicht innovativ!!!!
dann im Internet recherchiert, alle Probleme bestätigt. Bei Telekom angerufen, alle Probleme bestätigt.
warum macht man sowas, dass ist den Kunden ärgern!! In der anderen Wohnung habe ich SAT und da empfange ich die tollsten UHD Sendungen. Telekom One Media Receiver Fazit- unbrauchbar, Schulnoten 6 an den der das Gerät entwickelt hat- meine persönliche Meinung als Anlagenbauer in der ganzen Welt.
Ich bin maßlos enttäuscht und die vergeudete Zeit , wo sich hinterher herausstellte dass das neue Gerät One das alles nicht kann im Gegensatz zum 401.
Telekom, was macht ihr???
963
4
17
Accepted Solutions
All Answers (17)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
311
0
2
121
1
16
Geralt von Riva
2 years ago
@Mic4
Ich finde die One auch nicht so rosig, aber da soll die nächste Zeit noch ordentlich dran geschraubt werden.
Was die MR angeht, wird da irgendwann Ende sein, da IPTV in nicht so weiter Zukunft der Vergangenheit angehören wird.
3
0
Ludwig II
2 years ago
Mein Fazit nach einem Tag mit dem One und langen rumprobieren- eine einzige Katastrophe das Teil, dass ich sofort zurückbringen werde und mir auf diversen Plattformen einen 401 als zweit- Drittgerät bestellt habe.
Gib aber nicht zuviel Geld dafür aus, denn die Verbreitungsplattform für Mediareceiver, wie z.B. MR 401 ,wird wahrscheinlich in 2024 abgeschaltet. Dann funktioniert MR xxx nicht mehr.
6
13
Load 10 older comments
falk2010
Answer
from
Ludwig II
2 years ago
Ja, ich werde mich zukünftig vorher mit Geräten befassen und Rezessionen lesen bevor ich mir voreilig so ein Gerät andrehen lasse.
Die Eigenschaften und Einschränkugen werden hier beschrieben, da braucht man keine Rezensionen:
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/media-receiver/magenta-tv-oneRezension
beim One umständlich zum Fernsehprogramm zu kommen
Einfach so einstellen, dass sie immer damit startet?
1
Mic4
Answer
from
Ludwig II
2 years ago
Hallo, danke für die Informationen,
es ist halt so, dass ich völlig unbedarft den One genommen habe, da nix verfügbar und er mir vom Mitarbeiter ohne Einschränkungen angeboten wurde im Shop mangels alternative. Sicherlich ist am Anfang so, dass man mit Änderungen erstmal konfrontiert wird, die im man im laufe der Zeit und ausprobieren dann als Verbesserung darstellt.
Aber das bis heute keine UHD Programme und nur Stereoton beim TV schauen auf dem One möglich und seit erscheinen den Beschwerden der Kunden bisher nicht Rechenschaft mit Behebung getragen hat, verstehe ich nicht. Es kann doch nicht sein, dass der MR401 UHD Programme zeigt und Fernsehen nicht nur in Stereo zeigt und beim One das bis heute nicht geht. Wenn ich den 401 habe, dann möchte ich doch am One auch ein tolles Bild und einen guten Ton haben beim Fernsehen zumal das 90% der Anwendung entspricht. Ich habe die paar UHD Sender und das eine oder andere Fußballspiel auf UHD gerne auf dem großen Fernseher oder Leinwand mit Freunden gesehen. Und wenn Telekom das IPTV abschaltet dann hat man gute Geräte die zwangsläufig Schrott sind. Wenn wenigstens bis dahin diese Sachen am One funktionieren würden. 50€ , also weniger als ein Drittel vom One hab ich halt in die hand genommen für einen zweiten MR401 auf die Gefahr hin dass irgendwann mittelfristig dieses System abgeschaltet wird. Ich hätte den One behalten, aber diese Sachen vom MR 401 sind mir wichtig. Ich hätte mich gefreut wenn der One da besser funktioniert hätte, aber das Gerät ist erstmal unten durch bei mir.
0
falk2010
Answer
from
Ludwig II
2 years ago
Aber das bis heute keine UHD Programme und nur Stereoton beim TV schauen auf dem One möglich und seit erscheinen den Beschwerden der Kunden bisher nicht Rechenschaft mit Behebung getragen hat, verstehe ich nicht. Es kann doch nicht sein, dass der MR401 UHD Programme zeigt und Fernsehen nicht nur in Stereo zeigt und beim One das bis heute nicht geht.
Es sind komplett unterschiedliche Methoden der Netzwerkübertragung.
Fernsehen zumal das 90% der Anwendung entspricht.
bei Dir 90%, bei mir 0 %. So unterschiedlich sind die Ansprüche.
0
Unlogged in user
Answer
from
Ludwig II
Thunder99
2 years ago
werde und mir auf diversen Plattformen einen 401 als zweit- Drittgerät bestellt habe.
@Mic4 Naja wenn die Plattform abgeschaltet wird, was schneller geht als man glaubt sind die wieder nutzlos
UHD Programme gibt es nicht beim One
Livetv UHD kommt. Dolby kommt
Bei allen anderen Streaming Apps ist UHD nutzbar wenn verfügbar
Internet recherchiert, alle Probleme
Welche?
4
0
teezeh
2 years ago
Mein Fazit nach einem Tag mit dem One und langen rumprobieren- eine einzige Katastrophe das Teil
Dein Pech ist einfach, dass du gerade voll in die Umstellung von Multicast auf Unicast reingeraten bist. Das nächste halbe Jahr testet die Telekom ihre künftige OTT -Plattform öffentlich > Next MagentaTV: Registrierung | Telekom und wenn die mal fertig ist, wird es hoffentlich auch UHD geben (das hatten sie bisher nur testweise während der WM in Katar, sprich die Hardware der One kann es) und Dolby-Ton fürs Live-TV.
In diesem Sinne: tief durchatmen und schon mal langsam an die One gewöhnen. Das Backend für die alten Media Receiver wird dann ja auch irgendwann abgeschaltet. Wahrscheinlicher Termin dafür: Ende 2024.
Viele Grüße
Thomas
0
0
Unlogged in user
Ask
from
Mic4