Gelöst

Möchte auf der MagenTa TV 2 Plattform bei Aufnahmen die Werbung vorspulen so wie es auf der 1er Plattform auch ging

vor 5 Monaten

Bin auf die TV 2.0 Plattform gewechselt.

Stelle nun fest, dass bei Aufnahmen die Werbung nicht vorgespult werden kann. Bei der 1er Plattform ging dies bei SD Aufnahmen. Dies ist ein unschlagbares USP. Wann wird es auf der 2.0 TV Plattform möglich sein, bei Aufnahmen die Werbung vorzuspulen? 

Rechtliche Gründe, wird in Foren geschrieben, sind es nicht. Laut Foren soll es eine technische Herausforderung für die Telekom darstellen. Ich hoffe, sie bekommen es sehr bald in den Griff, ansonsten ist diese USP weg und damit auch der Preis für Magenta TV nicht gerechtfertigt. 

 

Herzlichen Dank für die Beantwortung meiner Frage. 

 

Gruß 

Hans Jacob 

980

17

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Monaten

    Hans.Jacob

    Rechtliche Gründe, wird in Foren geschrieben, sind es nicht.

     

    Rechtliche Gründe, wird in Foren geschrieben, sind es nicht.

    Hans.Jacob

     

    Rechtliche Gründe, wird in Foren geschrieben, sind es nicht.


    Doch sind es. 
    Die Sender erlauben es nicht und die Telekom setzt es technisch um. 



    Hans.Jacob

    Laut Foren soll es eine technische Herausforderung für die Telekom darstellen.

    Laut Foren soll es eine technische Herausforderung für die Telekom darstellen.
    Hans.Jacob
    Laut Foren soll es eine technische Herausforderung für die Telekom darstellen.

    Du siehst doch an anderen Sendern, dass man generell spulen kann und die Funktion des Spulens keine technische Herrausforderung ist. 

     

    Die Sender erlauben es schlicht nicht. 

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Monaten

    Hans.Jacob

    Auf der 1er Plattform ging es bei SD Aufnahmen doch auch, dass die Werbung bei den selben Sendern vorgespult werden kann. Liegt es es daran, dass ihr auf der 2.0 Plattform die SD Aufnahmen nicht mehr anbietet? Sondern nur noch in HD? Dann wäre doch die Lösung SD Aufnahmen zu ermöglichen.

    Auf der 1er Plattform ging es bei SD Aufnahmen doch auch, dass die Werbung bei den selben Sendern vorgespult werden kann. Liegt es es daran, dass ihr auf der 2.0 Plattform die SD Aufnahmen nicht mehr anbietet?  Sondern nur noch in HD? Dann wäre doch die Lösung SD Aufnahmen zu ermöglichen. 
    Hans.Jacob
    Auf der 1er Plattform ging es bei SD Aufnahmen doch auch, dass die Werbung bei den selben Sendern vorgespult werden kann. Liegt es es daran, dass ihr auf der 2.0 Plattform die SD Aufnahmen nicht mehr anbietet?  Sondern nur noch in HD? Dann wäre doch die Lösung SD Aufnahmen zu ermöglichen. 

    @Hans.Jacob 

    Auf der Magenta TV 1.0 Plattform ging das vor allem auf den Magenta eigenen Media Receivern MR4xx / MR2xx / TV Box / TV Box Play . Dabei handelt es sich um ein geschlossenes System die Aufnahmen waren nur an dem Anschluss zugänglich wo der Kunde war . Woanders konnte man die Aufnahmen nicht abspielen . Das änderte sich dann mit den ersten Streaming Geräten (Magenta TV One / Magenta TV Stick / Magenta TV App) . Die bewegen sich in einem offenen System , man kann also an jedem Ort, wo Internet ist auf seine Cloud  Aufnahmen zugreifen . Sie sind jetzt nicht mehr nur Anschluss gebunden. Daher haben dann auch speziell die privaten Sender nachverhandelt und der Telekom das Spulen selbst bei SD untersagt . Man möchte halt seine Werbung verkaufen , denn die bringt den Privaten das Geld . Dieser Trend hat sich natürlich dann auf der neuen Plattform Magenta TV 2.0 fortgesetzt . 

    Man kann da nun mitspielen oder nicht, je nachdem wie man selber möchte . Man kann auch auf die Mediatheken der Sender ausweichen (gegen entsprechende Bezahlung) und dort die Sendung weites gehend ohne Werbung zu sehen und auch spulen zu können .

     

    Gruß Ralf

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

709

0

5

Gelöst

in  

10563

2

3

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.