Gelöst
Magenta für 2 Monate in Kroatien möglich ?
vor 4 Jahren
Hallo liebe Community,
Wollte mal anfragen, ob es für meine Frage eine Antwort gibt ?
In Deutschland haben wir einen Magenta Vertrag um TV zu streamen.
Gerne würden wir diesen Komfort auch gerne im Kroatienurlaub nutzen.
Müssen wir unsere Gerätschaft, sprich Media-Receiver aus Deutschland mitnehmen und
diesen einfach ans Kroatien-Wlan anschließen und Magenta TV genießen?
Oder gibt es einen Telekomstick ?
Geht das mit dem deutschen Magentavertrag, wird ja dann nur in einem EU-Land benutzt,
also keine simultane Doppelnutzung in D und HR ? (bezahlen ja 12 Monate)
Wenn ja, welchen Telekomvertrag könnt ihr mir in Kroatien empfehlen, wenn man etwa
2-3 Monate im Jahr dort bleibt? (Flat-Tarif)
Danke für die Hilfe, Petra
789
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
555
0
1
200
0
1
978
0
2
vor 4 Jahren
Hallöchen, es gibt einen Telekom Stick .
Allerdings kann hier nicht garantiert werden ob dieser dort auch läuft.
Grund: deutsches Internet TV ist verschlüsselt.
Sofern der Router dort die passenden Protokolle nicht kennt, ruckelt das Bild was das Zeug hält.
Ich denke das sich das schwierig gestaltet.
Was eventuell besser funktionieren könnte, Magenta Tv auf dem iPad oder einem vergleichbaren Gerät zu schauen.
Allerdings ist die bildschirmgross ehr etwas für den Tisch und nicht für ein Tv Gerät an der wand. Außer du schleppst passende HDMI Adapter mit
6
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich hab dazu allerdings bereits mehrfach Probleme gelesen …
Von daher würde ich den Stick lieber nicht für diesen Zweck empfehlen.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Grund: deutsches Internet TV ist verschlüsselt. Sofern der Router dort die passenden Protokolle nicht kennt, ruckelt das Bild was das Zeug hält.
Grund: deutsches Internet TV ist verschlüsselt.
Sofern der Router dort die passenden Protokolle nicht kennt, ruckelt das Bild was das Zeug hält.
Was? Magenta TV kann eurpaweit genutzt werden.
Ohne das igmp Protokoll lief der Stick in unserer UniFi Umgebung nicht. mich kann dir nicht sagen wieso. ich kann aber sagen das es so war. Auch der NTP Server musste hierfür extra frei gegeben werden. ohne entsprechende Firewall regeln läuft der Stick nicht.
Ohne das igmp Protokoll lief der Stick in unserer UniFi Umgebung nicht.
mich kann dir nicht sagen wieso.
ich kann aber sagen das es so war.
Auch der NTP Server musste hierfür extra frei gegeben werden.
ohne entsprechende Firewall regeln läuft der Stick nicht.
Und das hat jetzt was mit der Frage zu tun?
NTP und Unifi haben mit Kroatien was zu tun?
Lies doch die Frage von @petra-manetas nochmal genau durch, die war sehr gut formuliert.
Antwort
von
vor 4 Jahren
hab ich @falk2010
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hallöchen, es gibt einen Telekom Stick . Allerdings kann hier nicht garantiert werden ob dieser dort auch läuft. Grund: deutsches Internet TV ist verschlüsselt. Sofern der Router dort die passenden Protokolle nicht kennt, ruckelt das Bild was das Zeug hält. [...]
Hallöchen, es gibt einen Telekom Stick .
Allerdings kann hier nicht garantiert werden ob dieser dort auch läuft.
Grund: deutsches Internet TV ist verschlüsselt.
Sofern der Router dort die passenden Protokolle nicht kennt, ruckelt das Bild was das Zeug hält.
[...]
Für den Stick bzw. die App und TV über Web werden keine besonderen Protokolle benötigt, hier wird kein Multicast genutzt.
Um Stick/App/Web nutzen zu können muss ein passender Tarif gebucht sein. Bis vor einiger Zeit wurde bei den Tarifen zwischen MagentaTV mit Receiver und MagentaTV über App (bzw. den Stick) unterschieden, erst in neueren Tarifen ist beides enthalten.
Welcher Tarif ist gebucht? Bitte den genauen Namen von der Telefonrechnung angeben.
Auch wenn ein passender Tarif vorliegt muss die Nutzung von MagentaTV im EU-Ausland unter Umständen erst freigeschaltet werden. Details dazu hier.
0
vor 4 Jahren
Hallo @petra-manetas
Magenta für 2 Monate in Kroatien möglich ?
Magenta für 2 Monate in Kroatien möglich ?
Möglich ist dies im richtigen Tarif.
Müssen wir unsere Gerätschaft, sprich Media-Receiver aus Deutschland mitnehmen und diesen einfach ans Kroatien-Wlan anschließen und Magenta TV genießen?
Müssen wir unsere Gerätschaft, sprich Media-Receiver aus Deutschland mitnehmen und
diesen einfach ans Kroatien-Wlan anschließen und Magenta TV genießen?
Der MR funktioniert nur an Ihren Telekomanschluss.
Oder gibt es einen Telekomstick ?
Oder gibt es einen Telekomstick ?
Es gibt einen MagentaTV-Stick, diesen würde ich ihnen Empfehlen, aber man kann auch MagentaTV per App oder Laptop/PC nutzen.
Wichtig ist dazu der passende Tarif und das Sie MagentaTV für das EU-Ausland freischalten.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Torc,
Danke für die hilfreiche Antwort.
Mal in meinen "laienhaften Gedanken" durchgespielt:
Ich brauche einen "Smart-TV", kaufe mir einen Wlan-Stick und lege eine *günstige SIM-Karte ein,
danach lade ich mir die zuvor in Deutschland freigeschaltete EU-Magenta App auf mein "Smart-TV" und los geht's, richtig ?
* Günstig meine ich z.B. den T-mobile Vertrag für 1 Woche etwa 10 €, 4G , 600mbit Download,
For two months of unlimited surfing, we suggest that, in addition to purchasing the Start package, you also top-up HRK 420 to your account. This amount is enough to cover seven unlimited surfing add-ons (7 x Flat Surf add-on at the price of HRK 60).
Würde das so funktionieren ?
Danke für die Mühe
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
den Receiver kannst du dort nicht nutzen. Die Nutzung der MagentaTV App ist in allen EU-Ländern ohne Einschränkungen (Live-TV, VoD , Aufnahmen) verfügbar. In nicht EU-Ländern ist jegliche Videoübertragung gesperrt. Gegebenenfalls muss die Nutzung im EU-Ausland noch freigeschaltet werden. Dann kommt ein Hinweis, wo du auf "Freischalten" klicken musst und direkt ins Kundencenter weitergeleitet wirst.
Viele Grüße Türkan Ü.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von