Gelöst
Magenta TV auf mit der TV App nutzen.
vor 4 Jahren
Hallo, ich bin neu hier und habe eine Frage:
Ich habe die Magenta TV Box mit dem dazugehörigen Vertrag. Auf meinem Sony TV habe ich ebenfalls die Magenta App drauf. Weil die Fernbedienung der Box eine einzige Katastrophe ist, beim Cursor werden z.T. ganze Zeilen übersprungen, Beschriftung nur mit Taschenlampe lesbar usw. möchte ich diese App direkt im TV nutzen. Leider kann ich keine TV Sendungen anschauen, Videos funktionieren komischerweise. Habe versucht mich mit meinen Telekomdaten anzumelden, jedoch ohne Erfolg. Was mache ich falsch?
1228
30
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
1032
0
9
vor 6 Monaten
280
0
5
vor 4 Jahren
Hast Du es mal mit Deinen Zugangsdaten versucht ??
0
vor 4 Jahren
@omm.braun
Hallo,
welchen Vertrag haben Sie gebucht?
Wenn Sie den MagentaTV Basic haben kann man nur über die MagentaTV Box schauen. Um die App nutzen zu können muss der "Smart" Tarif gebucht sein.
Gruß valliciousz
27
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo
Ich möchte mit dem Tausch der FB auf jeden Fall noch warten, bis ich die neue Software für die Box erhalten habe. Hoffentlich erlebe ich das noch, bin 70.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Sie wird gerade ausgerollt und ist bei vielen Usern schon eingespielt, bis spätestens nächste Woche solltest Du sie auch haben.
Löst aber die Hardwareprobleme natürlich nicht (Klemmende Tasten, sich abreibende Beschriftung etc)
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo
Klemmende Tasten habe ich nicht, vielleicht ist da was falsch rübergekommen. Das Ärgerlichste ist, dass beim Drücken der Navigationstasten immer wieder ganze Zeilen übersprungen werden. Mit der miserabel lesbaren Beschriftung der Tasten, würde eine andere FB ja auch nichts ändern.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hallo @omm.braun ,
Den Vertrag hat meine Gattin vor knapp einem Jahr telefonisch abgeschlossen.
Den Vertrag hat meine Gattin vor knapp einem Jahr telefonisch abgeschlossen.
Dann muss es eine Auftragsbestätigung geben, da steht der Tarif.
"Knapp ein Jahr" ist auch nicht recht klar.
Bis November '20 beinhalteten die TV-Tarife nie die mobile Nutzung (=TV-Gerät) sondern nur Receiver.
Wenn also vorher bestellt wurde kann das nicht funktionieren.
Alles ein wenig verworren, zumal wir auch nicht gefragt wurden, ob wir einen Receiver mit WLAN benötigen. So bekommen wir vor knapp vier Wochen den 401 zugesendet. Der Techniker von Telekom konnte diesen natürlich nicht mit der Fritz Box verbinden, weil der 401 kein WLAN hat.
Alles ein wenig verworren, zumal wir auch nicht gefragt wurden, ob wir einen Receiver mit WLAN benötigen. So bekommen wir vor knapp vier Wochen den 401 zugesendet. Der Techniker von Telekom konnte diesen natürlich nicht mit der Fritz Box verbinden, weil der 401 kein WLAN hat.
Aber man kann ihn per LAN mit der FB verbinden. Oder via Speedhome Wifi o.ä.
Generell kann ja niemand wissen welche Netzwerk-Infrastruktur vorliegt.
Und man bekommt nicht automatisch einen Receiver zugesandt, es ist ein ganz eigener Vertrag.
Unterm Strich währen wir besser bei Vodafone geblieben, wenn ich nur an die unterirdische FB der Box denke.
Unterm Strich währen wir besser bei Vodafone geblieben, wenn ich nur an die unterirdische FB der Box denke.
Da gibt es kein IPTV , soweit mir bekannt ist, deswegen hatte ich seinerzeit den Vertrag sofort wieder gekündigt, weil mir das versprochen worden war
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von