Solved

Entertainprobleme seit Fritz Repeater 1750E im Einsatz ist

7 years ago

Hallo Zusammen,

da ich arme Hausfrau mich um unsere IT und TV-Umgebung zu Hause kümmern muss, bin ich gerade etwas überfordert:

Wir haben eine Fritzbox 7490 im Einsatz, unser Entertainreceiver MR400 ist über ein Powerline Kit Fritz 1220E dort angeschlossen. Seit zwei Wochen haben wir im Wohnzimmer einen Fritz Repeater 1750E angeschlossen, und seitdem haben wir Standbilder und Tonabbrüche beim Fernsehen.

Die Telekomhotline hat die Leitung gemessen und mir empfohlen, die Powerline aufzustocken, da ursprünglich eine alte dran war. Das hat aber nichts gebracht. Auch habe ich den Repeater rausgenommen, und noch keinen Erfolg gesehen. Die Probleme sind sehr sporadisch und die Vermutung es liegt an SD oder HD-Übertragung hat sich nicht bestätigt. Jetzt bekomme ich einen Austausch MR400 - ich bin aber nicht von einer Lösung überzeugt.

Hat jemand eine Idee?

Vielen Dank für Eure Hilfe,

Monika

7651

19

    • 7 years ago

      @Monika_29_07_71

      Hast Du folgendes Fehlerbild?

      Bild und Ton frieren ein, bzw. laufen in SlowMotion.

      Beim Umschalten funktioniert es für ca. 6 Sekunden, danach tritt der Fehler wieder auf?

       

      Dann stört der WLAN Repeater sehr wahrscheinlich das Netzwerk mit IGMPv2-Traffic. EntertainTV reagiert darauf sehr sensibel.

      Allerdings sind die FRITZ-Geräte hier eigentlich sehr gut. Die Fritzbox müsste Dir in diesem Fall auch im Log entsprechende Einträge bzgl. IGMPv2-Störer anzeigen.

       

      Ich würde Dir im ersten Schritt folgendes empfehlen.

      1. Firmware auf allen Geräten aktualisieren, falls noch nicht aktuell: DLAN, WLAN-Repeater, Fritzbox

      2. alle Geräte vom Strom trennen und 15min ausgeschaltet lassen

      3. Geräte in folgender Reihenfolge wieder anschalten: Router - DLAN - Receiver - WLAN-Repeater

       

      Wenn das auch nicht funktioniert einfach mal ohne Repeater testen. Wenn der Fehler dann nicht mehr auftritt, hast Du den Verursacher und musst Dir für diesen was neues ausdenken. Wechsel des Receivers wird aus meiner Sicht nichts bringen.

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @Monika_29_07_71

       

      Das wichtigste zuerst: Firmware immer aktuell halten!

      Ich habe selber einen MR200 über den 1750 und einen über 1220E in Betrieb und hatte ähnliche Schwierigkeiten.

      Die haben sich aber nach und nach ausgebügelt. Bei der Powerline gab es keine Probleme. Beim Repeater bzw. generell beim WLAN war es bei mir so das ich auf eine andere Frequenz musste, da sich dort schon einige andere Netze breitgemacht hatten. Dann viel mir z.b. auch auf das die Microwelle (welche genau zw. FritzBox und Repeater stand) Standbilder verursachte. Teste mal Deine WLAN Umgebung in deiner FritzBox (WLAN -> Funkkanal) und setz das ggf. mal auf "Funkkanal-Einstellungen automatisch setzen" dann übernimmt der Repeater das auch. Wenn das nichts hilft musst Du Dir mal die Verbraucher anschauen die im Umfeld stehen und die mal aus und wieder anmachen um zu testen ob da was stört.

       

      Gruß

      Socke

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo @Monika_29_07_71 und herzlich willkommen in der Community.

      Ich finds super, dass Sie sich um diese Sachen kümmern. Fröhlich

      Sie haben hier ja schon von @Mchgt408 und @ salatsocke sehr viele gute Tipps bekommen. Hat einer davon geholfen? Es wäre super, wenn Sie sich hier noch einmal melden und uns auf den aktuellen Stand bringen. Zwinkernd

      Gruß
      Sören M.

      15

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @Jacek D., ich glaube @Has meinte hier nicht den kompletten Austausch des MR201, sondern ein Tausch des MR201 und MR401. Also dass Sie den MR201 einmal dort anschließen, wo der MR401 funktioniert, so können wir schauen, ob der Fehler wandert und auf den MR zurückzuführen ist. Viele Grüße Stefanie W.

      Answer

      from

      7 years ago

      so ist es: ich hatte den Tausch der beiden Geräte untereinander gemeint. 

      Answer

      from

      7 years ago

      Ich versuche es morgen Abend und melde das Ergebnis.

       

      Gruß

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo Zusammen, nachdem der Repeater jetzt entfernt ist, funktioniert alles wieder einwandfrei. Ich habe beschlossen, eben keinen Repeater zu haben, da mir jetzt der Zeitaufwand zu groß wird. Das Ersatzgerät des Receivers kommt dann einfach wieder ungeöffnet zur Telekom zurück. Danke nochmal für Eure Hilfe, Monika

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too