Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.

Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?

Gelöst

Farbeinstellungen am Gerät verstellen sich

vor 2 Jahren

Hallo zusammen,

 

ich habe seit geraumer Zeit ein Problem mit den Farbeinstellungen am MagentaTV Stick. Dieser verstellt die Farbeinstellungen immer mal wieder, sodass ich in den Geräteeinstellungen immer wieder die Farbtiefe und die automatisch beste Farbeinstellung wieder deaktivieren und anschließend wieder aktivieren muss.  Erst dann sind die Farbeinstellungen wieder optimal. Ich nehme den TV-Stick abends immer vom Strom und nutze als Fernseher einen Metz Globe mit Android. Vielleicht kann mir hier jemand helfen, da kein Software-Update hilft und auch kein Neustart!

 

401

20

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo @bristow,

       

      laut Fachabteilung kann das tatsächlich die Ursache sein. Empfohlen wird, den Stick nicht komplett vom Strom zu nehmen.

       

      Du hast recht, eigentlich sollten die Geräte dies abkönnen, leider kann dies aktuell noch zu verschiedenen Fehlerbildern führen.

       

      Liebe Grüße

      Maria An.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      @bristow 

       

      Hast du HDR auf "Automatisch" stehen und NICHT auf "Ein". Nur unter "Automatisch" ist ein SDR-Bild ein SDR-Bilt und ein HDR-Bild auch ein HDR-Bild.

       

      Sollte dein TV ein Samsung TV sein, dann von Dolby Vision auf HDR10 ändern, denn Samsung unterstützt kein Dolby Vision sondern sein eigenes Haussystem HDR10+ mit Betonung auf Plus "+".

       

      Welches HDMI -Kabel ist angeschlossen und was "verträgt" dein HDMI -Eingang am TV?

       

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo Joatho,

       

      Danke für den Tipp, ich habe jetzt HDR auf "Automatisch" eingestellt und hatte direkt ein besseres Bild. Vorher war ich der Meinung, dass die Werkseinstellung schon die optimale sei, daher habe ich hier nichts weiter eigestellt.

       

      @Tanja D. 

      Ich würde den o.g. Vorschlag erst einmal testen und mich ggfs. nochmals melden, falls auch dies nicht von dauerhaftem Erfolg sein sollte. Mein Daten sind noch korrekt, leider habe ich mit meinem alten Mobilfunkanbieter ein wenig Ärger bei der Rufnummernmitnahme gehabt, weshalb diese noch bis zum 14.9.23 gesperrt ist. Ab diesem Tage bin ich auch wieder unter der angegebenen Nummer erreichbar.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von