Gelöst
Kann ich den Media Receiver 601 Sat nach Kündigung noch nutzen?
vor einem Jahr
Guten Abend. Ich habe den oben genannten Receiver damals gekauft und seit ein paar Wochen einen Neuen Anbieter. Der Wechsel wurde am 13.11.23 vollzogen. Seit heute läuft der Receiver nicht mehr. Ich dachte man kann den noch nutzen.
375
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
822
0
2
vor 6 Jahren
782
0
0
Gelöst
vor 7 Jahren
689
0
1
vor 6 Tagen
62
0
5
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Dann frag mal den neuen Anbieter, warum der 601 sat nicht funktioniert @Daniela85
Mir ist klar, dass ein auf Telekom TV zugeschnittenes Gerät woanders nicht läuft
0
vor einem Jahr
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/MR601-ohne-MagentaTV-Tarif-betreiben/m-p/4202826
@Espresso doppio, so abwegig ist die Frage des TE nicht zumindest als Sat-Receiver für die „freien“ Programme.
0
vor einem Jahr
@andiling ääähmm, bei deinem Link steht auch nein.
2
Antwort
von
vor einem Jahr
@Chill erst mal, richtig, die Antwort ist nein, darum ging es nicht:
@Espresso doppio Mir ist klar, dass ein auf Telekom TV zugeschnittenes Gerät woanders nicht läuft
Das ist nicht ohne Weiteres klar.
Antwort
von
vor einem Jahr
Das ist nicht ohne Weiteres klar.
@andiling
Dann beschreibe doch bitte, wie der 601 sat am Fremdanschluss genutzt werden kann, dann ist @Daniela85 geholfen
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Media Receiver 601 Sat
Media Receiver 601 Sat
@Daniela85
der MR 601 SAT arbeitet nur anschlussabhängig.
Er braucht einen extra dafür freigeschaltenen TelekomAnschluss: das ist auch nur mit bestimmten Telekom AnschlussTarifen inklusive dazu passendem MagentaTV möglich.
Der MR 601 SAT greift für manche Vorgänge auf bestimmte Komponenten des reinen Telekomnetzes zu und darüber weiter zu der Verwaltungsplattform für MR der Telekom. So dass deshalb auch nicht Mal jeder x-beliebige Telekom-Anschluss dazu geeignet wäre.
Durch den Wechsel zu einem anderen Anschlussanbieter kann der MR 601 SAT nicht mehr genutzt werden.
2
Antwort
von
vor einem Jahr
@Sherlockadas ist schon seit Jahren Geschichtehttps://iptv.blog/artikel/anzahl-geraete/(gemeint sind von mir die alten MagentaTV Sat Tarife)Thema verfehlt, sorry.
Antwort
von
vor einem Jahr
@kurz59
kann es sein, dass du dich im Thread vertan hast?
Was haben die Geräte Zähler in MagentaTV damit zu tun, ob ein MR an einem Anschluss eines Fremdanbieters lauffähig ist?
Kein MR 601 SAT läuft an einem Anschluss eines Fremdanbieters oder ganz ohne Internetanschluss.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@kurz59
was willst du damit sagen?
Es braucht einen Telekomsnschluss.
Und der braucht einen Tarif, in dem MagentaTV enthalten ist, der auch MR 601 SAT Nutzung ermöglicht.
Beispielsweise der Festnetztarif
"MagentaZuhause ... - MagentaTV Smart 2.0" gibt das nicht her. Über den kann trotz MagentaTV im Tarifnamen des Festnetztarifs kein MR 601 SAT betrieben werden.
Und die Diskussion hier geht inzwischen komplett an der Fragestellung des Users vorbei.
0
vor einem Jahr
@Espresso doppio, was möchtest Du jetzt hören?
Ich habe ja verlinkt, dass es nicht geht. Dass dem so ist muss aber nicht sein, denn das Gerät hat zwei DVB-S(2) Receiver drinnen, die unabhängig vom Telekomnetz ihren Dienst tun könnten. Ist das verständlich oder siehst Du das nicht durch Deine Magenta-Brille? Aus meiner Sicht hättest Du Dir alle Sätze sparen können... ich verstehe nicht warum hier manche "Experten" immer mit einer blöden Antwort um die Ecke kommen müssen.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Aus meiner Sicht hättest Du Dir alle Sätze sparen können
Eben und aus Sicht von @Espresso doppio ist es eben anders, steht auch hier:
@Espresso doppio Mir ist klar, dass ein auf Telekom TV zugeschnittenes Gerät woanders nicht läuft
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von