Gelöst

HDMI-CEC: Soundbar wird aus-, aber nicht eingeschaltet

vor 3 Jahren

Hallo zusammen,

 

ich habe eine neue Soundbar in Betrieb genommen, die vom MR -401 (B) via HDMI -Kabel und dann gleichfalls via HDMI -Kabel zum TV-Gerät verbunden ist. Ausschaltbefehle an den MR (egal ob via FB oder Smart-Speaker) werden sowohl vom MR ,  der Soundbar als auch vom TV ausgeführt, Einschaltbefehle jedoch nur vom MR und dem TV.

 

Verwendete Geräte:

  • MR 401-B
  • Yamaha Soundbar YSP-2700
  • TV LG OLED55C97LA

Es sind neue - 8k-fähige - HDMI -Kabel in Verwendung.

 

Hat jemand eine Idee - oder gar Erfahrungen - dazu? Es ist i.Ü. die einzige Nutzungseinschränkung, die festzustellen ist. Alles andere funzt wie es soll.

 

Ich bedanke mich vorab für alle qualifizierten, hilfreichen, ggf. sogar zielführenden, Hinweise und Kommentare.

 

Viele Grüße

tt

750

15

    • vor 3 Jahren

      @timotaeuser  Hast Du es so ?

       

      MR > HDMI Kabel  > TV HDMI  

      Soundbar > HDMI Kabel > TV HDMI  

      12

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Thunder99

      🤷‍ Keine Idee mehr außer Umtausch

      🤷‍:männlich: Keine Idee mehr außer Umtausch
      Thunder99
      🤷‍:männlich: Keine Idee mehr außer Umtausch

      War auch nur ne Frage. Manchmal sieht man ja "den Wald vor lauter Bäumen nicht".
      Werde auch mal Yamaha anschreiben.

      Gleichwohl - Danke fürs  Mitdenken. 👌

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      fdi

      ist einer der HDMI am TV mir ARC gekennzeichnet

      ist einer der HDMI am TV mir ARC gekennzeichnet
      fdi
      ist einer der HDMI am TV mir ARC gekennzeichnet

      Nein, ist auch laut Handbuch nicht so.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Nicht jeder Fernseher ist mit jedem Soundbar Hersteller kompatibel... Hätte auch zwei testen müssen ehe ich die richtige hatte.

       

      Am besten geht es aber über HDMI ARC .. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Ja, die üblichen Probleme. HDMI-CEC ist in WEirklichkeit ein kniffliges Thema, für Programmierer. Es gibt da AFAIK 21 verschiedene Modi die man aufsetzen muß. Früher funktionierte das recht gut. Da gab es ein paar Spezialfirmen die  sich um die entsprechenden Chips kümmerten... Doch seit das ganze nicht mehr in Hardware gemacht  wurde ist es ein mehr oder minder starkes Hit und Miss. Der MR 401 ist da ,zusammen mit seinen Geschwistern, recht stark auf der Miss Seite. Wir haben einen Fernseher, da funktioniert das Ausschalten nicht und damit sind wir da recht gut.

      Da  sind die Amazon Geräte etwas besser aber auch da hängt es beim Zusammenspiel hier und da.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      timotaeuser

      Thunder99 Andere HDMI Kabel wirst wahrscheinlich schon probiert haben? Andere HDMI Kabel wirst wahrscheinlich schon probiert haben? Thunder99 Andere HDMI Kabel wirst wahrscheinlich schon probiert haben? Ja, die jetzt Verwendeten sind schon der "zweite Versuch".

      Thunder99

      Andere HDMI Kabel wirst wahrscheinlich schon probiert haben?

      Andere HDMI Kabel wirst wahrscheinlich schon probiert haben?
      Thunder99
      Andere HDMI Kabel wirst wahrscheinlich schon probiert haben?

      Ja, die jetzt Verwendeten sind schon der "zweite Versuch".

      timotaeuser
      Thunder99

      Andere HDMI Kabel wirst wahrscheinlich schon probiert haben?

      Andere HDMI Kabel wirst wahrscheinlich schon probiert haben?
      Thunder99
      Andere HDMI Kabel wirst wahrscheinlich schon probiert haben?

      Ja, die jetzt Verwendeten sind schon der "zweite Versuch".


      🤷‍♂️ Keine Idee mehr außer Umtausch 🤔

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      763

      0

      3

      in  

      183

      0

      3

      in  

      143

      0

      2