Magenta one Box 2.0
vor 11 Monaten
Hallo ich habe seit kurzem die neue One Box. Die Probleme sind, dass es nicht immer geht , wenn die Box ausgeschaltet wird das der Fernseher mit aus oder auch wieder an geht. Die Lautstärke kann man mit der One Fernbedienung laut und leise stellen am TV. Nur klappt nicht immer sofort bis es reagiert.
352
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 11 Monaten
305
0
2
Gelöst
vor 9 Monaten
246
0
4
vor 10 Monaten
923
0
3
vor 11 Monaten
Hallo @petersilke4711
Je nachdem, wie alt der Fernseher ist.
Geh mal über die Fernbedienung, mit der Taste 3 Striche, zu den Einstellungen.
Dann Fernbedienung. Dort infrarot aktivieren
Zuerst auf die mittlere Taste "Haus"
Dann hier
Dann
"MagentaTV Einstellungen"
Ganz unten "Fernbedienung"
Dann auf "Gerätesteuerung"
3
Antwort
von
vor 11 Monaten
Ist alles eingestellt. Der Samsung Smart Tv Baujahr 2018
Funtioniert nicht immer . Das aus und anschalten. Oder das die Lautstärke sofort reagiert. Mit der alten Box 1.0 gab es keine Probleme
Antwort
von
vor 11 Monaten
Oder das die Lautstärke sofort reagiert.
Guten Abend,
das Verhalten, dass die Lautstärke sich unmittelbar nach Einschalten von TV & One 2. Generation nicht ändern lässt, kann ich bestätigen.
Bei mir dauert das gerne mal bis zu 10 Sekunden.
Es taucht bei meinem Philips TV, unten rechts eine Meldung auf „ FB Weiterleitung aktiv“ - erst dann kann ich die Lautstärke ändern.
Ich handhabe es mittlerweile so, dass ich vor dem Ausschalten der One 2. Generation, die Lautstärke herunterdrehe, sodass man sich beim Einschalten nicht erschreckt.
Antwort
von
vor 11 Monaten
Es klappt auch nicht immer das TV mit an/aus
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
@petersilke4711
So wie du das beschreibst, hast du wohl eingestellt, dass TV ein/aus und Lautstärke am TV, von der Fernbedienung der ONE per Infrarot gesteuert werden.
Diese Option ist besonders für die Lautstärkeeinstellung sehr praktisch, funktioniert aber nicht per Bluetooth, sondern per Infrarot, also mit "unsichtbarem Licht".
Damit das funktioniert, müssen sich Fernbedienung und TV gegenseitig sehen.
Du musst also die Fernbedienung, so wie früher, beim Benutzen dieser Möglichkeiten, gegen den TV richten.
0
vor 11 Monaten
Hallo @petersilke4711,
Du musst also die Fernbedienung, so wie früher, beim Benutzen dieser Möglichkeiten, gegen den TV richten.
Auch nicht, wenn du wie von @Ludwig II beschrieben, die Fernbedienung direkt gegen den TV richtest?
Lieben Gruß,
Klaudija
9
Antwort
von
vor 10 Monaten
warum kann gibt es kein Replay nehr
Gar keins?
Das Replay kann es nur geben, wenn die Sendung auch in der Mediathek liegt.
Antwort
von
vor 10 Monaten
Live Sender um von Anfang an zurück spulen.
Antwort
von
vor 10 Monaten
Das ist "Restart", "Replay" bedeutet eine Sendung ein paar Tage später aus dem EPG zu wählen.
Das müssen die Sender aber zulassen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von