Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.

Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?

Gelöst

Entertain läuft nur noch für ein paar Sekunden, gerät dann ins Stocken und bricht ab. Nach Senderwechsel geht es genau so weiter.

vor 8 Jahren

Hallo,

 

wir haben seit ein paar Tagen das Problem, dass Entertain nicht mehr läuft, obwohl sich an der Konfiguration rein gar nichts geändert hat.

 

Symptom: Nach dem Einschalten oder einem Senderwechsel läuft das Programm für ein paar Sekunden, fängt dann aber an zu stocken und zu stottern und bricht nach ein paar weiteren Sekunden komplett ab. Wenn man dann eine Weile wartet, beginnt das Ganze von neuem.

 

Einzige Abhilfe: Der Media Receiver muss direkt an den Router angeschlossen werden, dann läuft es. Ich weiß auch, dass das die Telekom-Standard-Lösung ist, wenn etwas nicht läuft, aber das ist 2017 ein bisschen weltfremd. Wir haben noch andere Geräte, die ins Netz sollen und das ist ohne einen dazwischengeschalteten Switch nun leider nicht möglich. Und vor allem hat es seit Anfang des Jahres bis vor kurzem ja auch MIT Switch reibungslos funktioniert!

 

Hier die Konfiguration: Am Speedport (W724V) hängt nur ein NAS, ansonsten gehen alle Ports ins Patch-Panel und werden so auf die Räume und Stockwerke verteilt. Einer der Ports kommt im Wohnzimmer an und geht dort in einen Switch (Netgear ProSAFE Plus GS105Ev2). An diesem angeschlossen ist der MR400 und noch ein paar Geräte (PC, Xbox, ...). Hier läuft alles wunderbar, trotz Switch! Ein anderer Port geht ins Schlafzimmer und dort gehen die Probleme los. Grundsätzlich sieht es dort genauso aus. Die Leitung vom Speedport geht in einen Switch (ebenfalls GS105E) und dort sind der MR200, ein WLAN-Router und ein RaspberryPi als Media Player angeschlossen. An dieser Stelle treten leider die beschriebenen Symptome auf, solange der Switch im Netz hängt.

 

Wie schon gesagt: Stecke ich die Leitung vom Speedport DIREKT in den MR200, läuft alles. Verkable ich aber so wie gewünscht (Speedport -> Switch -> MR200), habe ich die Abbrüche, selbst wenn KEIN anderes Netzwerkgerät angeschlossen ist.

Und das aber eben auch erst seit ein paar Tagen. Vorher hat die ganze Chose super funktioniert und es hat sich meiner Meinung nach absolut nichts geändert.

 

Ich habe natürlich wild Kabel ausgetauscht und auch mal MR400 und MR200 getauscht, um einen Gerätedefekt auszuschließen. Ebenso den zweiten Switch am oberen Anschluss ausprobiert. Ändert alles nichts... am oberen Anschluss ist Fernsehen über den Switch nicht möglich.

 

Natürlich wurden auch alle beteiligten Geräte mehrfach neu gestartet. Das einzige, was ich noch nicht versucht habe: Rückstellen des Speedport auf Werkseinstellung. Das wäre eine letzte Verzweiflungstat.

 

Falls überhaupt jemand bis hierher gelesen hat, bedanke ich mich schon mal sehr Zwinkernd Aber woran könnte das alles liegen? Ich habe schon diverse Threads hier gelesen und alles klingt nach einem IGMP Problem. Aber woher kann das kommen, nachdem bisher alles lief? Ich bin inzwischen leider komplett ratlos. Würde mich über Tipps, wo ich evtl. noch ansetzen kann, sehr freuen. Fröhlich

 

4268

0

9

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...