Gelöst
Möchte auf der MagenTa TV 2 Plattform bei Aufnahmen die Werbung vorspulen so wie es auf der 1er Plattform auch ging
vor 6 Monaten
Bin auf die TV 2.0 Plattform gewechselt.
Stelle nun fest, dass bei Aufnahmen die Werbung nicht vorgespult werden kann. Bei der 1er Plattform ging dies bei SD Aufnahmen. Dies ist ein unschlagbares USP. Wann wird es auf der 2.0 TV Plattform möglich sein, bei Aufnahmen die Werbung vorzuspulen?
Rechtliche Gründe, wird in Foren geschrieben, sind es nicht. Laut Foren soll es eine technische Herausforderung für die Telekom darstellen. Ich hoffe, sie bekommen es sehr bald in den Griff, ansonsten ist diese USP weg und damit auch der Preis für Magenta TV nicht gerechtfertigt.
Herzlichen Dank für die Beantwortung meiner Frage.
Gruß
Hans Jacob
1013
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
283
0
1
Gelöst
378
0
3
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Monaten
Rechtliche Gründe, wird in Foren geschrieben, sind es nicht.
Rechtliche Gründe, wird in Foren geschrieben, sind es nicht.
Doch sind es.
Die Sender erlauben es nicht und die Telekom setzt es technisch um.
Laut Foren soll es eine technische Herausforderung für die Telekom darstellen.
Du siehst doch an anderen Sendern, dass man generell spulen kann und die Funktion des Spulens keine technische Herrausforderung ist.
Die Sender erlauben es schlicht nicht.
0
vor 6 Monaten
Hallo @Hans.Jacob
Siehe dazu auch hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/Vorspulen-Timeshift-Restart-und-Cloud-Aufnahmen-bei-Sendern-der/ta-p/3795023
Die Privaten Sender finanzieren sich halt durch Werrbung und stellen dadurch ihren Werbepartnern gegenüber sicher, dass die Werbung auch beim Kunden ankommt.
1
Antwort
von
vor 6 Monaten
Dankeschön.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Monaten
Auf der 1er Plattform ging es bei SD Aufnahmen doch auch, dass die Werbung bei den selben Sendern vorgespult werden kann. Liegt es es daran, dass ihr auf der 2.0 Plattform die SD Aufnahmen nicht mehr anbietet? Sondern nur noch in HD? Dann wäre doch die Lösung SD Aufnahmen zu ermöglichen.
2
Antwort
von
vor 6 Monaten
die SD Aufnahmen nicht mehr anbietet? Sondern nur noch in HD? Dann wäre doch die Lösung SD Aufnahmen zu ermöglichen.
genau das war dasFenster, wird aber nicht mehr geöffnet. Da sind die Anbieter stärker.
VG
Antwort
von
vor 6 Monaten
Auf der 1er Plattform ging es bei SD Aufnahmen doch auch, dass die Werbung bei den selben Sendern vorgespult werden kann. Liegt es es daran, dass ihr auf der 2.0 Plattform die SD Aufnahmen nicht mehr anbietet? Sondern nur noch in HD? Dann wäre doch die Lösung SD Aufnahmen zu ermöglichen.
@Hans.Jacob
Auf der Magenta TV 1.0 Plattform ging das vor allem auf den Magenta eigenen Media Receivern MR4xx / MR2xx / TV Box / TV Box Play . Dabei handelt es sich um ein geschlossenes System die Aufnahmen waren nur an dem Anschluss zugänglich wo der Kunde war . Woanders konnte man die Aufnahmen nicht abspielen . Das änderte sich dann mit den ersten Streaming Geräten (Magenta TV One / Magenta TV Stick / Magenta TV App) . Die bewegen sich in einem offenen System , man kann also an jedem Ort, wo Internet ist auf seine Cloud Aufnahmen zugreifen . Sie sind jetzt nicht mehr nur Anschluss gebunden. Daher haben dann auch speziell die privaten Sender nachverhandelt und der Telekom das Spulen selbst bei SD untersagt . Man möchte halt seine Werbung verkaufen , denn die bringt den Privaten das Geld . Dieser Trend hat sich natürlich dann auf der neuen Plattform Magenta TV 2.0 fortgesetzt .
Man kann da nun mitspielen oder nicht, je nachdem wie man selber möchte . Man kann auch auf die Mediatheken der Sender ausweichen (gegen entsprechende Bezahlung) und dort die Sendung weites gehend ohne Werbung zu sehen und auch spulen zu können .
Gruß Ralf
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Monaten
Dies ist ein unschlagbares USP.
Mal für einen Dummen, was ist USP?
1
Antwort
von
vor 6 Monaten
Mal für einen Dummen, was ist USP?
@JuergenS1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Monaten
Auf der 1er Plattform ging es bei SD Aufnahmen doch auch, dass die Werbung bei den selben Sendern vorgespult werden kann. Liegt es es daran, dass ihr auf der 2.0 Plattform die SD Aufnahmen nicht mehr anbietet? Sondern nur noch in HD? Dann wäre doch die Lösung SD Aufnahmen zu ermöglichen.
@Hans.Jacob
Auf der Magenta TV 1.0 Plattform ging das vor allem auf den Magenta eigenen Media Receivern MR4xx / MR2xx / TV Box / TV Box Play . Dabei handelt es sich um ein geschlossenes System die Aufnahmen waren nur an dem Anschluss zugänglich wo der Kunde war . Woanders konnte man die Aufnahmen nicht abspielen . Das änderte sich dann mit den ersten Streaming Geräten (Magenta TV One / Magenta TV Stick / Magenta TV App) . Die bewegen sich in einem offenen System , man kann also an jedem Ort, wo Internet ist auf seine Cloud Aufnahmen zugreifen . Sie sind jetzt nicht mehr nur Anschluss gebunden. Daher haben dann auch speziell die privaten Sender nachverhandelt und der Telekom das Spulen selbst bei SD untersagt . Man möchte halt seine Werbung verkaufen , denn die bringt den Privaten das Geld . Dieser Trend hat sich natürlich dann auf der neuen Plattform Magenta TV 2.0 fortgesetzt .
Man kann da nun mitspielen oder nicht, je nachdem wie man selber möchte . Man kann auch auf die Mediatheken der Sender ausweichen (gegen entsprechende Bezahlung) und dort die Sendung weites gehend ohne Werbung zu sehen und auch spulen zu können .
Gruß Ralf
0
vor 6 Monaten
@CobraCane
Danke dir.
0
vor 5 Monaten
Hallo,
an dieser Stelle, möchte ich mich auch mal zu Wort melden.
Es geht hier, hauptsächlich, um die Privatsender (RTL, Kabel1, Vox etc.).
Die haben alle bereits Streaming Angebote und damit wollen Sie Geld verdienen! (RTL+ / Joyn), um nur 2 zu nennen.
Ganz Werbefrei, sind die Standard Angebote allerdings auch nicht!!!
Deshalb bekommen Firmen, wie die Telekom (Magenta TV), keine Berechtigung mehr, das "Vorspulen" der Werbung, zu ermöglichen!
Lizenzverträge.
In Zukunft wird das lineare Fernsehen, immer mehr in den Hintergrund rücken, dann wird eh nur noch "gestreamt", damit hat sich die Aufnahme von Sendungen erledigt.
Eine Supersache ist das zeitversetzte anschauen, von Sendungen. Diese Einrichtung nutze ich häufig.
Viel Spaß noch, in der großen TV Landschaft....
1
Antwort
von
vor 5 Monaten
Die haben alle bereits Streaming Angebote und damit wollen Sie Geld verdienen! (RTL+ / Joyn), um nur 2 zu nennen. Ganz Werbefrei, sind die Standard Angebote allerdings auch nicht!!!
Die haben alle bereits Streaming Angebote und damit wollen Sie Geld verdienen! (RTL+ / Joyn), um nur 2 zu nennen.
Ganz Werbefrei, sind die Standard Angebote allerdings auch nicht!!!
@Gelöschter Nutzer
So gut wie in fast allen MagentaTV-Tarifen hast du RTL+ Premium mit dabei mit maximal einem Werbespot vor einer Sendung.
Joyn selber ist gratis mit deutlich weniger Werbung als im Live-TV und wer das nicht will kann gegen Aufpreis auch Joyn Plus holen.
Somit sehe ich bei der RTL-Gruppe nicht wirklich Nachteile bei MagentaTV und wer die kurzen Werbeclips in Joyn nicht erträgt kann Geld investieren um die weg zu bekommen. 😉
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Monaten
Stimmt. Dann zahlt man halt an die Telekom und es wird weiter gereicht, dass Ergebnis ist das Selbe (Geld bezahlt).
Die Anzahl der Werbespots ist Tageszeit- und Sendungsabhängig, logisch.
"Jakobs-Kaffee" verkauft sich am Nachmittag, bei "Rote Rosen" besser, als Nachts, sagen wir Mal, bei einem USK18 Action Film.
Und ich möchte nicht "geduzt" werden.
Vielen Dank.
1
Antwort
von
vor 5 Monaten
Und ich möchte nicht "geduzt" werden.
Und ich möchte nicht "geduzt" werden.
Dann müssen SIE das im Vorfeld erwähnen denn das SIE ist im Forum überhaupt nicht üblich, da wird in der Regel eine andere Person mit DU angesprochen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Monaten
Muss "man" immer Alles tun, was Andere für "Richtig" empfinden?
Ich erachte diese Kommunikation für beendet.
2
Antwort
von
vor 5 Monaten
Muss "man" immer Alles tun, was Andere für "Richtig" empfinden?
Ne, aber wenn SIE nicht die in einem Forum üblichen Umgangsformen wünschen wäre es halt Sinnvoll dass SIE das im Vorfeld an die anderen Foristen mitteilen.
Es geht nicht darum was andere für richtig empfinden sondern wie die üblichen Umgangsformen sind die SIE scheinbar nicht so in der Form wünschen.
Antwort
von
vor 5 Monaten
Ich erachte diese Kommunikation für beendet.
@CobraCane
Das hat er auch gleich physisch durchgesetzt und sich gelöscht .
Gruß Ralf
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von