Solved

Entertain Sat 601 Unisversal Twin LNB mehrere Sender gleichzeitig schauen?

7 years ago

Hallo,
Ich habe eine Universal Twin LNB und habe ein Kabel zur Verfügung am MediaReceiver 601.
Es ist eine Direktverbindung.
Welche Möglichkeiten habe ich mit dieser Anschlussart?(TimeShift, mehre Sender gleichzeitig Schauen/Aufnehmen)bzw. wie muss ich diesen anschließen und einstellen?
Bin etwas verwirrt mit Diseqc und Einkabelstandard etc..

Kann ich mit einem Unicable LNB und einer leitung zum MediaReceiver Parallel Sender enpfangen?
Hat hier die LAN Verbindung noch ein Rolle für den Senderempfang?

Vielen Dank.

2263

8

    • 7 years ago

      Ich fang mal mit dem einfachsten an Zwinkernd
      LAN-Anschluß (über LAN kommen alle Videos die nicht über SAT kommen,
      Videotheken, Mediatheken, Apps,....)
      über den LAN-Anschluß wird der Mediareceiver identifiziert und Rechte freigegeben
      (aufgezeichnete Aufnahmen können nur am eigenen Anschluß wieder abgespielt werden)

      Jetzt zum SAT-Anschluß,
      über ein Kabel kann nur ein SAT-Receiver (im SAT-Mediareceiver sind 2 eingebaut) angesteuert werden und der kann auch nur ein Programm empfangen.
      bei der Verwendung von Unicable LNB braucht man am Ende ein Unicable LNB tauglichen SAT-Verteiler der das SAT-Kabel-Signal dann auf mehrere Ausgänge splittet,
      hier könnte man dann einen weiteren Ausgang auf den 2ten SAT-Receiver des SAT-Mediareceiver schalten.
      Dann kann man ein Programm schauen und ein anderes Aufzeichnen.
      (aber eigentlich bin ich jetzt schon raus,
      weil das ist Radio-/Fehrnsehtechnik
      und ob ein SAT-Mediareceiver mit Unicable und SAT-Verteiler klar kommt kann ich nicht beurteilen;
      habe ich noch nie so aufgebaut und testen können;
      aber vielleicht gibt es ja andere User die das schon durchgespielt haben)

      6

      Answer

      from

      7 years ago

      Du brauchst 2 Kabel, weil sonst geht noch nicht mal Bild in Bild.

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo,

      heute habe ich Die Antworten auf die Fragen.

      Ich brauche definitiv keine zwei Kabel, wenn ich den Unicable Standard (Einkabelstandard nach Cenelec) verwende und merhere Sender gleichzeitig zu empfangen. Der Einrichtungsassistent führt einen hier sicher durch die Einrichtung. Die Teilnehmerfrequenzen (waren in der Anleitung des Unicable LNB) werden im Media Receiver für Tuner1 und 2 vergeben, bie Nutzung von nur einem Kabel an LNB1 (nur bei Unicable). Dieses System kann ich nun nur weiter empfehlen, da nur der LNB ausgetauscht werden musste. So habe ich einen Unicable fähigen LNB installiert und konnte so weiterhin dass eine nur zur Verfügung stehende Kabel nutzen. Des weiteren lässt sich der LAN Anschluss auch sehr gut über ein dLAN Netzwerk (Devolo) realisieren.

      Answer

      from

      7 years ago

      Danke für Ihr abschließendes Feedback @raphaell Fröhlich

      Besten Gruß und ein schönes Wochenende
      Matthias Bo.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo,

      heute habe ich Die Antworten auf die Fragen.

      Ich brauche definitiv keine zwei Kabel, wenn ich den Unicable Standard (Einkabelstandard nach Cenelec) verwende und merhere Sender gleichzeitig zu empfangen. Der Einrichtungsassistent führt einen hier sicher durch die Einrichtung. Die Teilnehmerfrequenzen (waren in der Anleitung des Unicable LNB) werden im Media Receiver für Tuner1 und 2 vergeben, bie Nutzung von nur einem Kabel an LNB1 (nur bei Unicable). Dieses System kann ich nun nur weiter empfehlen, da nur der LNB ausgetauscht werden musste. So habe ich einen Unicable fähigen LNB installiert und konnte so weiterhin dass eine nur zur Verfügung stehende Kabel nutzen. Des weiteren lässt sich der LAN Anschluss auch sehr gut über ein dLAN Netzwerk (Devolo) realisieren.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      307

      0

      1

      Solved

      in  

      10230

      6

      3

      Solved

      in  

      713

      0

      2