Solved
großes Update Juli 2019 ist großer Schrott, wem fällt sowas nur ein?
6 years ago
Hallo,
mein 401 und 201 haben das "neue tolle Update" erhalten und ich kann nicht verstehen warum es so ein sinnloses Update gibt.
Es gibt nun etliche Funktionen doppelt, dafür gute und wichtige Funktionen nicht mehr, bravo...
Ganz ehrlich, wozu können Sender mit der Programm Taste und mit den Richtungstasten (rauf/runter) geschalten werden?
Dafür lässt sich aber die Programmvorschau nur noch umständlich über OK + unten (über den Punkt Info) + noch mal unten in die Programmübersicht bzw. EPG springen. Aber wozu, für EPG gibt es eine separate Taste !?
Ganzehrlich, die Programmvorschau ist nur für 15 Programme möglich, zudem immer die gleichen Sender !?
Auch wechselt die Vorschau "als nächtes auf diesem Sender" nicht, wenn die Programmvorschau (darüber "jetzt läuft im tv") durchgeschalten wird, denn die als nächstes auf diesem Sender Funktion, zeigt nur den Sender der im Hintergrund aktiv ist.
Die Taste Zurück war beim Zappen ideal zum Zurückspringen auf das vorherige Programm, nein nun muss sich diese Funktion auf eine der Farbtasten legen, welche mit dem Finger nur umständlich zu drücken ist da sich die Farbtasten im oberen Drittel befinden, toll.
Also so ein unnötiges und undurchdachtes Update habe ich schon lange nicht mehr erlebt --> so macht Magenta KEINE Spaß.
Gibt es eine Möglichkeit das Update wieder zu löschen oder gibt es Aussicht auf ein vernünftiges bzw. nutzerfreundliches Update ??
Sieht das hier sonst noch jemand so?
Grüße Heiko
2444
26
This could help you too
6 years ago
831
8
4
6 years ago
313
0
2
6 years ago
1181
0
2
6 years ago
Anmerkung: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Unsere-Spielregeln-fuer-einen-offenen-Austausch/ba-p/1535837#U1535837
2
Answer
from
6 years ago
Hallo,
jetzt mal im Ernst, und da vergess ich bald meine Manieren und eure Spielregeln, denn ich bin so stinksauer wegen em Updatwe, ich komm mir bei der UX vor wie in den 90ern... Als nächstes muss ich mir eine Pappsenderliste bauen um ohne jeden Kanal zu Zappen, ganz Oldscool per 0-9 Sender wechseln kann.
NICHT ALLES WAS NEU IST, IST GUT. ES GIBT DINGE, DIE KANN MAN NICHT VERBESSERN:
Hier hat man echt versucht ein rundereas Rad zu machen indem man mehr Ecken eingebaut hat...
Wie kommt man auf die blöde Idee RIESIEGE SENDER ZIFFERN und winzigste Senderlogos beim Kanalwechsel anzuzeigen? Auf minem 60" Samsung un 3m Abstand muss man schon genau hin schauen um zu erkennen, welches Senderlogo neben der riesiegen Kanalnummer steht.
Ich will erst gar nicht die unübersichtliche Darstellung ansprechen.
Aber der absolute Knaller für mich ist, wie man auf die noch blödere kommt, nun auf der Fernbedinung 2x2 Tasten zu haben die unterschiedliche Beschriftung aber die selbe Funktion haben, denn die Cursor hoch und die CH up, sowie Cursor runter und die CH down sorgen nun für ein ehlend lahmes Kanalzapping, one-by-one... VORBEI DIE ZEIT, mit den Tasten den gewünsten Kanal zu suche und mit OK auszuwählen...
Das Makabere daran ist meiner Meinung nach, dass man diesen MURKS auch noch positiv bewirbt:
"Auch die Beedienung während einer laufenden Sendung wird noch einfacher:"
"Mit den Pfeiltasten hoch und Runter können Sie nun direkt zwichen den Sendern wechseln"
Es gibt Leute, die können sich jeden Mist schön reden bzw, schön trinken...
Ich glaube ja, dass sich das Leute ausgedacht haben, die nie Fern schauen und damit nicht konfrontiert werden...
(Vielleicht hat man aber auch die Leute von SKY Q damiot beauftragt, dass nun alle Receiver eine bescheiuerte UX bekommen, dann beschwert sich nämlich niemand mehr bei SKY Q...)
Dann wurde auch noch eine der meistbenutzten Funktionen auf der Fernbedinung ENTFERNT bzw. irgenwo anders als Option auf die Fernbedieung gepackt, und zwar die PREV CH, die ja bislang mit "ZURÜCK" funktionierte..
ICH KANN NUR DARUM BETEN, DASS DIE LEUTE, DIE SO EINE MIST BAUEN, NIEMALS EINE UX FÜR z.B. EIN AKW ERSTELLEN.
WENN DANN NÄMLICH DIE BEDIENER ERSTMAL DURCH DEN REAKTOR LAUFEN MÜSSEN UM AN DER HINTERSTEN WAND DEN KNOPF FÜR DIE SCHNELLABSCHALTUNG ZU DRÜCKEN (WEIL MAN DIESEN JA NUR IN EINEM NICHT STATTDFINDEN FALL BENÖTIGEN WÜRDE)
DANN GUTE NACHT
FÜR MICH IST DAS EIN GANZ GANZ SCHLECHTER WITZ...
SKY hat mit ihrem "SKY Q" vor einen identischen BU******IT fabriziert, Konsequenz, wier haben deshalb SKY gekündigt und MAGENTA TV bestellt.
DA ICH MICH NICHT JEDES MAL BEIM KANLWECHSEL ÄRGEN WILL, WERDEN WIR IDENTISCHE KONSEQUENZEN MIT MAGENTA TV ZIEHEN.
MIT ENTERTAINMENT hat das für uns nicht mehr zu tun. Am Besten gleich ganz die TVs aus dem HAUS verbannen, da auf den freien . privaten ja nur noch Schund kommt.
ICH BIN IMMERNOCH FASSUNGSLOS... UND ANGEKÜNDIGT WURDE DAS UPDATE ALS:
JETZT NOCH BESSER, "Viele neue Funktionen" ... * FREUEN SIE SICH DRAUF *
Ich freue mich grad so sehr, dass ich vor Freude mit den Receivern ein Grillfest veranstalten möchte... (Da ist mir Egal, wenn ich dafür Ersatz bezahlen musss, ich bin mir aber sicher, danach fühle ich mich bestimmt besser...)
Answer
from
6 years ago
Kundenfreundlichkeit sieht anders aus. Der Mitarbeiter der Telekom meinte, dass man sich "nur" an die Änderungen gewöhnen müsste. Wenn die Veränderungen gut wären OK, aber das neue Update ist in meinen Augen nur sch.....
Geht wieder zur gewohnten Bedienung, das war viel einfacher, und vor allem nützlicher...
Der Programmierer hatte wohl einen über den Durst...
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Ich sehe das auch so. Dieses Update riecht nur nach Beschäftigungstherapie für die Entwickler, oder Ressourcenverschwendung. Der Kunde zahlt‘s ja.
Obwohl im letzten Update bereits versprochen, Probleme beim Empfang bestimmter Regionalsender gelöst zu haben, bestehen die auch weiterhin (Reboot in bestimmten Zeitfenstern beim MR601SAT). Dazu äußert sich die Telekom leider nicht.
0
6 years ago
vielen Dank, dass ihr euch die Zeit genommen habt, um eure Kritik hier zu äußern. Ich glaube, ihr wisst alle, dass ich hier und heute keinen eurer Änderungswünsche erfüllen kann. Das Update löschen ist ebenfalls nicht möglich.
Ich habe euren Beitrag aber natürlich an unsere Fachabteilung weitergeleitet. Ich bin mir sicher, dass sie sich eure Kritik zu Herzen nehmen.
Habt trotzdem ein schönes Wochenende.
Viele Grüße
Sabine J.
9
Answer
from
6 years ago
Für mich ist schon lange klar:
Ich werde mich von Entertain und der Telekom lösen.
Das jetzige Update setzt allem die Krone auf. Man kommt aus dem Urlaub und darf sich mit einer "neuen" Bedienungsweise auseinandersetzen. Mit doppelten Tastenfunktionen und gelöschten Funktionen ...
Für uns ist das Maß jetzt voll und die Kündigung geschrieben.
Wir wechseln zurück auf SAT und IP-TV von anderen Anbietern.
Die Telekom stellt sich wiedermal mit ihrer Blödheit die eigenen Beine ...
Answer
from
6 years ago
Moin,
wollte mal fragen was die Fachabteilung zu den zahlreichen Beschwerden bzgl. dem Juli 2019 Update nun sagt?
Gibt es einen Lichtblick das mit einem nachgeschobenen neuen Update die alten Steuerelemente wieder aktiviert werden, evtl. Benutzerdefiniert (Bedienart kann ausgewählt werden, alt o. neu).
Bitte um Info, denn für mich ist das Update in Sachen intuitive Bedienung und Komfort auch noch nach 14 Tagen der reine Horror, auch stört es mich nach wie vor, dass die Vorschau über die Pfeiltasten nicht mehr möglich ist.
Beste Grüße
Heiko Riek
Answer
from
6 years ago
Moin moin
@ Kaja M. Hat dazu im Board Fernsehen am 23.07.19 geschrieben. ML sehen, was da rauskommt.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Der große Pluspunkt liegt leider nur "bei Schalten" funktioniert schneller wie vorher.
Sonst....... Schrott!!!!!!!!!
0
6 years ago
wir haben nun eine Rückmeldung aus dem Fachbereich bekommen.
Die Produktverantwortlichen sammeln aktuell die Feedbacks unserer Kunden und werten diese dann aus.
Es tut mir leid, dass ich dazu leider keine weiteren Informationen für euch habe.
Viele Grüße
Katja M.
9
Answer
from
6 years ago
Unfassbar. Die Kernfunktionalität Mini Vorschau Zapping war ein echter USP von Entertain. Dies wegzunehmen und als Weiterentwicklung zu verkaufen und dann vom Telekom Kundenbetreuungsteam mit größter Arroganz dem Feedback der zahlenden Kunden zu begegnen ist genau das Gegenteil des Kundenversprechens Kundenzufriedenheit das sich die Telekom als eines Leitziel vorgenommen hat. Sehr schade. Produkt-, UX Entwicklung und Kundenorientierung: Ungenügend. 6 setzen.
Answer
from
6 years ago
hier: http://bit.ly/2HeJY1M haben sich die Verantwortlichen dazu geäußert.
Mit freundlichen Grüßen
Luca Br.
Answer
from
6 years ago
@Luca Br.
bitte beachten: kein bit.ly in der Community (bei @Mi C. gerne erkundigen).
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
@Heiko8 und alle anderen bitte beachten.
Es gibt einen Sammelthread zum Sommerupdate der Mediareceiver MR 601, MR 401 und MR 201.
MR -201- MR -401- MR -601-Petition-Zurueck/m-p/4079114#M339488" target="_self">Sammelthread: Juli Update MR 201/ MR 401 / MR 601 - Petition Zurück-Taste wieder mit „PrevChannel“ belegen
Dieser wurde bereits hier im Thread recht weit am Anfang verlinkt.
Der Sammelthread bündelt viele Rückmeldungen von Usern bezüglich des großen Updates (wie es auch der erste Teil des Titels erkennen lässt, ursprünglich war es nur eine Petition bezüglich der Zürücktaste, was man im zweiten Teil des Titels noch erhalten hat, da man den Startbeitrag des Users dort umbenannt hat). Welche Sachen insbesondere kann man einer als Lösung hervorgehobenen offiziellen Rückmeldung unterhalb des Startbeitrages dort entnehmen.
Und der Sammelthread enthält auch ein paar offizielle Rückmeldungen, wie es weiter gehen soll. Die Fachabteilung liest dort mit, auch wenn es nicht massen von Rückmeldungen von ihr gibt, so dass in mindestens einer großen Rückmeldung bereits signalisiert wurde, dass in jedem Falle noch Änderungen kommen werden und welche.
Der Sammelthread ist im Board "Fernsehen" ganz oben angepinnt (hervorgehoben), damit er leicht gefunden werden kann. Die bisherigen "großen" Rückmeldungen zu dieser Sache sind in dem Thread mit einer Lösungsmarkierung versehen worden, wodurch diese "großen" Rückmeldungen direkt unterhalb des Startbeitrags jenes Thread aufgelistet werden, damit man sie leichter wieder finden/ entdecken kann. Bis jetzt gibt es dort drei "große" Rückmeldungen (Stand heute Vormittag).
Ich empfehle in den anderen Thread zu wechseln. Und ihn zu abonnieren. Wenn es neue Rückmeldungen entweder von den Offiziellen oder von den anderen geben wird, dann dürfte dieses hunderte Antworten schon fassende Thread diese als einer der ersten mitbekommen.
Ich werde meine Antwort hier als Lösung markieren, damit meine Antwort direkt unterhalb des Startbeitrages hier erscheint, und Leser relativ am Anfang des Threads bereits informiert und umgeleitet werden können.
Es ist außerdem bereits bekannt, dass voraussichtlich Ende September ein Labor für IPTV (Update MagnetaTV per Media Receiver) in der Community sein wird. Diese Vorankündigung sieht man, wenn man derzeit die Übersichtseite des Telekom hilft Labors aufruft.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telekom-hilft-Labor/ct-p/telekom_hilft_labor
Ein Labor zur Megathekseite (unabhängig vom Mediareceiver, also auch für die Appnutzer und Webseitennutzer) wird in zwei Wochen starten. Dieses Labor war ursprünglich nicht vorangekündigt, ebenso das spätere speziell für die Mediareceiver.
So dass man diese zwei Labore durchaus als weitere Reaktion der Verantwortlichen werten kann. Denn wir hatten in dem Sammelthread als Betroffene gefordert, künftig auf diese Weise einbezogen zu werden.
0
Unlogged in user
Ask
from