Gelöst
Magenta TV über 2 Router laufen lassen.
vor 5 Jahren
Hallo zusammen,
am Mittwoch bekomme ich meinen Telekomanschluss. Jetzt stellt sich mir bloß die Frage, ob ich im Erdgeschoss genügend Anschlüsse für alles hab.
Vom Keller führen 2 LAN-Kabel unter Putz ins Wohnzimmer. Ein LAN-Kabel hatte ich bisher für das Telefon genutzt und ein LAN-Kabel für einen weiteren Router (WLAN-Nutzung). Das TV-Signal wurde über den Antennenanschluss eingespeist.
Kann in den Magenta-TV Pfad wie folgt nutzen:
--> Speedport Smart 3 --> LAN-Kabel --> weiterer Router (DSL EasyBox 602)---> LAN-Kabel ---> MR -401
Danke für die Unterstützung.
Gruß
745
0
10
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
942
0
3
vor 5 Jahren
194
0
1
Akzeptierte Lösung
Lerni
akzeptiert von
mic_INTTV
vor 5 Jahren
Hallo @mic_INTTV
Kann in den Magenta-TV Pfad wie folgt nutzen: --> Speedport Smart 3 --> LAN-Kabel --> weiterer Router (DSL EasyBox 602)---> LAN-Kabel ---> MR -401 Danke für die Unterstützung. Gruß
Kann in den Magenta-TV Pfad wie folgt nutzen:
--> Speedport Smart 3 --> LAN-Kabel --> weiterer Router (DSL EasyBox 602)---> LAN-Kabel ---> MR -401
Danke für die Unterstützung.
Gruß
Das wird nicht funktionieren. Du solltest im Wohnzimmer anstelle der EasyBox einen normalen Switch einsetzen. Die EasyBox ist ein Router und könnte mit dem notwendigen VLAN ein Problem haben.
Hole Dir hier am besten Anregungen, welcher Switch geeignet ist:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/EntertainTV-neu-MagentaTV-Liste-funktionierender-Kombinationen/td-p/1867188
Gruss -LERNI-
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Lerni
Akzeptierte Lösung
LeGuckstDu
akzeptiert von
mic_INTTV
vor 5 Jahren
Garantiert wird die Funktion nur wenn du den MR direkt per Kabel an den Router (der 1. in dem Fall, der die Einwahl macht) anschließt.
Musst ausprobieren obs geht.. ich schätze du wirst Probleme in Form von Rucklern etc. bekommen.
Wieso stellst du den Router nicht direkt ins Wohnzimmer? Einfach das DSL Signal per LAN-Kabel hoch..?
4
7
Ältere Kommentare anzeigen
mic_INTTV
Antwort
von
LeGuckstDu
vor 5 Jahren
@mic_INTTV Nimm mal die MR vom Strom, starte Switch und Smart 3 nur und schau, ob das WLAN wieder geht.
@mic_INTTV
Nimm mal die MR vom Strom, starte Switch und Smart 3 nur und schau, ob das WLAN wieder geht.
Hallo Mächschen, den Smart 3 neuzustarten hat für einen der beiden 2t-Router funktioniert. Danke.
Bei dem anderen 2t-Router lag es an einem Unterputz-LAN-Kabel (hier scheint was defekt zu sein). Direkt am Switch funktioniert er.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
LeGuckstDu