Solved

Keine Magenta TV App für neuen Google TV Streamer?

7 months ago

Heute habe ich mir den neuen Google TV Streamer gekauft, welches seit diesen Tagen der Nachfolger von Google Chromecast ist.

 

Der Chromecast wird nicht mehr produziert und ist deshalb auch kaum noch erhältlich.

 

Der Grund war, dass ich über die Magenta App fernsehen schauen wollte. Einen entsprechenden Vertrag habe ich natürlich.

Aber Überraschung: Die Magenta App gibt es nicht bei Google Streamer - zumindest nicht die deutsche Version. Sondern nur die tschechische. Und mal abgesehen davon, dass dort alles auf Tschechisch ist, kann man sich damit nicht mit einem deutschen Vertrag einloggen.

 

Fühle mich etwas veräppelt. Auf dem alten Chromecast geht es, aber auf dem Doppelt so teuren Nachfolger nicht…

 

Frage an die Admins (oder wer sonst Bescheid weiß): Kommt die deutsche App bald? Und falls ja, wann?

 

Wenn das nicht der Fall ist, bringe ich das Gerät morgen wieder zurück…

2874

42

    • 7 months ago

      Lucky2024_0-1726813047044.png

      Google Geräte werden schlicht nicht unterstützt, lt Angaben bei Magenta TV

      1

      Answer

      from

      7 months ago

      Hier steht etwas anderes.

       

      https://www.telekom.de/magenta-tv/tarife-und-optionen/magenta-tv-mit-app/google-chromecast

       

      Macht für mich kein Sinn, dass es auf dem (teureren) Nachfolgegerät nicht funktioniert…

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 months ago

      @jomezger  So ist es . Wird nicht unterstützt . Ob es irgendwann unterstützt wird steht in den Sternen 

      6

      Answer

      from

      6 months ago

      Eigene Erfahrung:

      MagentaTV 1.0 ist für den neuen Google TV Streamer verfügbar und funktioniert auch fast perfekt und performant.

      Einzige schmerzhafte Einschränkung (für die sich hoffentlich noch eine Lösung findet): Abspielen der Cloud-Aufnahmen ist bei mir nicht möglich. Ich habe dazu schon einen eigenen Thread hier eröffnet.

      Answer

      from

      6 months ago

      Hallo @micha4711,

       

      vielen Dank dafür, dass du deine Erfahrungen mit uns geteilt hast. Fröhlich

      Auf die Frage zu der Cloud-Aufnahme können wir dann in deinem Thread eingehen.

       

      Viele Grüße Türkan 

      Answer

      from

      6 months ago

      Hallo @Türkan Ü. 

      sehr gerne - ich hatte das Problem bereits in 

       

      Google TV Streamer + MagentaTV App Gen. 1: Abspielen der Cloud-Aufnahmen nicht möglich 


      beschrieben.

      Einige weitere Details stehen in meinen Profildaten.

      Viele Grüße
      Micha

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 months ago

      jomezger

      Fühle mich etwas veräppelt.

      Fühle mich etwas veräppelt.
      jomezger
      Fühle mich etwas veräppelt.

      Veräppelt von Google?

      1

      Answer

      from

      7 months ago

      Hatte im Telekom Shop nach Lösungen gefragt.


      Die meinten, dass funktioniert mit allen Chromcast TV der jüngsten Gerneration.

       

      Steht sogar hier:

       

      https://www.telekom.de/magenta-tv/tarife-und-optionen/magenta-tv-mit-app/google-chromecast

       

      Macht für mich kein Sinn, dass es auf dem (teureren) Nachfolgegerät nicht funktioniert…

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 months ago

      jomezger

      bringe ich das Gerät morgen wieder zurück…

      bringe ich das Gerät morgen wieder zurück…
      jomezger
      bringe ich das Gerät morgen wieder zurück…

      Mach das. Alles andere weiß niemand.

      (Warum hast Du denn ein inkompatibles Gerät gekauft?)

       

      1

      Answer

      from

      7 months ago

      Wieso inkompatibel:

       

      Hier steht etwas anderes.

       

      https://www.telekom.de/magenta-tv/tarife-und-optionen/magenta-tv-mit-app/google-chromecast

       

      Macht für mich kein men Sinn, dass es auf dem (teureren) Nachfolger nicht funktioniert…

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 months ago

      Hätte eigentlich das gleiche vorgehabt und wäre davon ausgegangen, dass die App auf dem Streamer läuft. Denn auf Android TV (jetzt Google TV) und einem Chromecast mit Google TV läuft die App ja: https://www.telekom.de/magenta-tv/tarife-und-optionen/magenta-tv-mit-app/google-chromecast

       

      Ich würde annehmen, dass es eher damit zusammenhängt, dass der Google TV Streamer (mit Google TV) in Deutschland offiziell noch gar nicht erhältlich ist und seitens Google vllt auch im Play Store eine entsprechende Freigabe fehlt.

       

      Hier ist zumindest auch eine (Google) "TV"-Version der App: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.telekom.magentatv.tv&hl=de 

       

      @jomezger, wo konntest Du den Streamer schon erwerben?

      1

      Answer

      from

      7 months ago

      Habe den Streamer gestern im Media-Markt gekauft.

       

      Ich hoffe, dass ein Admin uns mehr sagen kann, ob und wann die Magenta App verfügbar sein wird. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 months ago

      0

    • 7 months ago

      Woher haste denn den, Import oder? Google informiert mich doch eigentlich, auch wenn die jetzt mein Entwicklerkonto wegen Inaktivität schlossen. Kein Problem, habe sowieso keine Zeit. Und die die ich über, hänge ich ja hier in der Community ab 😋.

       

      Ich würde an deiner Stelle einfach auf den offiziellen Start warten. Und dann wird es vermutlich die Freigabe für die MagentaTV App geben. Garantiert ist natürlich nichts.

      0

    • 7 months ago

      Ich habe den Streamer heute noch bei meinem Saturn kaufen können. Ein weiterer User auf Reddit (Link oben) bestätigt ebenfalls, dass die App verfügbar ist.

       

      Ich werde das entweder noch heute Abend oder sonst morgen vormittag testen.

      3

      Answer

      from

      7 months ago

      skregerson

      Ich werde das entweder noch heute Abend oder sonst morgen vormittag testen.

      Ich werde das entweder noch heute Abend oder sonst morgen vormittag testen.
      skregerson
      Ich werde das entweder noch heute Abend oder sonst morgen vormittag testen.

      Dann schreibe bitte auch, ob Du MagentaTV 2.0 hast, denn die Links von @jomezger beziehen sich alle darauf (obwohl @jomezger scheinbar 1.0 hat)

      Answer

      from

      7 months ago

      Interessant @skregerson , da ist Saturn wohl zu früh dran 😃. Den Umweg über die erste App Generation muss man dabei nicht gehen. Einfach MagentaTV - DE: TV & Streaming – Apps bei Google Play besuchen und auf dein Google TV (Android TV) Gerät pushen/installieren lassen.

      Answer

      from

      7 months ago

      Hab halt einfach die Suche im Streamer verwendet.

       

      Und ich wollte mit der Beschreibung auch nur darauf hinweisen, dass der Weg so aussehen kann, weil die Magenta 2.0 halt nicht als Suchergebnis in der Suche des Streamers angezeigt wurde, wenn man nur "Magenta TV" sucht.

       

      Aber ja, der andere Weg wäre natürlich auch gegangen. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 months ago

      Hallo zusammen!

       

      Der Google TV Streamer ist eingerichtet und zu 100% Magenta TV-fähig.

       

      Komisch war lediglich, dass mir nach der Suche nach Magenta TV nur die 1. Generation angeboten wurde. Die habe ich dann installiert. Nach der Anmeldung natürlich die Meldung, dass ich die neue App nutzen solle. Darunter befindet sich dann auch eine entsprechende Verlinkung.

       

      Wenn auch über einen merkwürdigen Umweg: Magenta TV 2.0 funktioniert auf dem Google TV Streamer bestens.

      2

      Answer

      from

      7 months ago

      skregerson

      Magenta TV 2.0 funktioniert auf dem Google TV Streamer bestens.

      Magenta TV 2.0 funktioniert auf dem Google TV Streamer bestens.
      skregerson
      Magenta TV 2.0 funktioniert auf dem Google TV Streamer bestens.

      Danke, das hatte ich auch so ähnlich erwartet.

      Du hast aber schon einen TV 2.0 Tarif?

      Das ist ja der Knackpunkt bei @jomezger 

       

      Answer

      from

      7 months ago

      Ja, den habe ich. Aber wie ich auch schrieb ist die App zur ersten Generation genauso verfügbar. Und wenn er tatsächlich noch das MagentaTV 1.0 nutzen sollte, müsste er sich erfolgreich anmelden können.

       

      Aber soweit ich es verstanden habe, wurden ihm die deutschen Apps gar nicht angezeigt.

       

      Vllt wirklich ein Import-Modell? Ich kann jdf beide App-Varianten finden und installieren.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 months ago

      Kann man beim Google TV Streamer eventuell eine Zeitzone einstellen, die vllt Auswirkungen auf den Playstore hat und es eine falsche eingestellt?

      1

      Answer

      from

      7 months ago

      Ja, man kann nach der Einrichtung in den Einstellungen die Zeitzone etc ändern.

       

      Aber während der Einrichtung nicht, zumindest war mir nichts aufgefallen. Der bezieht die Zeit direkt aus dem Internet.

       

      Ob das Auswirkungen auf die Verfügbarkeit von Apps im PlayStore hat, hab ich jetzt nicht getestet.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      855

      0

      2

      Solved

      in  

      329

      2

      2

      in  

      8222

      0

      2

      Solved

      in  

      1032

      0

      3