Festplattenwechsel von Receiver 401 B zu 401 B
vor einem Jahr
Ich habe einen Mediareceiver 401 B mit diverse Aufnahmen, den ich gegen einen anderen 401 B austauschen möchte.
Ist ein Auswechseln der Platten untereinander problemlos möglich?
Können beim Anschluss der "neuen" an den TV Probleme auftreten?
251
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
452
0
2
vor 11 Monaten
366
0
2
Gelöst
vor 5 Jahren
12766
0
4
vor einem Jahr
Ist ein Auswechseln der Platten untereinander problemlos möglich?
Generell ja, Anleitung beachten, falls die Aufnahmen erhalten bleiben sollen.
Wenn der alte allerdings zickt kann es sein, dass der Fehler mit der Platte einfach mitwandert.
0
vor einem Jahr
@mo500
Ja, die Festplatten können untereinander getauscht werden.
Bitte aber erst nach der ersten, erfolgreichen Inbetriebnahme des neuen 401.
0
vor einem Jahr
Ich habe einen Mediareceiver 401 B mit diverse Aufnahmen, den ich gegen einen anderen 401 B austauschen möchte. Ist ein Auswechseln der Platten untereinander problemlos möglich? Können beim Anschluss der "neuen" an den TV Probleme auftreten?
Ich habe einen Mediareceiver 401 B mit diverse Aufnahmen, den ich gegen einen anderen 401 B austauschen möchte.
Ist ein Auswechseln der Platten untereinander problemlos möglich?
Können beim Anschluss der "neuen" an den TV Probleme auftreten?
Ja kannst tauschen
MR der die Platte bekommt erst ohne Platte online gehen lassen, wenn er online ist wieder ausschalten und die Platte verbauen
0
vor einem Jahr
Welche der verschiedenen Anleitungen ist zu beachten?
Bei dem "neuen" handelt es sich um einen gebrauchten 401 B.
Der bisherige ist ein Leasing-Gerät der Telekom.
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Im Zweifel würde ich die hier nehmen, ohne Gewähr:
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/magenta-tv-geraete/media-receiver/festplattentausch/aufnahmen-uebertragen-mr-400-mr-401?wt_mc=alias_wechsel-media-receiver-400-401&samChecked=true
Antwort
von
vor einem Jahr
Welche der verschiedenen Anleitungen ist zu beachten? Bei dem "neuen" handelt es sich um einen gebrauchten 401 B. Der bisherige ist ein Leasing-Gerät der Telekom.
Welche der verschiedenen Anleitungen ist zu beachten?
Bei dem "neuen" handelt es sich um einen gebrauchten 401 B.
Der bisherige ist ein Leasing-Gerät der Telekom.
Unbedingt erst ohne Platte starten sonst die Aufnahmen wech
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Vielen Dank für die schnellen Informationen.
Ich melde mich, wenn es geklappt hat oder auch, wenn nicht!
0
vor einem Jahr
@mo500
von MR 401 Typ B zu MR 401 Typ B geht. Haben beide den gleichen Festplattentyp.
Beachte aber unbedingt jene Anleitung, damit deine Aufnahmen dabei nicht überschrieben werden:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/Aufnahmen-behalten-bei-Wechsel-vom-Media-Receiver-400-auf-Media/ta-p/3597186
Dort steht zwar MR 400 zu MR 401, aber so macht man es auch von MR 401 B zu MR 401 B.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von