Solved

Kann ich ein MacBook als „Display“ für den Media Receiver nutzen (Verbindung per HDMI Adapter)

7 years ago

Es gibt einen ENTERTAIN TV Vertrag. 

Der Zweitreceiver soll anstelle eines Fernsehers per HDMI Kabel ( HDMI Adapter an USB C Anschluss MacBook) am MacBook verbunden werden. 

Wenn dies möglich ist, worüber ruft man dann den Receiver am MacBook auf, welche Programme sind evtl. nötig?

 

1679

10

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Das dürfte nicht funktionieren weil das Macbook keinen HDMI -Eingang hat an den Du den Receiver anschließen könntest.

       

      Wenn dir die unverschlüsselt empfangbaren Sender ausreichen, dann kannst du die mit einer Software wie VLC direkt auf dem Mac ansehen, ohne Media Receiver.

       

      Hier gibt es eine Anleitung die erklärt wie das funktioniert. Die Anleitung bezieht sich zwar auf Windows, den VLC-Mediaplayer gibt es aber auch für den Mac und das grundsätzliche Vorgehen ist das gleiche.

      7

      Answer

      from

      7 years ago

      Nutzer4488

      Es wird ein Adapter genutzt, s.o.!

      Es wird ein Adapter genutzt, s.o.!

      Nutzer4488

      Es wird ein Adapter genutzt, s.o.!


      Ja, ja, HDMI -Adapter, wir haben es verstanden. Kannst Du uns den Hersteller und die genaue Produktbezeichnung dieses Adapters nennen?  Ich befürchte nämlich, Du missverstehst die Funktion dieses Adapters. Ich kenne eine Menge Adapter mit denen sich ein HDMI -AUSGANG am Macbook realisieren lässt. Damit kann der Mac auf einfache Weise an einen HDMI -Tauglichen Fernseher oder Monitor angeschlossen werden.

       

      Viel seltener, und teurer, teurer als z.B.  ein Fernseher mit HDMI -Eingang, sind Adapter mit denen sich ein HDIM-EINGANG am Mac realisieren lässt. Solche Adapter sind zum Aufzeichen von HDMI -Signalen z.B. von Spielkonsolen gedacht (google mal nach Blackmagic Itensity). Diese Adapter werden über Videoschnittprogramme angesprochen und, ja, man könnte damit ein HDMI -Signal auf dem Bildschirm des Macbook betrachten. Allerdings funktioniert das nur mit Signalen ohne HDCP -Schutz. Ohne HDCP -Schutz gibt der Telekom-Receiver aber wieder nur Signale der unverschlüsselten Sender aus die Du auch wie von mir vorgeschlagen mit VLC empfangen kannst.

       

      Answer

      from

      7 years ago

      Alles klar, danke für die Erklärung. Der Adapter heißt „Satechi Multiport Adapter V2“ Fröhlich

      Answer

      from

      7 years ago

      Nutzer4488

      Alles klar, danke für die Erklärung. Der Adapter heißt „Satechi Multiport Adapter V2“

      Alles klar, danke für die Erklärung. Der Adapter heißt „Satechi Multiport Adapter V2“ Fröhlich

      Nutzer4488

      Alles klar, danke für die Erklärung. Der Adapter heißt „Satechi Multiport Adapter V2“ Fröhlich


      Wie vermutet, dieser Adapter stellt einen HDMI -Ausgang bereit. Du kannst damit den Mac an einen Fernseher/Monitor anschließen, nicht aber den Mac zum Monitor für andere Quellen machen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago


      Du könntest stattdessen EntertainTV mobil verwenden, dann müsstest du dich auf deinem MacBook auf https://mobil.entertaintv.de/ einloggen und könntest fernsehen.

       

      Hier mehr Infos zu EntertainTV mobil:

      https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/zubuchoptionen/entertain-tv-mobil

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      Wenn ich Entertain mobil (bezahlen) wollen würde, hätte ich nicht nach der HDMI Variante gefragt. 

      Und es wird ein HDMI Adapter benutzt, wie es in meiner Frage auch steht. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too