Solved
Hallo, ich möchte im Wohnzimmer eine andere WandSteckdose für den Fernsehanschluss im Wohnzimmer nutzen. Wie geht das?
5 years ago
Hallo ich möchte in meinem Wohnzimmer mit dem Fernsehanschluß an eine andere Wandsteckdose anschließen. Geht das?
399
10
This could help you too
5 years ago
1660
0
4
4 years ago
892
2
2
2 years ago
517
0
6
5 years ago
@erwin.schumm
Bitte erklären sie doch genauer, was sie mit wandsteckdose meinen.
meinen sie eine Netzwerkdose?
Evtl. Ein Bild machen.
0
5 years ago
Hi @erwin.schumm ,
da musst du schon ein paar mehr Informationen liefern.
Wie ist dein TV überhaupt angeschlossen (SAT. Magenta IPTV )?
Von was für einer Wandsteckdose redest du da (Netzwerkdose, SAT-Dose)?
Wenn IPTV , welcher MR , welcher Router, welche Verkabelung dazwischen?
1
Answer
from
5 years ago
Hallo, habe das Problem nicht richtig beschrieben:
FritzBox 7560C ist an der Telefonbuchse angeschlossen.
An der FritzBox geht eine Verbindung zum Amazon Firestick und ein Kabel an den Media Receiver 400
Vom Media Receiver geht ein Kabel zum Fernsher.
Der Fernseher steht an der Nordwand
Jetzt möchte ich mit dem Fernseher umziehen an die Südwand des Zimmers.
Meine Information ist: Das Fernsehsignal kommt über die Stromsteckdose
Daher meine Denkweise, ob ich einfach mit dem (Internet)Fernseher die Stromsteckdose der Südwand nutzen kann.
Vielen Dank
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Mach mal bitte Fotos und lade es hier hoch.
Unter Fernsehanschluß verstehe ich etwas ganz anderes.
4
Answer
from
5 years ago
An der FritzBox geht eine Verbindung zum Amazon Firestick und ein Kabel an den Media Receiver 400 Vom Media Receiver geht ein Kabel zum Fernsher. Der Fernseher steht an der Nordwand Jetzt möchte ich mit dem Fernseher umziehen an die Südwand des Zimmers.
Vom Media Receiver geht ein Kabel zum Fernsher.
Der Fernseher steht an der Nordwand
Jetzt möchte ich mit dem Fernseher umziehen an die Südwand des Zimmers.
Das heißt also, du willst nicht nur den Fernseher umziehen sondern auch den Receiver?
In dem Fall brauchst du doch nur ein längeres LAN-Kabel vom Router zum Receiver legen.
Anschließend den Receiver in der nähe des Fernsehers platzieren und mit HDMI -Kabel anschließen.
Meine Information ist: Das Fernsehsignal kommt über die Stromsteckdose Daher meine Denkweise, ob ich einfach mit dem (Internet)Fernseher die Stromsteckdose der Südwand nutzen kann.
Daher meine Denkweise, ob ich einfach mit dem (Internet)Fernseher die Stromsteckdose der Südwand nutzen kann.
Das mußt du mal genauer erklären.
Sind noch DLAN-Adapter im Einsatz?
Answer
from
5 years ago
Die Fritz Box steckt in einem WLAN-Repeater, damit die Einliegerwohnung im Keller auch Internet/Fernsehanschluss hat, ebenfalls mit einem Media Receiver 400. Ein LAN Kabel von der FritzBox durch das Zimmer zu legen oder am Rand außenrum geht nicht, da müsste ich
einen sichtbaren Kanal legen, das will ich nicht.
Answer
from
5 years ago
Die Fritz Box steckt in einem WLAN-Repeater, damit die Einliegerwohnung im Keller auch Internet/Fernsehanschluss hat, ebenfalls mit einem Media Receiver 400.
Die Fritz Box steckt in einem WLAN-Repeater, damit die Einliegerwohnung im Keller auch Internet/Fernsehanschluss hat, ebenfalls mit einem Media Receiver 400.
Dann brauchst du nur die Repeater umstecken; wobei eine WLAN-Verbindung bei hohen Übertragungsraten nicht gerade die optimale Lösung ist.
Ich persönlich würde Netzwerkkabel und UAE-Dosen bevorzugen.
Ein LAN Kabel von der FritzBox durch das Zimmer zu legen oder am Rand außenrum geht nicht, da müsste ich einen sichtbaren Kanal legen, das will ich nicht.
einen sichtbaren Kanal legen, das will ich nicht.
Nicht unbedingt.
Es gibt Flachbandkabel was man hinter Fußleisten, über Türzargen oder unter Laminat/Teppich verlegen kann.
Solche Kabel sind etwa 2mm dick und 5mm breit.
Ist natürlich ein großer Aufwand, aber es lohnt sich.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
An der FritzBox geht eine Verbindung zum Amazon Firestick und ein Kabel an den Media Receiver 400 Vom Media Receiver geht ein Kabel zum Fernsher. Der Fernseher steht an der Nordwand Jetzt möchte ich mit dem Fernseher umziehen an die Südwand des Zimmers.
Vom Media Receiver geht ein Kabel zum Fernsher.
Der Fernseher steht an der Nordwand
Jetzt möchte ich mit dem Fernseher umziehen an die Südwand des Zimmers.
Das heißt also, du willst nicht nur den Fernseher umziehen sondern auch den Receiver?
In dem Fall brauchst du doch nur ein längeres LAN-Kabel vom Router zum Receiver legen.
Anschließend den Receiver in der nähe des Fernsehers platzieren und mit HDMI -Kabel anschließen.
Meine Information ist: Das Fernsehsignal kommt über die Stromsteckdose Daher meine Denkweise, ob ich einfach mit dem (Internet)Fernseher die Stromsteckdose der Südwand nutzen kann.
Daher meine Denkweise, ob ich einfach mit dem (Internet)Fernseher die Stromsteckdose der Südwand nutzen kann.
Das mußt du mal genauer erklären.
Sind noch DLAN-Adapter im Einsatz?
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Die Fritz Box steckt in einem WLAN-Repeater, damit die Einliegerwohnung im Keller auch Internet/Fernsehanschluss hat, ebenfalls mit einem Media Receiver 400.
Die Fritz Box steckt in einem WLAN-Repeater, damit die Einliegerwohnung im Keller auch Internet/Fernsehanschluss hat, ebenfalls mit einem Media Receiver 400.
Dann brauchst du nur die Repeater umstecken; wobei eine WLAN-Verbindung bei hohen Übertragungsraten nicht gerade die optimale Lösung ist.
Ich persönlich würde Netzwerkkabel und UAE-Dosen bevorzugen.
Ein LAN Kabel von der FritzBox durch das Zimmer zu legen oder am Rand außenrum geht nicht, da müsste ich einen sichtbaren Kanal legen, das will ich nicht.
einen sichtbaren Kanal legen, das will ich nicht.
Nicht unbedingt.
Es gibt Flachbandkabel was man hinter Fußleisten, über Türzargen oder unter Laminat/Teppich verlegen kann.
Solche Kabel sind etwa 2mm dick und 5mm breit.
Ist natürlich ein großer Aufwand, aber es lohnt sich.
0
Unlogged in user
Ask
from