Gelöst
IPTV Receiver
vor 3 Jahren
Hallo,
habe gerade einen Magenta M Vertrag mit TV und Internet für meine neue Wohnung bestellt. IPTV hatte ich vorher noch nie.
Kann mir bitte jmd. helfen bei diesen Fragen?
- Wieviele FBs brauche ich zur Bedienung?
- Reicht ein HDMI Anschluss von meinem Fernseher?
- Z.Zt. habe ich den TV als großer Monitor für meinen Laptop. Abends gucke ich Fernsehen, auf dem Laptop läuft Internet. Und der
Fernseher ist mit meiner Musikanlage und Boxen verbunden. HDMI läuft zum Laptop.
Sind da evtl. Probleme bei dieser Kombi zu erwarten?
- Kann ich einen anderen Receiver kaufen außer von Telekom?
Besten Dank schon mal.
1068
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
172
0
2
Gelöst
1193
0
2
Gelöst
242
0
2
Gelöst
7180
0
3
vor 3 Jahren
Wieviele FBs brauche ich zur Bedienung?
Kommt drauf an ob der TV unterstützt wird bei der FB beim Samsung TV 1 FB vom MR
Reicht ein HDMI Anschluss von meinem Fernseher?
Ja mindest 1.4 Standard für HD
Sind da evtl. Probleme bei dieser Kombi zu erwarten?
Kann schon sein, wir kennen nicht was alles verbaut ist.
Kann ich einen anderen Receiver kaufen außer von Telekom?
Nein
Es muss ein MR 401 / Magenta Box sein.
Ich glaube Du wärst mit einer Magenta ONE oder ATV besser bedient
wenn der richtige Vertrag vorhanden ist
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/media-receiver
6
Antwort
von
vor 3 Jahren
Was muß ich jetzt mit was verbinden? Und welche Art von Kabeln?
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ich habe die Info: Receiver mit HDMI Kabel an TV + ans Stromnetz, Receiver mit Lan Kabel an Router. Fehlt noch der Anschluss vom Laptop an TV und Einbindung des Sounds über Hifi Receiver/Boxen. Das machte ich bisher mit HDMI Kabel vom Laptop zum TV.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Und welchen Router kann ich nehmen, wenn ich nicht viel ausgeben möchte? Ist VDSL die einzige Voraussetzung?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Guten Morgen @yaz,
herzlich willkommen in der Community.
Du hast hier bereits super Hilfe bekommen. Die restlichen Punkte bekommen wir auch noch geklärt.
Ich freue mich, dass du dich für einen Magenta Tarif entschieden hast.
Wie du den Receiver anschließt, hast du schon richtig geschildert.
Da ich nicht weiß, welcher Hifi Receiver im Einsatz ist, kann ich dir hier leider nicht genau weiterhelfen. Schaue sonst am besten einmal in der Bedienungsanleitung der Geräte nach.
Alternativ kannst du mir auch die genaue Bezeichnung nennen, dann schaue ich mir das an.
Als Router kann ich dir den Speedport Smart 4 anbieten. Diesen kannst du bei uns mieten oder kaufen.
Viele Grüße
Ann-Christin G.
7
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo nochmal,
letzten Freitag war der Techniker da und hat alles angeschlossen in meiner neuen Wohnung (habe sie noch nicht bezogen).
Das hier ist erledigt:
Router wird an Strom und Telefondose in Wand gestöpselt
Router wird mit Lan-Kabel an Mediareceiver angeschlossen
TV mit HDMI -Kabel ebenfalls an Mediareceiver
Mediareceiver an Strom
Soweit o.k. Nun kommt meine spezielle Kombination (noch ohne Magenta):
Laptop hängt mit HDMI -Kabel an TV
Hifi-Receiver auch mit HDMI an TV
Dünnes Tonkabel von Hifi-Receiver zu TV
Zweck: Ich nutze den TV Bildschirm als großen Monitor zum Surfen
Ich höre den Ton von TV über meine 2 Musikboxen
Das Problem wäre: TV hängt mit HDMI an Mediareceiver, es stehen mir aber nur 2 HDMI Eingänge am TV zur Verfügung.
Diese brauche ich bisher beide für den Anschluss an Laptop und Hifi-Receiver wegen Tonübertragung.
Der Laptop, das noch zur Info, hat nur 1 HDMI .
Wie mache ich das, um
weiter TV als großen Monitor für den Laptop zu nutzen und
Sound von TV über Musikboxen laufen zu lassen?
Antwort
von
vor 3 Jahren
wenn dein HiFi-Receiver HDMI -Anschlüsse hat, dann sollte doch die Möglichkeit bestehen alle Zuspieler am HiFi-Receiver anzuschließen und dann das Signal von dort aus zum TV durchzureichen. Das bräuchte nur einen HDMI -Anschluss am TV. Die Quelle wählst du dann am HiFi-Receiver aus.
Besten Gruß und ein schönes Wochenende
Matthias Bo.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ich könnte den Laptop mit HDMI an den Hifireceiver hängen. Dann fehlt mir aber die Verbindung Laptop-TV. Der Laptop hat nur 1 HDMI Ausgang.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
wenn dein HiFi-Receiver HDMI -Anschlüsse hat, dann sollte doch die Möglichkeit bestehen alle Zuspieler am HiFi-Receiver anzuschließen und dann das Signal von dort aus zum TV durchzureichen. Das bräuchte nur einen HDMI -Anschluss am TV. Die Quelle wählst du dann am HiFi-Receiver aus.
Besten Gruß und ein schönes Wochenende
Matthias Bo.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von