Gelöst
Kündigung Mietgerät Mediareceiver 201
vor 10 Monaten
Hallo zusammen,
eine Frage zur Kündigung Mietgerät Mediareceiver 201.
Wenn ich über das Kundencenter eine Rücksendung (auch Kündigung?) einstelle, erhalte ich folgende Information vorab:
"Das von Ihnen gemietete Gerät können Sie auch umweltgerecht selber entsorgen – zum Beispiel in einem Wertstoffhof.
Damit das ausgewählte Gerät aus der Telekom Rechnung entfernt wird, wählen Sie den Button "Selbstentsorgung".
Bitte denken Sie daran: Eine weitere Nutzung, ein Verkauf oder eine sonstige Verwertung des Geräts ist nicht gestattet. Die Telekom Deutschland GmbH bleibt bis zur endgültigen Entsorgung Eigentümer des Geräts."
Wie ist sichergestellt, das der Vertrag auch gekündigt und keine weiteren Entgelte in Rechnung gestellt werden? Bei der Auswahl Retoure ist das klar. Das Gerät sende ich an die Telekom und gut.
Ich würde hier dann tatsächlich die Selbstentsorgung bevorzugen.
Vielen Dank für Antwort(en).
140
3
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
333
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 10 Monaten
Hallo @OL_1973,
Dein Gerät scheint ziemlich alt zu sein und muss deshalb nicht mehr zwingend zurückgesendet werden. Wenn Du die Selbstentstorgung bevorzugst, kannst Du diese einfach auswählen. Üblicherweise wird das Endgerät danach direkt gekündigt und Du musst nichts mehr bezahlen. Im Normalfall wird auch kein Nachweis o. ä. von Dir gefordert.
Kurz gesagt, musst Du danach also nichts mehr machen und das EG ist gekündigt.
Freundliche Grüße
Felix
1
Antwort
von
vor 10 Monaten
@Felix DTS , vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Monaten
@OL_1973 du bekommst eine Kündigungsbestätigung.
Diese unbedingt aufbewahren
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von