Solved

In der Mediathek kann ich zwar vorspulen, aber nur in ca. 4 Minuten Sprüngen... Kann jemand helfen?

6 years ago

Wenn ich in einer Mediathek, zb. ARD, eine Sendung vorspulen möchte, geht das nur mit Riesen Sprüngen von ca 4 Minuten.... Kann jemand helfen? Media Receiver 401

 

25991

11

    • 6 years ago

      Ich kann Dir momentan nicht mal genau sagen ob das überhaupt geht , sollte es gehen ist das ein Bug der mit den allgemeinen Problemen mit den Mediateken zusammenhängt.

      0

    • 6 years ago

      Hallo @fmaedje,

      vielen Dank für deinen Beitrag. Fröhlich

      Ich habe bei der Fachseite nachgefragt und melde mich hier, sobald ich eine Antwort habe.

      Liebe Grüße, Steffi B.

      0

    • 6 years ago

      Guten Morgen @fmaedje,

      wir haben dich nicht vergessen. Leider haben wir noch keine Rückmeldung erhalten, schauen aber natürlich regelmäßig für dich rein und informieren, sobald uns eine Antwort vorliegt.

      Viele Grüße

      Martina H.

      0

    • 6 years ago

      @fmaedje
      Ich springe für meine Kolleginnen ein.

      Es liegt eine Antwort vor.

      Auf die App der jeweiligen Sender haben wir keinen Einfluss, die Fehler zu beheben. Wir haben aber Folgendes getestet:
      - bei ZDF z.B. kann man "30 Sekunden" Sprünge machen
      - bei 7TV (Pro 7) ist es unterschiedlich - bei GNTM z.B. gibt es kein Vorspringen, sondern nur normales Vor- und Rückspulen
      - in der ARD Mediathek ist es bei den verschiedenen Inhalten ebenfalls unterschiedlich. Z.B. vier Minuten Sprünge beim Tatort / zehn Sekunden Sprünge bei der Tagesschau

      In der ARD Mediathek selbst ist ein Fehler bekannt. In der App der ARD Mediathek können Videos zur Zeit nicht per Fernbedienung gestoppt oder gespult werden. Es muss mit den Pfeiltasten der Fernbedienung auf die Button der App navigiert werden, um diese Funktionen nutzen zu können.

      Gruß Jacqueline G.

      6

      Answer

      from

      6 years ago

      Guten Abend @Queller ,

      wie meine Kollegin in dem Beitrag erwähnte, haben wir leider keinen Einfluss auf die Fehlerbehebung der jeweiligen Sender Apps.

      Viele Grüße
      Luca Br.

      Answer

      from

      6 years ago


      @Luca Br.  schrieb:
      Guten Abend @Queller ,

      wie meine Kollegin in dem Beitrag erwähnte, haben wir leider keinen Einfluss auf die Fehlerbehebung der jeweiligen Sender Apps.

      Viele Grüße
      Luca Br.

      Quatsch.

      Answer

      from

      5 years ago

      Bei der ARD-Mediathek (im MagentaTV) kann nicht vorgespult werden (Stand Juni 2020).

      Nach spätestens 10 Minuten Laufzeit des Films springt dieser wieder an den Anfang zurück. Ein Film von bspw. 90 Minuten Gesamtlänge kann daher immer nur von vorne angesehen werden; ein Einstieg zu einem späteren Zeitpunkt (weil der erste Teil bereits gesehen wurde) ist nicht möglich.

      Getestet wurde mit Media Receiver 401 und 201 sowohl über die Vorlauftaste der FB als auch über die Vorlauf-Button in der ARD-App Software. Ergebnis in allen Fällen: es sind mehrere Sprünge von jeweils 30 Sekunden möglich. Jedoch wird nach einigen Sprüngen bzw. spätestens 10 Minuten Laufzeit des Films wieder auf den Anfang zurückgesprungen. Dauerhaftes Drücken der Vorlauf-Taste wird gänzlich verweigert - es passiert gar nichts.

      Bei einem anderen IP-TV Anbieter funktioniert das Vorspulen in der ARD-App einwandfrei. Von unterschiedlichen Versionen der App sollte nicht ausgegangen werden.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @Mike7488,

      du meinst das Vorspulen mit 2, 3, oder x-facher Geschwindigkeit?
      Hab ich gerade getestet. Das ist in beide Richtungen bis 16-fach möglich.

      Viele Grüße

      Torsten S.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from