EPG Liste bearbeiten

vor 3 Tagen

Hallo!
Als MagentaTV-Frischling bin ich dabei meine EPG -Liste zu bearbeiten. Ich nutze dabei MagentaTV, in der Web-Version, um nicht an der Fernbedienung herum zu drücken, an meinen PCs.
In der EPG -Liste sind natürlich auch die Sender enthalten, die nicht zu meinem momentanen Vertrag gehören. Wähle ich einen Sender aus der Anzeige ab, rutscht der Bildschirm ganz nach unten, zu den anderen abgwählten Sendern und ich muss wieder nach oben scrollen, um den nächsten Sender abzuwählen ...  Ein lästiger Ablauf. Gibt es ggf. eine Funktion mehrere Sender zu markieren, um diese als Gruppe abzuwählen, die ich noch nicht entdeckt habe?

Danke vorab!
Gruß
Bernd Heinrich

63

7

    • vor 3 Tagen

      BerndHeinrich

      zu den anderen abgwählten Sendern

      Hallo!
      Als MagentaTV-Frischling bin ich dabei meine EPG -Liste zu bearbeiten. Ich nutze dabei MagentaTV, in der Web-Version, um nicht an der Fernbedienung herum zu drücken, an meinen PCs.
      In der EPG -Liste sind natürlich auch die Sender enthalten, die nicht zu meinem momentanen Vertrag gehören. Wähle ich einen Sender aus der Anzeige ab, rutscht der Bildschirm ganz nach unten, zu den anderen abgwählten Sendern und ich muss wieder nach oben scrollen, um den nächsten Sender abzuwählen ...  Ein lästiger Ablauf. Gibt es ggf. eine Funktion mehrere Sender zu markieren, um diese als Gruppe abzuwählen, die ich noch nicht entdeckt habe?

      Danke vorab!
      Gruß
      Bernd Heinrich

      BerndHeinrich
      zu den anderen abgwählten Sendern

      Warum willst Du die denn überhaupt abwählen?

      Willst Du Senderliste und Favoriten beide nutzen?

      0

    • vor 3 Tagen

      @BerndHeinrich 

      würde das Abwählen (Ausblenden) von Sendern direkt in der Senderverwaltung von One oder MStick machen oder in der App auf dem iPhone oder Smartphone. Und immer wieder Mal nach mehreren Senderänderungen mit Zurück-Taste 0der Schaltfläche aus der Liste Verwaltung kurz heraus, um dann die Übernahme der Änderungen bestätigen zu können, so dassxes das dann auch zur Plattform hin synchronisiert.

         

      Die Reihenfolge der Sender ändern,  würde ich frühestens  dann erst anfangen zu ändern, wenn bereits sämtliche Ausblendungen übernommen wurden.

      0

    • vor 3 Tagen

      Hallo @BerndHeinrich ,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag. Schön, dass du dich für MagentaTV entschieden hast. 😊

       

      Eine Funktion zur Markierung und gleichzeitigen Abwahl mehrerer Sender ist leider nicht verfügbar. Hast du schon mal über eine Favoritenliste nachgedacht? 

       

      Viele Grüße

      Svenja 

      0

    • vor 3 Tagen

      Ihr seid eindeutig zu schnell, für son "Alten Sack", wie mich ... 😉 (ähhhh, Smiley-Anzeige/Auswahl komplizierter gemacht????)

      @falk2010 

      Die "nicht gebuchten Sender, sind zwischen anderen Sendern, für die ich mich entscheiden könnte, dazwischen. Das will ich, in einer Gesamt- EPG nicht.

      Ich möchte sowohl EPG -Senderliste, als auch Favoriten nutzen.

      @Sherlocka 

      Danke für den Tip, mit der "Zurück"-Taste. Ich werde mal ausprobieren, ob ich da besser und schneller abwählen, sortieren usw. kann.

      @Svenja P. 

      Ja, natürlich hab ich über die Favoriten-Liste bereits nachgedacht. Aber die werde ich erst dann angehen, wenn ich, im Harmony-Forum, Infos über die Nutzungsmöglichkeiten meiner Logitech Harmony-Fernbedienungen bekommen/ausgetauscht habe. 

      Ich muss vielleicht dazu schreiben, dass ich ein "etwas unüblicher" TV-Konsument bin, weil meine Ansprüche an TV, Filme und Serien sicher, in keinster Weise, dem "Mainstream" entspricht .... Der Lieblingskanal-Filmkanal für mich, ist "Arthouse" und/oder Indipendent- Produktionen. Kinos, die mich temporär unterhalten dürfen, sind ausschließlich sog. Programm-Kinos. Private TV-Sender schaue ich ausschließlich, wenn dort Fußball, von den wenigen Lieblingsvereinen läuft.

      Danke für eure Beiträge!

      Herzliche Grüße

      Bernd Heinrich

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Tagen

      BerndHeinrich

      Ich möchte sowohl EPG -Senderliste, als auch Favoriten nutzen.

      Ihr seid eindeutig zu schnell, für son "Alten Sack", wie mich ... 😉 (ähhhh, Smiley-Anzeige/Auswahl komplizierter gemacht????)

      @falk2010 

      Die "nicht gebuchten Sender, sind zwischen anderen Sendern, für die ich mich entscheiden könnte, dazwischen. Das will ich, in einer Gesamt- EPG nicht.

      Ich möchte sowohl EPG -Senderliste, als auch Favoriten nutzen.

      @Sherlocka 

      Danke für den Tip, mit der "Zurück"-Taste. Ich werde mal ausprobieren, ob ich da besser und schneller abwählen, sortieren usw. kann.

      @Svenja P. 

      Ja, natürlich hab ich über die Favoriten-Liste bereits nachgedacht. Aber die werde ich erst dann angehen, wenn ich, im Harmony-Forum, Infos über die Nutzungsmöglichkeiten meiner Logitech Harmony-Fernbedienungen bekommen/ausgetauscht habe. 

      Ich muss vielleicht dazu schreiben, dass ich ein "etwas unüblicher" TV-Konsument bin, weil meine Ansprüche an TV, Filme und Serien sicher, in keinster Weise, dem "Mainstream" entspricht .... Der Lieblingskanal-Filmkanal für mich, ist "Arthouse" und/oder Indipendent- Produktionen. Kinos, die mich temporär unterhalten dürfen, sind ausschließlich sog. Programm-Kinos. Private TV-Sender schaue ich ausschließlich, wenn dort Fußball, von den wenigen Lieblingsvereinen läuft.

      Danke für eure Beiträge!

      Herzliche Grüße

      Bernd Heinrich

      BerndHeinrich
      Ich möchte sowohl EPG -Senderliste, als auch Favoriten nutzen.

      Dann musst Du die Sender tatsächlich ausblenden, wenn Du sie in der "Senderliste" nicht sehen möchtest, beim Zappen.

      Ich nutze nur meine Favoritenliste, und die ist fest eingestellt. Ich sehe die andern also nie (könnte sie aber sehen , wenn ich das umstelle)

      Anders gesagt: die Favoritenliste enthält dann alle, die ich jemals sehen möchte, und die ist auch sortiert.

      BerndHeinrich

      Ja, natürlich hab ich über die Favoriten-Liste bereits nachgedacht. Aber die werde ich erst dann angehen, wenn ich, im Harmony-Forum, Infos über die Nutzungsmöglichkeiten meiner Logitech Harmony-Fernbedienungen bekommen/ausgetauscht habe. 

      Ihr seid eindeutig zu schnell, für son "Alten Sack", wie mich ... 😉 (ähhhh, Smiley-Anzeige/Auswahl komplizierter gemacht????)

      @falk2010 

      Die "nicht gebuchten Sender, sind zwischen anderen Sendern, für die ich mich entscheiden könnte, dazwischen. Das will ich, in einer Gesamt- EPG nicht.

      Ich möchte sowohl EPG -Senderliste, als auch Favoriten nutzen.

      @Sherlocka 

      Danke für den Tip, mit der "Zurück"-Taste. Ich werde mal ausprobieren, ob ich da besser und schneller abwählen, sortieren usw. kann.

      @Svenja P. 

      Ja, natürlich hab ich über die Favoriten-Liste bereits nachgedacht. Aber die werde ich erst dann angehen, wenn ich, im Harmony-Forum, Infos über die Nutzungsmöglichkeiten meiner Logitech Harmony-Fernbedienungen bekommen/ausgetauscht habe. 

      Ich muss vielleicht dazu schreiben, dass ich ein "etwas unüblicher" TV-Konsument bin, weil meine Ansprüche an TV, Filme und Serien sicher, in keinster Weise, dem "Mainstream" entspricht .... Der Lieblingskanal-Filmkanal für mich, ist "Arthouse" und/oder Indipendent- Produktionen. Kinos, die mich temporär unterhalten dürfen, sind ausschließlich sog. Programm-Kinos. Private TV-Sender schaue ich ausschließlich, wenn dort Fußball, von den wenigen Lieblingsvereinen läuft.

      Danke für eure Beiträge!

      Herzliche Grüße

      Bernd Heinrich

      BerndHeinrich
      Ja, natürlich hab ich über die Favoriten-Liste bereits nachgedacht. Aber die werde ich erst dann angehen, wenn ich, im Harmony-Forum, Infos über die Nutzungsmöglichkeiten meiner Logitech Harmony-Fernbedienungen bekommen/ausgetauscht habe. 

      Die Auswahl (Favoriten/ EPG ) macht keinerlei Unterschied in der Bedienung. "Favoriten" ist lediglich ein Filter.

      Klicke einfach mal zwei an und schau, wie sich das dann bei Dir darstellt.

      Antwort

      von

      vor 3 Tagen

      Hallo @BerndHeinrich ,

       

      alles klar, gut zu wissen. 🤗

       

      @Falk2010 hat ja auch noch mal ein paar Tipps gegeben.😊

       

      Viele Grüße

      Svenja 

      Antwort

      von

      vor 3 Tagen

      BerndHeinrich

      Logitech Harmony-Fernbedienungen

      Ihr seid eindeutig zu schnell, für son "Alten Sack", wie mich ... 😉 (ähhhh, Smiley-Anzeige/Auswahl komplizierter gemacht????)

      @falk2010 

      Die "nicht gebuchten Sender, sind zwischen anderen Sendern, für die ich mich entscheiden könnte, dazwischen. Das will ich, in einer Gesamt- EPG nicht.

      Ich möchte sowohl EPG -Senderliste, als auch Favoriten nutzen.

      @Sherlocka 

      Danke für den Tip, mit der "Zurück"-Taste. Ich werde mal ausprobieren, ob ich da besser und schneller abwählen, sortieren usw. kann.

      @Svenja P. 

      Ja, natürlich hab ich über die Favoriten-Liste bereits nachgedacht. Aber die werde ich erst dann angehen, wenn ich, im Harmony-Forum, Infos über die Nutzungsmöglichkeiten meiner Logitech Harmony-Fernbedienungen bekommen/ausgetauscht habe. 

      Ich muss vielleicht dazu schreiben, dass ich ein "etwas unüblicher" TV-Konsument bin, weil meine Ansprüche an TV, Filme und Serien sicher, in keinster Weise, dem "Mainstream" entspricht .... Der Lieblingskanal-Filmkanal für mich, ist "Arthouse" und/oder Indipendent- Produktionen. Kinos, die mich temporär unterhalten dürfen, sind ausschließlich sog. Programm-Kinos. Private TV-Sender schaue ich ausschließlich, wenn dort Fußball, von den wenigen Lieblingsvereinen läuft.

      Danke für eure Beiträge!

      Herzliche Grüße

      Bernd Heinrich

      BerndHeinrich
      Logitech Harmony-Fernbedienungen

      @BerndHeinrich 

      Die One2 kann sowohl Infrarot als auch Bluetooth, wobei es mehr Befehle/Funktionen  per Bluetooth möglich sind. Es gibt somit ein paar Befehle, due nur per Bluetooth-Verbindung klappen. Wenn die nicht gehen, weiß ich, aha, stimmt was mit der Bluetoothverbundung nicht. Muss dann entweder neu koppeln oder Batterie in der Original-Fernbedienung tauschen (wenn nur noch wenig Energie, dann schaltet die Fernbedienung automatisch Bluetooth ab, um noch länger durchzuhalten).

         

      Man kann mit einer MR 401 Fernbedienung (Infrarotfernbedienung)  die One2 steuern, aber halt nur den Infrarot Part, und soweit es dir entsprechenden Tasten sowohl auf One2 Fernbedienung als auch auf MR 401 Fernbedienung gibt. Es sind nicht alle Tasten auf beiden Fernbedienungen gemeinsam vorhanden. Das schränkt dann insoweit weiter ein. 

         

      Damit die One2 auf die MR 401 Fernbedienung zuverlässig reagieren kann, darf nicht "Standby" in der One2 eingestellt sein sondern "Ruhezustand" bzw. "Herunterfahren".  

         

      "Ruhezustand" bzw. "Herunterfahren" ist in der One2 dann eingestellt. wenn der Schalter für Stromsparmodus rechts (blau) steht. Den Schalter findest du dort in der One2:

       > Home-Taste > Opt-Taste (die mit den drei Strichen auf der Originalfernbedienung der ONE 2) > "Systemeinstellungen" > OK-Taste > "Geräteeinstellungen" > OK-Taste > "Energie- und Strom...." ( oder so ähnlich) > OK-Taste > Stromsparmodus  >..

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von