FTTH | Klärungsbedarf bzgl. Sky in UHD
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
derzeit bin ich noch Kabel Kunde bei Vodafone, jedoch werde ich - hoffentlich noch dieses Jahr - Glasfaser Kunde bei der Telekom.
Ein bisschen "Bauchschmerzen" bereitet mir aktuelle Situation mit "Sky" (habe den Sky Q Receiver mit den Paketen BuLi, Sport, Entertainment sowie die HD Option).
Ursprünglich hatte ich gehofft, ich bräuchte "nur" die SKY IPTV Box und könnte damit alle "Leistungen" wie bisher mit dem Q Receiver erhalten. Leider ist das ein Trugschluss, da die IPTV Box (noch) kein UHD ermöglicht, auf das ich nicht mehr verzichten möchte.
Von daher habe ich mal auf den "Magenta TV" Seiten gestöbert und könnte - soweit ich da richtig verstanden habe - über die "Magenta TV One" Box bspw. BuLi in UHD schauen, aber:
über diese Box kann ich anscheinend nicht meinen "Altvertrag" nutzen. Zumindest interpretiere ich so den folgenden Hinweis: "....Die Inhalte eines bei Sky direkt gebuchten klassischen Sky-Abos (inkl. SkyQ) sowie eines am MagentaTV-Produkt gebuchten Sky Jahresabos sind mit der MagentaTV One nicht empfangbar. Letzteres kann über die Media Receiver oder die MagentaTV Box genutzt werden...".
Ein "Neuabschluss" von WOW kommt eigentlich auch nicht in Frage, da dies teurer als mein bisheriger Sky Vertrag ist. Somit bringt mich die TV One Box auch nicht weiter, sodass ich gehofft hatte, dass die in dem Hinweis erwähnten "Media Receiver", die Lösung sind.
Leider trat aber auch hier wieder Ernüchterung auf, da der Media Receiver 401 nicht mehr angeboten wird.
Aber was wäre bspw., wenn ich mir einen gebrauchten MR401 zulegen würde? Könnte ich den nach wie vor nutzen oder funktioniert das nicht?
Wäre euch für Feedback und evtl. Hinweise auf Alternativen dankbar.
VG
998
0
17
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (17)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
2049
2
1
Kugic
vor 2 Jahren
Es gibt halt keine Kooperation mit Sky mehr.
Die Alternative ist nur WOW und dort gibt es maximal Full HD.
Ob sich daran mal was ändert, muss die Zukunft zeigen.
Es gibt aber eine Sky Q App, keine Ahnung wie da die Inhalte sind. Da müsstest du dich bei Sky erkundigen. Es gibt dort nämlich auch die Empfangsart „Internet“. Im Zweifel sonst deren Sky Q Box mit Empfangsart Internet, anstatt Kabel.
2
2
Ralfguet
Antwort
von
Kugic
vor 2 Jahren
Es gibt halt keine Kooperation mit Sky mehr. Die Alternative ist nur WOW und dort gibt es maximal Full HD. Ob sich daran mal was ändert, muss die Zukunft zeigen. Es gibt aber eine Sky Q App, keine Ahnung wie da die Inhalte sind. Da müsstest du dich bei Sky erkundigen. Es gibt dort nämlich auch die Empfangsart „Internet“. Im Zweifel sonst deren Sky Q Box mit Empfangsart Internet, anstatt Kabel.
Es gibt halt keine Kooperation mit Sky mehr.
Die Alternative ist nur WOW und dort gibt es maximal Full HD.
Ob sich daran mal was ändert, muss die Zukunft zeigen.
Es gibt aber eine Sky Q App, keine Ahnung wie da die Inhalte sind. Da müsstest du dich bei Sky erkundigen. Es gibt dort nämlich auch die Empfangsart „Internet“. Im Zweifel sonst deren Sky Q Box mit Empfangsart Internet, anstatt Kabel.
@Kugic
Da liegt derzeit der Knackpunkt. Die können alle nur HD. Bleibt dann eigentlich nur noch Sky Q über Satellit, wenn er keinen Kabelanschluss mehr hat.
Gruß Ralf
0
TheRightChoice
Antwort
von
Kugic
vor 2 Jahren
@Ralfguet
würde das bedeuten, neben Glasfaser bräuchte ich noch ne SAT-Schüssel?
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Kugic
Thunder99
vor 2 Jahren
Von daher habe ich mal auf den "Magenta TV" Seiten gestöbert und könnte - soweit ich da richtig verstanden habe - über die "Magenta TV One" Box bspw. BuLi in UHD schauen, aber:
Nein
Leider trat aber auch hier wieder Ernüchterung auf, da der Media Receiver 401 nicht mehr angeboten wird. Aber was wäre bspw., wenn ich mir einen gebrauchten MR401 zulegen würde? Könnte ich den nach wie vor nutzen oder funktioniert das nicht?
Leider trat aber auch hier wieder Ernüchterung auf, da der Media Receiver 401 nicht mehr angeboten wird.
Aber was wäre bspw., wenn ich mir einen gebrauchten MR401 zulegen würde? Könnte ich den nach wie vor nutzen oder funktioniert das nicht?
Bringt nichts es gibt kein Sky mehr seit 9.12.22 bei der Telekom. Nur noch WOW ist machbar
1
0
Anonymous User
vor 2 Jahren
@TheRightChoice Hallo!
Die alte TV Plattform soll ja auch eventuell 2024 abgeschaltet werden. Dann geht nur noch ONE Stick oder die App Ich weiss nicht ob es Sinn macht noch ein gebrauchten MR401 b sich zu besorgen.
Muss man aber selber wissen
VG Nobsibaer
0
7
4 ältere Kommentare laden
falk2010
Antwort
von
Anonymous User
vor 2 Jahren
Das Datum liest man aber immer hier
Das Datum liest man aber immer hier
Ja, unter anderem weil auch Du es wiederholst.
Ich denke mal das man wohl ab 2024 auch nicht mehr Buchen kann.
Man kann es jetzt buchen, wie Du es formulierst, und die Verträge laufen bis 2025.
4
Ralfguet
Antwort
von
Anonymous User
vor 2 Jahren
@Ralfguet Hallo! Das Datum liest man aber immer hier.Ich denke mal das man wohl ab 2024 auch nicht mehr Buchen kann.Nach dem Beta Test. Vg Nobsibaer1
@Ralfguet Hallo!
Das Datum liest man aber immer hier.Ich denke mal das man wohl ab 2024 auch nicht mehr Buchen kann.Nach dem Beta Test.
Vg Nobsibaer1
@Gelöschter Nutzer
Den ganz alten Entertain Vertrag konnte man damals nach Umstellung auf Magenta TV auch nicht mehr buchen. Trotzdem konnte ich meinen MR300 / MR303 noch 5 Jahre weiter nutzen bis zur Abschaltung und Zwangsmigration. Mein Entertain Vertrag lief danach auch noch 2 Jahre weiter bis ich mich entschlossen hatte auf Magenta TV Smart zu wechseln.
Gruß Ralf
3
VoPo914
Antwort
von
Anonymous User
vor 2 Jahren
@Gelöschter Nutzer
Das wird in den Test immer wieder reininterpretiert und wie @falk2010 schon schrieb auch so weiter gegeben.
Vielleicht ist da ja was wahres dran, mag sein?
Das vorzeitige Ende immer wieder mit Gewalt herbeireden muss man es ja nun auch nicht unbedingt. 😉
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
teezeh
vor 2 Jahren
könnte - soweit ich da richtig verstanden habe - über die "Magenta TV One" Box bspw. BuLi in UHD schauen
Aktuell gibt es kein UHD-Live-TV auf der One. Wurde nur während der WM in Katar mal getestet (und hat funktioniert).
Viele Grüße
Thomas
0
4
1 älteren Kommentar laden
teezeh
Antwort
von
teezeh
vor 2 Jahren
oder gilt das nur für die ONE nicht)?
Das gilt für die One und alle anderen Verbreitungswege via App / Unicast / OTT nicht, so ist es. Auf der von dir verlinkten Seite werden ja auch die Media Receiver (mittlerweile vertriebseingestellt) erwähnt, auf denen die UHD-Sender laufen:
„Welche Inhalte kann ich mit dem Media Receiver 401/201/601 Sat bzw. MagentaTV Box/Play über MagentaTV in UHD ansehen?“
Bei den genannten Programmen ist eh kein einziges brauchbares Vollprogramm dabei.
Und wenn wir schon beim Thema Auflösung sind: Öffentlich-rechtliche Sender kommen bei MagentaTV (und leider nicht nur da) in 720p, also nicht mal in Full HD. Egal ob Media Receiver oder App.
Viele Grüße
Thomas
0
Ralfguet
Antwort
von
teezeh
vor 2 Jahren
@teezeh Hmm...das widerspricht natürlich der MagentaTV "FAQ" Seite, auf der u. a. zu lesen ist: "... Folgende UHD-Sender sind verfügbar: Insight TV UHD – kostenloser UHD-Sender mit Inhalten aus Wissenschaft und Technik, Extremsportarten, Abenteuer, Reisen und Infotainment. TravelXP 4k – kostenfreier Reisesender in 4k mit spannenden Einblicken in die unterschiedlichsten Kulturen und in exotische Orte aus mehr als 40 Ländern. RTL UHD Sky Sport UHD Sky Bundesliga UHD....." Ist die Seite nicht mehr auf dem aktuellsten Stand (oder gilt das nur für die ONE nicht)? VG
@teezeh
Hmm...das widerspricht natürlich der MagentaTV "FAQ" Seite, auf der u. a. zu lesen ist:
"...
Folgende UHD-Sender sind verfügbar:
Ist die Seite nicht mehr auf dem aktuellsten Stand (oder gilt das nur für die ONE nicht)?
VG
@TheRightChoice
Und bei den Sky UHD Sendern nur für Kunden die noch einen Sky Vertrag für diese Sender haben und diesen über die Magenta TV Plattform freigeschaltet hatten, als es noch möglich war. Das geht jetzt aber nicht mehr, sondern nur noch WOW über Telekom, ohne UHD.
Gruß Ralf
1
TheRightChoice
Antwort
von
teezeh
vor 2 Jahren
Alles unschön...könnte ich auch in den sauren Apfel beissen und die SKY IPTV Box "nehmen"....allerdings schlägt die mit 99€ Bereitstellungspreis und 12,50€ Versandkosten zu Buche (ein Tausch Q Receiver gegen IPTV Box ist wohl nicht von Sky vorgesehen).
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
teezeh
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
TheRightChoice