Macht lokales Aufnehmen noch Sinn?

1 year ago

Hallo zusammen,

demnächst ist ja Schluss mit dem Zwangs-Kabel bei mir. Daher dachte ich, zu Magenta TV zu wechseln, da ich eh schon Internet bei der Telekom habe.

Jetzt habe ich aber gesehen, dass es nur noch die TV One als Box gibt und die ht ja keine Festplatte.

Daher mal ganz prinzipiell die Frage, braucht "man" sowas heute noch?

Bisher habe ich einen Kabel-Receiver mit HDD. Damit nehme ich so ziemlich alles auf, was mich interessiert. Dann kann ich das später ohne Werbung anschauen (vorspulen). Oft sind das auch spontane Aufnahmen, wenn ich eine Sendung nicht zu Ende schauen kann/möchte. Aber der Punkt Vorspulen/Werbung überspringen steht klar im Vordergrund.

Soweit ich das verstanden habe, ist das ja bei Aufnahmen über die TV One nicht möglich.

Bietet der Abruf der entsprechenden Sendung aus der Mediathek des Senders hier einen Vorteil (also kann man da Spulen)? Oder gibt es da eh weniger Werbung?

Oder sagt ihr: Dafür ist die lokale Platte immer noch das Beste? Und was mache ich dann im Magenta-Universum?

 

Danke für eure Hilfe

Manuel

367

7

    • 1 year ago

      **Mysterio**

      Daher mal ganz prinzipiell die Frage, braucht "man" sowas heute noch?

      Daher mal ganz prinzipiell die Frage, braucht "man" sowas heute noch?
      **Mysterio**
      Daher mal ganz prinzipiell die Frage, braucht "man" sowas heute noch?

      Zum Glück sind Störungen beim Internetzugang sehr selten (zumindest bei mir), aber wenn es mal dazu kommt, kannst du weder TV gucken, noch aufgenommene Sendungen, da diese in der Cloud liegen und ohne Internetzugang nicht abrufbar sind. Für solche Fälle ist/wäre es sinnvoll, wenn man die Aufnahmen lokal gespeichert hat und unabhängig vom Internetzugang ist.

      0

    • 1 year ago

      Was das Vorspulen betrifft. 
      Wenn du in HD schaust hilft dir da auch keine eigene Festplatte. Die privaten Sender haben auf den Receivern auch dort die Restriktionen. 

      Was die Mediathek betrifft, das hat ja nichts mit der Telekom oder dem Kabelanbieter zu tun. Die sind überall gleich, schau sie dir halt an und mach deine Erfahrungen. 

      Ansonsten noch wichtig zu wissen, die Aufnahmen bleiben nicht ewig gespeichert. Die Sender haben eine Frist dafür hinterlegt. Je nach Sender und Inhalt zwischen 30 und 90 Tagen. 

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Kugic

      Je nach Sender und Inhalt zwischen 30 und 90 Tagen.

      Je nach Sender und Inhalt zwischen 30 und 90 Tagen. 
      Kugic
      Je nach Sender und Inhalt zwischen 30 und 90 Tagen. 

      Mal als Info zu MagentaTV Cloud Aufnahmen.

      • Pro7 / Sat1-Gruppe: 60 Tage
      • RTL+ und ÖR:  90 Tage
      • Restliche Sender: 2 Jahre
      • Senderinhalte von Pro7 / Sat.1 & RTL können nicht vorgespult werden. Das gilt sowohl für Aufnahmen in SD als auch in HD.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      **Mysterio**

      Soweit ich das verstanden habe, ist das ja bei Aufnahmen über die TV One nicht möglich.

      Soweit ich das verstanden habe, ist das ja bei Aufnahmen über die TV One nicht möglich.
      **Mysterio**
      Soweit ich das verstanden habe, ist das ja bei Aufnahmen über die TV One nicht möglich.

      Bei Privatsendern ist das so. Das geben die Sender vor (die finanzieren sich ja schließlich darüber).

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

    • 1 year ago

      @**Mysterio**  schrieb:
      Daher mal ganz prinzipiell die Frage, braucht "man" sowas heute noch?

      Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich selbst nutze noch einen MR401 und bin ein "Viel-Aufnehmer". Dabei bin ich mir durchaus bewusst, dass Aufnahmen auf einer HDD (die nicht anderweitig gesichert werden können/dürfen) der Gefährdung durch mechanisches Versagen ausgesetzt sind. Dieses Problem hat man bei einer Cloudspeicherung natürlich nicht, muss dafür aber andere Einschränkungen in Kauf nehmen.

       

      Letztlich sind die Mediatheken auch eine Alternative, aber ebenfalls nicht uneingeschränkt.

      0

    • 1 year ago

      In kurz, ja es macht Sinn. Dann bin ich mein eigener Herr der Aufnahmen und auch des überspringen der Mega-Seuche Werbung. 
      Hab einen SAT-Receiver und nehme, wie du, alles auf was mich vielleicht interessieren könnte. Genug Platz auf dem NAS habe ich dafür.

      Natürlich schaue ich auch on demand aus dem Internet, aber leider gilt vielerorts ja auch da, Werbung trotz Gebühren und Werbung ist für mich so interessant wie ein Blinddarmdurchbruch. 😂

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Hey @**Mysterio**,

       

      einige Hinweise wurden im Thread ja schon gegeben - vielen Dank für die Unterstützung.

      Sofern bei der Buchung von MagentaTV Unterstützung benötigt wird, so stehe ich gerne in einem Telefonat als Ansprechpartner zur Verfügung.

       

      Viele Grüße

      Timo N.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from