Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.

Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?

Einstellung fernbedienung

vor 2 Jahren

Die Lautstärke meines Magenta TV ist zu leise. Ich habe die Magenta Fernbedienung schon auf maximal. Ich muss jedes Mal den Fernseher lauter stellen. Kann man die Fernbedienung irgendwie einregeln?

475

12

    • vor 2 Jahren

      pech.hamburg

      Die Lautstärke meines Magenta TV ist zu leise. Ich habe die Magenta Fernbedienung schon auf maximal. Ich muss jedes Mal den Fernseher lauter stellen. Kann man die Fernbedienung irgendwie einregeln?

      Die Lautstärke meines Magenta TV ist zu leise. Ich habe die Magenta Fernbedienung schon auf maximal. Ich muss jedes Mal den Fernseher lauter stellen. Kann man die Fernbedienung irgendwie einregeln?

      pech.hamburg

      Die Lautstärke meines Magenta TV ist zu leise. Ich habe die Magenta Fernbedienung schon auf maximal. Ich muss jedes Mal den Fernseher lauter stellen. Kann man die Fernbedienung irgendwie einregeln?


      Nö, kann man leider nicht. Ist bei mir auch so und man muss via TV und Receiver hochregeln. 

       

      0

    • vor 2 Jahren

      du kannst die Fernbedienung so einstellen dass sie den TV steuert. Stelle die Magenta Tv Box auf Dolby, und regle den TV - dann sollte das passen. Bei Dolby wird kein Pegel übertragen

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Stefan

      du kannst du Fernbedienung so einstellen dass sie den TV steuert. S

      du kannst du Fernbedienung so einstellen dass sie den TV steuert. S
      Stefan
      du kannst du Fernbedienung so einstellen dass sie den TV steuert. S

      Guter Tipp, kann man nicht oft genug sagen. Niemals den Tonausgang eines Gerätes regeln, immer auf fest (Max) einstellen und den Ton am empfangenen Gerät regeln.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Everything

      Niemals den Tonausgang eines Gerätes regeln, immer auf fest (Max) einstellen und den Ton am empfangenen Gerät regeln.

      Niemals den Tonausgang eines Gerätes regeln, immer auf fest (Max) einstellen und den Ton am empfangenen Gerät regeln.
      Everything
      Niemals den Tonausgang eines Gerätes regeln, immer auf fest (Max) einstellen und den Ton am empfangenen Gerät regeln.

      Das mache ich schon seit eh und je.

      Früher war es noch so, dass angeschlossene Geräte am Fernseher gar keine externe Lautstärkenregulierung mitbrachten. (Videorekorder, Sat-Receiver, Camcorder, Spielekonsolen u.v.m.)

       

      Die externe Lautstärkenregulierung war einst dazu gedacht, am Fernseher denselben Pegel zu erreichen, wenn mehrere Geräte dort angeschlossen wurden. Ein Videorekorder war z.B. von der Lautstärke her immer etwas leiser als der TV-Tuner oder ein angeschlossener Sat-Receiver. Mit der externen Lautstärkenregulierung wurde dabei Abhilfe geschaffen, mehrere Geräte von der Lautstärke her auf einen Nenner zu bringen.

      Wenn man nur einen Media Receiver am Fernseher anschließt, fällt die externe Lautstärkenregulierung nicht so ins Gewicht. Wenn man aber einen ganzen Gerätepark besitzt, ist es schon hilfreich die Gerätschaften untereinander auszusteuern.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hallo @pech.hamburg,

       

      ich habe gesehen, dass @Stefan dir bereits den passenden Hinweis gegeben hat.

      Konntest du das bereits ausprobieren? Wie sieht es aus?

      Ich wünsche allseits noch einen angenehmen Maifeiertag.

       

      Beste Grüße

      Kathrin W.

      7

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      pech.hamburg

      Da es meist nicht langt, muss ich am Fernseher ebenfalls lauter stellen. Wenn ich dann vom Receiver zum TV Gerät wechsele, fallen mir die Ohren ab........ist schon sehr nervig!

      Da es meist nicht langt, muss ich am Fernseher ebenfalls lauter stellen. Wenn ich dann vom Receiver zum TV Gerät wechsele, fallen mir die Ohren ab........ist schon sehr nervig!
      pech.hamburg
      Da es meist nicht langt, muss ich am Fernseher ebenfalls lauter stellen. Wenn ich dann vom Receiver zum TV Gerät wechsele, fallen mir die Ohren ab........ist schon sehr nervig!

      hast du das mit der Fernbediehnung und der Umstellung auf Dolby im Receiver  denn mal versucht?!

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Everything

      Die MagentaTV wollten wir doch hier nicht als Receiver bezeichnen.

      Die MagentaTV wollten wir doch hier nicht als Receiver bezeichnen.
      Everything
      Die MagentaTV wollten wir doch hier nicht als Receiver bezeichnen.

      ???

      Die MegentaTV ONE ist ein Receiver. Genauer: ein TV-Receiver

      Der MR201 ist ein Receiver. Genauer: ein Media-Receiver

      Ansonsten ist sich die Telekom da selbst nicht einig....

      Aber für mich Ende OT.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Werde ich probieren - danke!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    886

    0

    3

    Gelöst

    vor einem Jahr

    in  

    396

    0

    3

    vor einem Jahr

    in  

    250

    0

    3