Magenta StickBetrieb über AV receiver

3 years ago

Hallo in die Runde,ich betreibe einen Magenta Stick,alles soweit so gut.Ich habe ihn im TV, HDMI 1  Eingang,alles funktioniert(TV -Hisense,55").Ich habe eine LG Heimkinoanlage und wen ich den Stick,mit HDMI verlängerung oder ohne in den Receiver der Anlage stecke,egal welcher HDMI Eingang,bekomm ich nur Rosa,kein rot,Bild.Hab schon sämtliche Einstellungen durchforstet,kann nix finden.Weiss jemand Rat woran es liegen könnte.Danke für jede hilfreiche Antwort.

671

5

    • 3 years ago

      Renewill73

      Weiss jemand Rat woran es liegen könnte.

      Weiss jemand Rat woran es liegen könnte.
      Renewill73
      Weiss jemand Rat woran es liegen könnte.

      Der Anschluss an eine Heimkinoanlage ist nicht vorgesehen. Im Handbuch ist ausdrücklich nur von Fernseher die Rede, siehe Bedienungsanleitung der Telekom Deutschland GmbH.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      @teezeh  schrieb:
      Der Anschluss an eine Heimkinoanlage ist nicht vorgesehen. Im Handbuch ist ausdrücklich nur von Fernseher die Rede, siehe Bedienungsanleitung der Telekom Deutschland GmbH.

      @teezeh 

      Ganz gehe ich da nicht mit...

      Telekom scheint nur keine AVR 's zu kennen...

      Grundsätzlich sollte es funktionieren... siehe auch hier:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Magenta-tv-stick-kein-5-1-signal-zum-av-receiver/m-p/5671659

      Auch hier kam ein Bild über den AVR :

      http://www.hifi-forum.de/viewthread-115-30882.html

       

      @Renewill73 

      Welchen LG hast Du genau?

      Schon einen anderen Eingang am AVR getestet?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hat die AVR oder verwendete HDMI -Kabel nicht die Kopierschutz-Eigenschaft " HDCP 2.2"?

      Viele UHD Streams sind gemäß Kopierschutz nur dann erlaubt, wenn die bespielten Geräte das bieten.

      Wenn du dagegen die AVR an einen anderen HDMI -Ausgang der TV hängst (ideal wäre der HDMI ARC dafür), und dann steckt zwischen TV und M-Stick nichts anderes mehr dazwischen. Und dann kann es nicht dazwischen mehr geben, was nicht dieses HDCP 2.2 an den Stick rücksignalisiert.

       

      Ich gehe deshalb davon aus, dass etwas von dem dazwischen nicht HDCP 2.2 konform ist oder nicht so konform geschalten wurde. Das können HDMI -Kabel sein (nicht jedes kann das). Und das können zwischengeschaltene Geräte sein.

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      Sherlocka

      HDCP 2.4

      HDCP 2.4
      Sherlocka
      HDCP 2.4

      HDCP 2.2, 2.4 gibt es nicht.

      Answer

      from

      3 years ago

      🤣

      Das war jetzt die Mischung von HD-Kopierschutz (1.4) und UHD-Kopierschutz (2.2).  Und damit ungenießbare Suppe.

      Danke.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too